08.05.2017: Staffelläuferinnen des TV Cochem Vizemeister bei den Landesmeisterschaften in Mainz


Für die Leichtathletinnen des TV Cochem stand bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Mainz in der Besetzung Hanna Görgen, Sarah Gräf und Josi Balles der Staffellauf über die 3x 800 m auf dem Programm. Mit weiteren 7 Mannschaften aus den Regionen kämpften sie bei strömendem Regen um die Meisterehren. Hanna Görgen machte für den TV den Anfang und setzte sich als Startläuferin direkt an die Spitze des Feldes. Sie übergab nach einem guten Rennen mit beruhigendem Vorsprung das Staffelholz an Sarah Gräf, die in einem beherzten Lauf die Führungsposition behaupten konnte und Josi Balles als Schlussläuferin auf die Reise schickte. Sie musste sich mit der um 2 Jahre älteren Olivia Gürth, einer sehr stark einzuschätzenden Läuferin von den Diezern TSK Oranien auseinandersetzen. Trotz eines guten Laufes musste sie schließlich die Führung abgeben und sich letztendlich um 8 sec. geschlagen geben. Mit ausgezeichneten 7:49,54 lieferten die drei Athletinnen eine großartige Leistung ab, auf die sie stolz sein können.



Das Staffeltrio mit Trainer Rudi Fix, Josi Balles, Hanna Görgen und Sarah Gräf (v.l.)



05.05.2017: Sarah Hoepp wird Vizemeisterin bei den Verbandsmeisterschaften im Gerätturnen


Fünf Cochemer Turnerinnen fuhren zu den Einzelmeisterschaften des Turnverbandes Mittelrhein nach Hermeskeil. Zwei Mädchen hatten sich in diesem Jahr zum ersten Mal für die Einzelmeisterschaften qualifiziert und waren entsprechend aufgeregt, während es für die anderen mittlerweile schon Routine geworden ist, sich vor einem größeren Publikum zu präsentieren.




Als erstes ging Sarah Hoepp in der AK 10 im Bereich Spitzensport an den Start. Hier wurden die Übungen in diesem Jahr nochmals im Schwierigkeitsgrad erhöht, so dass es keiner Turnerin im Verband gelungen ist, das volle Programm zu zeigen. Sarah kämpfte sich tapfer durch ihre Übungen und wurde am Ende mit dem 2. Platz und der Qualifikation zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften belohnt.
Danach begann die offene Altersklasse in der Kür (LK-2) ihren Wettkampf. Hier ging Annika Hofmann für den TV Cochem an den Start. Am Stufenbarren konnte sie den Konter, ihr neues Flugelement, am oberen Holm zwar greifen, rutschte danach jedoch ab und musste so einen Sturz hinnehmen. Auch am Balken lief es nicht so rund wie erhofft. Dafür gelangen ihr am Boden und Sprung sehr gute Übungen mit neuen Elementen. So turnte sie am Sprung einen Überschlag mit ganzer Schraube und bekam hohe Wertungen dafür. Am Ende belegte sie den 11. Platz.
Am nächsten Tag gingen Julie Kölsch in der Pflicht AK 12/13 und Janina Höving und Anna Iskrenko ebenfalls Pflicht AK 10/11 an den Start. Julie turnte einen sehr sicheren Wettkampf ohne größere Fehler. Besonders an ihrem Paradegerät dem Stufenbarren konnte sie mit einer Topübung überzeugen und erhielt hohe Wertnoten. Am Ende wurde sie in einem großen Starterfeld von 23 Turnerinnen Fünfte.
Janina und Anna zeigten beide starke Nerven und turnten einen sauberen Wettkampf. Sogar am Zitterbalken konnten die beiden Neulinge ihre Übungen sicher durchturnen. Besonders am Boden erreichten sie mit originellen Choreographien hohe Wertnoten. Am Ende wurde es für Janina der 9. und für Anna der 15. Platz.
Herzlichen Glückwunsch allen Turnerinnen und auch ein Dankeschön an Sophie Hofmann, die in diesem Jahr alle fünf Durchgänge für den TVM als Kampfrichterin gewertet hat.




