13.02.2017: Der Turnverein verändert sich!
„Der Turnverein verändert sich!“ Mit diesen Worten stieg der repräsentierende Vorsitzende Willy Müller in seinen Bericht zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Turnvereins Cochem ein. Mit seinen zahlreichen neuen Angeboten wie Yoga und Fitness scheint der Verein einen Nerv zu treffen. Aber auch bei den klassischen Angeboten wie die neue Kinderturngruppe für 3- 6 jährige Kinder am Montag oder in der Leichtathletik entwickelt sich der Verein weiter. Im Gesundheitsbereich wird ab April das Angebot durch eine Gefäßsportgruppe ergänzt. Wichtig ist dem Verein dabei die Gewinnung neuer lizensierter Übungsleiter. So konnten in 2016 sechs Mitglieder eine Übungsleiterlizenz erlangen. Für 2017 sind schon vier Ausbildungsgänge fest gebucht. Willy Müller lobte die Zusammenarbeit mit der Stadt Cochem als „großzügiger Partner des Sports“
Stadtbürgermeister Wolfgang Lambertz bescheinigte dem TV Cochem „ein engagierter und zuverlässiger Partner“ zu sein. Er dankte den zahlreichen Übungsleitern für ihre Arbeit im sportlichen und auch im kulturellen Bereich: „sie sind der Motor, der den Verein am Laufen hält“, so Lambertz.
Die Entlastung des Vorstandes erfolgte nach dem Kassenbericht durch Lars Ferrlein und dem Kassenprüfbericht durch Mirka Pollmer einstimmig. Neuer Kassenprüfer ist Wolfgang Seebach. Auch der Haushaltsentwurf wurde von der Versammlung einstimmig genehmigt.
In ihren Vorstandsämtern wurden Wilfried Gerdes als geschäftsführender Vorsitzender, Jürgen Sabel als Pressewart und Rosi Kalinowski als Seniorenwartin einstimmig bestätigt. Britta Wolters wurde als Frauenwartin mit einer besonderen Würdigung verabschiedet. Ihr Posten bleibt leider vorerst vakant. Das Amt der Schriftwartin konnte mit Ina Mohr wieder besetzt werden.

Der neue Vorstand des TV Cochem: v.l.n.r.: Jürgen Sabel (Pressewart) Lars Ferrlein (Kassenwart) Claudia Wilde (Veranstaltungswartin) Stefan Ziegler (Sportwart), Ina Mohr (Schriftwartin) Rosi Kalinowski (Seniorenwartin) Willy Müller (repräsentierender Vorsitzender) Kerstin Hofmann (Oberturnwartin) und Wilfried Gerdes (geschäftsführender Vorsitzender)
Im kommenden Jahr plant der Turnverein im Juni die Teilnahme am Deutschen Turnfest in Berlin, eine Beteiligung der Kinderturngruppen am Kinderturncup in Traben-Trarbach, eine Ferienfahrt der Kampfsportler ins Sauerland im Juli und im August ein Sommerfest für alle Aktiven im bis dahin fertig gestellten Bürgerhaus, sowie das Stadionsportfest. Die Leichtathleten wollen im April ihr Trainingslager im italienischen Rimini durchführen.
11.02.2017: Leichtathleten geehrt
Die Leistungsträger der Leichtathletik-Abteilung wurden bei der Jahreshauptversammlung für Ihre sportlichen Leistungen auf der Rheinland-Ebene mit Ehrennadeln des Turnvereins Cochem ausgezeichnet.
v.l.n.r: Rudolf Fix als Trainer (Bronze) Lennard Mohr, Kai Schiefelbein, Sarah Gräf, Hannah Görgen Josi Balles und Julian Olbermann mit der grünen Ehrennadel.

21.12.2016: TV-Judoka bestehen Prüfungen
Zum Jahresabschluss unterzogen sich insgesamt 42.Judoka des TV Cochem einer Gürtelprüfung. Die Prüflinge kommen aus allen Trainingsgruppen in Cochem, Hambuch und Treis.
Die Prüfung zum 8. Kyu (weiß-gelber Gürtel) bestanden:
Simonie Bennet, Nick Sesterhenn, Jannik Volk, Niclas Volk, Nawaf Alkatib, Louisa Lipmann, Lenny Kupke, David Sandek, Jan Dorfner, Luis Bostan, Marie Müller, Laura Bertgen und Elise Henneberger
Die Prüfung zum 7. Kyu (gelber Gürtel) bestanden:
Amelie Schönwiese, Eileen Eisfeld, Leonie Kreuter, Karl Römer, Felix Lescher, Tim Reuter, Klara Lipmann, Michelle Müller, Daniela Karisch, Luis Pintscher,Felix Bernady, Jona Esper und Michael Bersch.
Die Prüfung zum 6. Kyu (gelb-oranger Gürtel) bestanden:
Matti Heibel, Florian May, Dimitar Dimitrov, Jonathan Herbolte, Moritz Schönwiese, Luis Dehen, Lukas Loosen, Simon Bäumler und Philipp Kneip.
Die Prüfung zum 5. Kyu (oranger Gürtel) bestanden:
Michael Orth, Lennard Tonn, Lennard Kneip und Jannis Bäumler
Die Prüfung zum 2. Kyu (blauer Gürtel) bestanden
Jonas Ostermann, Marius Reif und Niklas Ring
Der Turnverein Cochem gratuliert allen Prüflingen zu den gezeigten Leistungen

Die Judoka der Cochemer Trainingsgruppen freuten sich über den neuen Gürtel.

Auch die Treiser Judoka wurden erfolgreich geprüft
19.12.2016: TV Cochem bietet wieder Kinderturnen am Montag an
Ab den 09. Januar 2017 bietet der TV Cochem wieder ein Kinderturn-Angebot am Montag an. Von 16:00-17:30 Uhr leiten Martina und Carmen Angst das Angebot in der unteren Turnhalle der Grundschule Cochem in der Jahnstr. 21. Kinder, die den Kindergarten in der Jahnstraße besuchen (Klosterbergzwerge), werden um 16:00 Uhr dort abgeholt.
Weitere Informationen gibt es bei Martina Angst unter 0151/44335962. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 04.01.2017.

Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |