20.04.2017: Gau Turncup 2017 – Vier Gaumeister für den TV Cochem


Beim Turncup im Gerätturnen männlich am 26. März 2017 stellten wieder einmal junge und begabte Turner ihr Können unter Beweis. Bei gemütlicher Atmosphäre trafen sich die Turner des TV Kröv, TuS Bengel und TV Cochem in der Jahnhalle in Cochem. Hier wurde sich zunächst eingeturnt bevor der Wettkampf begann.
In diesem Wettkampf hatten die Jungs die Wahl zwischen den vier Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck sowie zusätzlich dem Pauschenpferd und den Ringen. Besonders die beiden letzten Geräte waren für einige Turner die erste Herausforderung in einem Sechskampf.
Die Turner erzielten gute Leistungen, so dass sie sich alle für den Wettkampf auf der nächst höheren Ebene, der Verbandsmeisterschaft des TVM Mittelrhein am 07. Mai 2017 in Niederwörresbach, qualifizierten.
Stolz nahmen die Cochemer Turner ihre Medaille und Urkunde auf folgenden Plätzen entgegen:
Wahlvierkampf – Jahrgang 2008 und jünger: Nils Röhr (1. Platz mit 46,100 Punkten)
Sechskampf – Jahrgang 06/07: Julius Feiden (1. Platz mit 82,400 Punkten)
Sechskampf – Jahrgang 04/05: Jonah Höving (2. Platz mit 84,400 Punkten)
Wahlvierkampf – Jahrgang 04/05: Adrian Jahnen (2. Platz mit 49,900 Punkten)
Sechskampf – Jahrgang 02/03: Johannes Thölén (1. Platz mit 81,800 Punkten), Linus Göbel (2. Platz mit 79,300 Punkten)
Sechskampf – Jahrgang 2001 und älter: Dennis Urhausen (1. Platz mit 92,700)




Das Team des TV Cochem:
v.l.n.r: Trainer Marc Weidenfeller, Jann Ehses, Johannes Thölén, Linus Göbel, Adrian Jahnen, Nils Röhr, Trainer Dennis Urhausen, liegend: Jonah Höving



12.04.2017: Stadionsportfest am 29.04.2017


ab 14 Uhr
Ansprechpartner: Theo Zenz
E-Mail: zenz.theo@yahoo.de
Tel: 02671/3854







03.04.2017: Kinderturn-Cup 2017


Der Wettkampf für die Jüngsten fand dieses Jahr in Laufeld statt. Vom TV Cochem nahmen fünf Turnerinnen im Alter von 7-8 Jahren teil. Geturnt wurde an den vier Geräten Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden, jeweils die Pflichtübungen (P2-P5), die vom Deutschen Turnerbund herausgegeben werden.
Für die meisten Mädchen war es ihr erster Wettkampf, den sie konzentriert und ohne größere Fehler absolvierten. In der Altersklasse 8-9 Jahre belegten Tessa Grünewald und Jocy Tunnell mit 46,20 Punkten den 13. Platz, Jule Schönecker mit 45,30 Punkten den 16. Platz und Johanna Pötz mit 43,70 Punkten den 20.Platz.
Greta Bauer kam in der Altersklasse 6-7 Jahre als einzige Cochemer Turnerin auf das Treppchen. Sie belegte mit 45,90 Punkten den 3.Platz.
Obwohl den meisten ein Podest-Platz verwehrt blieb, freuten sich alle über ihre Urkunden und Medaillen und waren froh, dabei gewesen zu sein. Allen einen herzlichen Glückwunsch!




Freuten sich alle über ihre Urkunden und Medaillen: v.l.n.r: Greta Bauer, Jocy Tunnell, Tessa Grünewald, Jule Schönecker und Johanna Pötz.



20.03.2017: Gau-Cup im Gerätturnen weiblich 2017


In diesem Jahr war Cochem der Austragungsort für die Einzelmeisterschaften des Turngau Mosel. Fünf Vereine waren mit insgesamt 50 Turnerinnen angereist, um in sieben Alters- und Leistungsklassen die Gaumeisterin zu ermitteln. Die ersten drei in jedem Wettkampf qualifizieren sich dabei für die Verbandsmeisterschaften des Turnverbandes Mittelrhein.
Es wurde ein gelungener Wettkampf, der Aktiven und Zuschauern sehr viel Spaß bereitet hat, zumal auch für das leibliche Wohl, dank vieler Helfer, bestens gesorgt war.
Hier die Platzierungen im Einzelnen:
AK 10 ( Bereich Spitzensport ) belegte Sarah Hoepp den 1. Platz.
LK2 AK 16-29 siegte Annika Hofmann
Pflicht AK 18-29 errang Celine Kölsch den 1. Platz
Pflicht AK 14-17 Antonia Zelt Platz 2, Annika Mohr Platz 5
Pflicht AK 12-13 Julie Kölsch Platz 1, Celina Esper Platz 5, Johanna Heimes Platz 11
Pflicht AK 10-11 Anna Iskrenko Platz 2, Janina Höving Platz 3, Isabella Schneider Platz 6 Paula Lehrmann Platz 7, Isabel Moog Platz 12, Hanna Kraft Platz 13
Pflicht AK 08-09 Emma Kölsch Platz 1, Elise Klug Platz 2
Herzlichen Glückwunsch allen Turnerinnen!




hinteren Reihe von r.n.l.: Anna Iskrenko, Janina Höving, Johanna Heimes, Hanna Kraft, Elise Klug, Julie Kölsch, Emma Kölsch, Celina Esper und Sarah Hoepp.
Vordere Reihe v.l.n.r.: Paula Lehrmann, Antonia Zelt, Celine Kölsch, Annika Hofmann und Isabel Moog.




Aktuellere Berichte Frühere Berichte