v.l.n.r: Julie Kölsch, Janina Höving und Anna Iskrenko



02.05.2017: Gute Leistungen der TV-Leichtathleten bei der Bahneröffnung in Wittlich


Die Leichtathleten des TV Cochem zeigten bei der Bahner- öffnung im Lieserstadion in Wittlich mit 5 Siegen einen guten Start in die Wettkampfsaison 2017. Trotz der sehr kalten Witterungsverhältnisse waren die Leistungen ansprechend. So bewies der 14-jährige Luca Savioli bereits jetzt seine sehr gute Form mit 3:03,99 min über die 1000m. Er unterbot damit seine bisherige Bestleistung um ganze 23 sec. und hat sich so eine gute Ausgangsposition für die kommende Wettkampfsaison verschafft, in der noch einiges von ihm zu erwarten ist. In der Klasse der 12 Jährigen konnte sich auch Lennart Mohr über die gleiche Distanz um 9 sec. auf eine Zeit von 3:11,8 min gegenüber dem Vorjahr verbessern. Josi Balles war über die 800 m in der Klasse der 13-jährigen weibl. Jugend nicht zu schlagen und siegte mit sehr guten 2:36,5 min. Sarah Graf wurde bei den 14.Jährigen mit einer Zeit von 2:37,9min Erste, die ihrer bisherigen Bestleistung entsprach. Im 400 m-Lauf schaffte Josefine Feiden trotz widriger Verhältnisse 64,o1 sec. Peter Raueiser erzielte auf der 200 m-Strecke mit 25,83 sec. persönliche Bestzeit.



Luca Savioli (433) in Aktion beim 1000 m-Lauf



20.04.2017: Gau Turncup 2017 – Vier Gaumeister für den TV Cochem


Beim Turncup im Gerätturnen männlich am 26. März 2017 stellten wieder einmal junge und begabte Turner ihr Können unter Beweis. Bei gemütlicher Atmosphäre trafen sich die Turner des TV Kröv, TuS Bengel und TV Cochem in der Jahnhalle in Cochem. Hier wurde sich zunächst eingeturnt bevor der Wettkampf begann.
In diesem Wettkampf hatten die Jungs die Wahl zwischen den vier Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck sowie zusätzlich dem Pauschenpferd und den Ringen. Besonders die beiden letzten Geräte waren für einige Turner die erste Herausforderung in einem Sechskampf.
Die Turner erzielten gute Leistungen, so dass sie sich alle für den Wettkampf auf der nächst höheren Ebene, der Verbandsmeisterschaft des TVM Mittelrhein am 07. Mai 2017 in Niederwörresbach, qualifizierten.
Stolz nahmen die Cochemer Turner ihre Medaille und Urkunde auf folgenden Plätzen entgegen:
Wahlvierkampf – Jahrgang 2008 und jünger: Nils Röhr (1. Platz mit 46,100 Punkten)
Sechskampf – Jahrgang 06/07: Julius Feiden (1. Platz mit 82,400 Punkten)
Sechskampf – Jahrgang 04/05: Jonah Höving (2. Platz mit 84,400 Punkten)
Wahlvierkampf – Jahrgang 04/05: Adrian Jahnen (2. Platz mit 49,900 Punkten)
Sechskampf – Jahrgang 02/03: Johannes Thölén (1. Platz mit 81,800 Punkten), Linus Göbel (2. Platz mit 79,300 Punkten)
Sechskampf – Jahrgang 2001 und älter: Dennis Urhausen (1. Platz mit 92,700)




Das Team des TV Cochem:
v.l.n.r: Trainer Marc Weidenfeller, Jann Ehses, Johannes Thölén, Linus Göbel, Adrian Jahnen, Nils Röhr, Trainer Dennis Urhausen, liegend: Jonah Höving




Aktuellere Berichte Frühere Berichte