01.04.2025: TV Cochem ist zuversichtlich und stabil
Die diesjährige Jahreshauptversammlung eines der größten Vereine im Kreis Cochem-Zell strahlte Zuversicht aus. Der Vorstand konnte den Mitgliedern von einem Überschuß im Haushalt des Vorjahres berichten. Auch die Mitgliederzahlen sind 2024 gestiegen die Beitragserhöhung hat zu keiner Austrittswelle geführt. Bei den Ehrungen wird deutlich, was diese Entwicklung möglich macht:
Für sechzig Jahre Mitgliedschaft wurden Marianne Milz (re), Iris Hölzlhammer (li) und Willy Müller geehrt. Die Verbundenheit zum Verein wird deutlich, dass auch nach so vielen Mitgliedsjahren Iris Hölzlhammer noch vorturnt und Willy Müller seit fast dreißzig Jahren den Verein als Repräsentierender Vorsitzender führt.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden auch ausgezeichnet (v.l.n.r.)
Winfried Wilde (Jiu-Jitsu, 40 Jahre), Bernd Schuwerack (Geschäftsführender Vorsitzender), Christine Grünewald (Tanzen, 25 Jahre),
Sabrina Rings (Tanzen, 15 Jahre), Wily Müller (Repräsentierdender Vorsitzender), Thomas Pintscher (Fitness, 15 Jahre), Josef Heimes (25 Jahre), Detlev Michler (15 Jahre) Günter Mies (Herzsport,25 Jahre).

Bernd Hammes wurde für die Leitung der Leistungsgruppe der Leichtathletik mit der bronzenen Ehrennadel des Leichtathletikverbandes Rheinland ausgezeichnet.
Die Turnerinnen im Landeskader Rheinland-Pfalz Charlotte Hoepp, Jana Hoepp und Romy Lenz erhielte Kinogutscheine für ihre herausragenden Leistungen.

Die Vielfalt des Angebotes, die Qualität des sportlichen Training und die Gemeinschaft über den Sport hinaus sind das Erfolgsrezept des Vereins. So wurde dann auch nach der einstimmigen Entlastung vorgeschlagen durch Kassenprüfer Wolfram Winter auch der Haushalt 2025 einstimmig angenommen. Dieser sieht auch eine Entnahme aus der Rücklage für Turngeräte und einen neuen Computer für die Geschäftsstelle vor, der Willy Müller mit „wir sind kein Sparverein-der Überschuss des vergangenen Jahres wird für neue Investionen eingesetzt“ erklärte. Weiterhin fester Bestandteil des Haushaltes sind Mittel für die Aus- und Fortbildung der Übungsleiter*innen sowie Mittel für die Pflege der Anlagen im Moselstadion. Neue Kassenprüferin für zwei Jahre ist Rosi Kalinowski.
Die turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstandes brachten auch keine Überraschungen. Bernd Schuwerack (Geschäftsführender Vorsitzender, Jürgen Sabel (Schriftwart) Michael Kausch (Pressewart) Sandra Holzknecht-Wilde (Frauenwartin) und Jeanette Sabel (Seniorenwartin) wurden einstimmig in ihren Ämtern für zwei weitere Jahre bestätigt.
Der Turnverein „Eintracht“ 1862 e.V. Cochem startet damit stabil und zuversichtlich in das kommende Jahr.
12.03.2025: Bernd Schuler Südwestdeutscher Meister im Einzel und Doppel
Über ein erfolgreiches Wochenende freut sich Bernd Schuler. Nach dem Sieg bei der Saarlandmeisterschaft wurde der Tischtennisspieler aus Ernst in Simmern auch Südwestdeutscher Meister Seniorenklasse Ü 75 im Einzel und im Doppel.
Der Spieler des TV Cochem erreichte eine Gesamtbilanz von 15:0 Sätzen im Einzel und zusammen mit seinem Partner Gerhard Blob (TTC Köllerbach) 6:0 Sätzen im Doppel. Somit verteidigte der TT-Andersspieler eindrucksvoll seine beiden Titel aus dem Vorjahr und konnte das Ticket für die Deutschen Tischtennis-Finals, Europas größtes Tischtennis-Event lösen.
Dazu treffen über 1000 Aktive vom 6.-9. Juni 2025 in Erfurt.

Freute sich riesig über die Titelverteidigung: Bernd Schuler vom TV Cochem
12.03.2025: Judo:Seva siegt auch in neuer Altersklasse
Judo: Besser geht's nicht: Bei seinem ersten Start in der Altersklasse U13 wurde Seva Savchenko Sieger in der Gewichstklasse -36 kg beim Bezirksturnier in Zell.
Dabei war der erste Kampf hart. Seva's Gegner wählte einen Griff, der dem Cochemer Judoka gar nicht lag. Es entwickelte sich ein hartes Ringen, in dem beide Judoka all ihr Können abrufen mussten. Kurz vor Ende stand es Wazaari für beide. Seva musste sich nach einem Stolperer mit einer kleiner Yuko-Wertung geschlagen geben.
Seva steckte die Enttäuschung schnell weg und zeigte zwei weitere technisch hochwertige Kämpfe, die er für sich entscheiden konnte. Da sein erster Gegner später schwächelte, reichte es Seva für den Gesamtsieg. Toll gemacht!

Seva Savchenko siegt auch in der neuen Altersklasse U13
12.03.2025:

Frühere Berichte |