12.03.2025: Bernd Schuler Südwestdeutscher Meister im Einzel und Doppel
Über ein erfolgreiches Wochenende freut sich Bernd Schuler. Nach dem Sieg bei der Saarlandmeisterschaft wurde der Tischtennisspieler aus Ernst in Simmern auch Südwestdeutscher Meister Seniorenklasse Ü 75 im Einzel und im Doppel.
Der Spieler des TV Cochem erreichte eine Gesamtbilanz von 15:0 Sätzen im Einzel und zusammen mit seinem Partner Gerhard Blob (TTC Köllerbach) 6:0 Sätzen im Doppel. Somit verteidigte der TT-Andersspieler eindrucksvoll seine beiden Titel aus dem Vorjahr und konnte das Ticket für die Deutschen Tischtennis-Finals, Europas größtes Tischtennis-Event lösen.
Dazu treffen über 1000 Aktive vom 6.-9. Juni 2025 in Erfurt.

Freute sich riesig über die Titelverteidigung: Bernd Schuler vom TV Cochem
12.03.2025: Judo:Seva siegt auch in neuer Altersklasse
Judo: Besser geht's nicht: Bei seinem ersten Start in der Altersklasse U13 wurde Seva Savchenko Sieger in der Gewichstklasse -36 kg beim Bezirksturnier in Zell.
Dabei war der erste Kampf hart. Seva's Gegner wählte einen Griff, der dem Cochemer Judoka gar nicht lag. Es entwickelte sich ein hartes Ringen, in dem beide Judoka all ihr Können abrufen mussten. Kurz vor Ende stand es Wazaari für beide. Seva musste sich nach einem Stolperer mit einer kleiner Yuko-Wertung geschlagen geben.
Seva steckte die Enttäuschung schnell weg und zeigte zwei weitere technisch hochwertige Kämpfe, die er für sich entscheiden konnte. Da sein erster Gegner später schwächelte, reichte es Seva für den Gesamtsieg. Toll gemacht!

Seva Savchenko siegt auch in der neuen Altersklasse U13
12.03.2025:

03.02.2025: TV Cochem Judo: Alle Starter auf dem Treppchen der Rheinlandmeisterschaft
Bei der diesjährigen Rheinland-Einzelmeisterschaft in Siershahn kamen alle Starter des TV Cochem „aufs Treppchen“.
In der Gewichtsklasse bis 81 kg erreichte Benjamin Zenz einen zweiten Platz und setzte damit seine kontinuierliche Leistungssteigerung fort. Dimitar „Mitko“ Dimitrov in der Gewichtsklasse bis 100 kg dominierte das Feld und wurde Rheinlandmeister.
Beide Athleten haben sich diese Erfolge in hohem Maße selbst erarbeitet. Sie nehmen regelmäßig an den Leistungssport-Angeboten des Judoverbandes Rheinland teil und organisieren ihr leistungssteigerndes Training nahezu selbst. Gleichzeitig verpassen sie aber kein Training in ihrem Heimatverein und kümmern sich gerne um die anderen Judoka, die eher im Breitensport unterwegs sind. Für Trainer Jürgen Sabel sind die beiden „ein Paradebeispiel für mündige Athleten“, die den Sportkameraden auch viel zurück geben und wichtiger Bestandteil des Vereinsleben sind.

Zwei Starter-zweimal ein Platz auf dem Treppchen für den TV Cochem: Benjamin Zenz (li.) Vizemeister bis 81 kg und Dimitar Dimitrov (re.) Rheinlandmeister bis 100kg
Frühere Berichte |