12.03.2025: Judo:Seva siegt auch in neuer Altersklasse


Judo: Besser geht's nicht: Bei seinem ersten Start in der Altersklasse U13 wurde Seva Savchenko Sieger in der Gewichstklasse -36 kg beim Bezirksturnier in Zell.

Dabei war der erste Kampf hart. Seva's Gegner wählte einen Griff, der dem Cochemer Judoka gar nicht lag. Es entwickelte sich ein hartes Ringen, in dem beide Judoka all ihr Können abrufen mussten. Kurz vor Ende stand es Wazaari für beide. Seva musste sich nach einem Stolperer mit einer kleiner Yuko-Wertung geschlagen geben.

Seva steckte die Enttäuschung schnell weg und zeigte zwei weitere technisch hochwertige Kämpfe, die er für sich entscheiden konnte. Da sein erster Gegner später schwächelte, reichte es Seva für den Gesamtsieg. Toll gemacht!




Seva Savchenko siegt auch in der neuen Altersklasse U13



12.03.2025:






03.02.2025: TV Cochem Judo: Alle Starter auf dem Treppchen der Rheinlandmeisterschaft


Bei der diesjährigen Rheinland-Einzelmeisterschaft in Siershahn kamen alle Starter des TV Cochem „aufs Treppchen“.
In der Gewichtsklasse bis 81 kg erreichte Benjamin Zenz einen zweiten Platz und setzte damit seine kontinuierliche Leistungssteigerung fort. Dimitar „Mitko“ Dimitrov in der Gewichtsklasse bis 100 kg dominierte das Feld und wurde Rheinlandmeister.
Beide Athleten haben sich diese Erfolge in hohem Maße selbst erarbeitet. Sie nehmen regelmäßig an den Leistungssport-Angeboten des Judoverbandes Rheinland teil und organisieren ihr leistungssteigerndes Training nahezu selbst. Gleichzeitig verpassen sie aber kein Training in ihrem Heimatverein und kümmern sich gerne um die anderen Judoka, die eher im Breitensport unterwegs sind. Für Trainer Jürgen Sabel sind die beiden „ein Paradebeispiel für mündige Athleten“, die den Sportkameraden auch viel zurück geben und wichtiger Bestandteil des Vereinsleben sind.




Zwei Starter-zweimal ein Platz auf dem Treppchen für den TV Cochem: Benjamin Zenz (li.) Vizemeister bis 81 kg und Dimitar Dimitrov (re.) Rheinlandmeister bis 100kg



31.01.2025: Bernd Schuler siegt in Grenzau


Hochklassige und sehenswerte Leistungen gab es zum Jahresende beim 14. Grenzauer Senioren-Cup in Höhr-Grenzhausen zu bestaunen. Zwei Tage lang wetteiferten dort zahlreiche Tischtennis-Routiniers um die begehrten Titel.

Auch der Störstratege Bernd Schuler, Mitglied der TV Eintracht Cochem und die aktuelle Nr.1 der Deutschen Jahrgangsrangliste, mischte dabei in der Seniorenklasse 75 munter mit und holte sich den Titel.

Bereits bei seinen Vorrundenspielen, die der „Hexer“ alle u.a. auch gegen den ehemaligen Vize-Europameister Göran Skogsberg (Schweden) gewann, brachten die kurzen Ablagen und der aggressive Druckschupfs des Ernsters die Gegner unter Druck.
Im Halbfinale gegen Hans-Heinz Rick (TTG St. Augustin), der, sich früh resignierend in seine 3:0 Niederlage fügte.
Noch spannender verlief hingegen das anschließende Kampfspiel im Halbfinale gegen den motivierten Vize-Europameister von 2022 Gerd Werner (TuS Rheydt Wetschewell). Pfeilschnell unterwegs, manchmal auch im Tiefflug die Angriffsbälle erobernd und jede sich bietende Chance mit einem Feuerwerk an Schmetterbällen nutzend, entnervte der „Hexer“ den permanent angreifenden Werner, im Finale und siegte am Ende mit 3:0 Sätzen.




Pfeilschnell unterwegs, manchmal auch im Tiefflug die Angriffsbälle erobernd und jede sich bietende Chance mit einem Feuerwerk an Schmetterbällen nutzend, entnervte der „Hexer“ seine Gegner in Grenzau




Aktuellere Berichte Frühere Berichte