12.10.2017: TV Cochem möchte „Verein des Monats“ werden


Der TV Cochem wurde von „Vereinsleben.de“ unter allen eingegangenen Bewerbungen ausgewählt, um sich diesen Monat gemeinsam mit neun weiteren Vereinen der Abstimmung zum „Verein des Monats“ zu stellen. Der Gewinner erhält vom Vereinsportal der Rheinland-Pfälzischen Rundfunk GmbH & Co. KG (RPR) in Ludwigshafen ein Preispaket im Wert von 15.000 Euro.



Ab dem 15. Oktober 2017 bis zum Ende des Monats können Mitglieder, Fans und alle anderen für den TV Cochem abstimmen. Jeder, der an der Abstimmung teilnehmen möchte, muss sich dazu bei „vereinsleben.de“ registrieren. Der Veranstalter will so sicherstellen, dass wirklich nur einmal pro Person und Tag abgestimmt wird. Der Verein mit den meisten Stimmen erhält den Preis.
Ideengeber dazu war die „Aktion Mondlauf“. Sie hatte sich mit ihrem Projekt dafür beworben und hat auch schon eine Idee, wie sie das Preisgeld verwenden möchte:
Es ist geplant, auf dem Conder Berg, einen Waldfitness-Parcours zu errichten, bei dem über die Vereine und Cochem hinaus alle Menschen, egal ob mit oder ohne Handicap die Möglichkeit haben, neben dem Laufen oder Walken auch eine Ganzkörperkräftigung zu trainieren. Mit dem Preisgeld hätten wir die finanziellen Möglichkeiten geschaffen, dieses generationenübergreifende Projekt zeitnah umsetzen zu können.
Für dieses Projekt braucht der TV Cochem ab dem 15.10.17 täglich jede Stimme und hofft auf die Unterstützung seiner Mitglieder und Fans.
Abstimmen kann man ab Sonntag 15.10.17 täglich unter: https://www.vereinsleben.de/verein-des-monats Unter den Teilnehmern der Abstimmung wird ein hochwertiger Weber-Grill verlost.



27.09.2017: TV-Kampfsportler: Tolles Sommerfest trotz Regen


Trotz Regenschauern feierten 60 Kampfsportler des TV Cochem mit ihren Familien ein schönes Sommerfest. Die Regenpausen wurden für die Judosafari genutzt bei den sich die jüngsten im Verein ein tolles Abzeichen verdienen konnten. Mit Wettbewerben im Laufen, Standweitsprung, Werfen, einem Balance-Wettkampf und einem kreativen Wettbewerb war das Tagesprogramm prall gefüllt. Abteilungsleiter Jürgen Sabel freute sich besonders darüber, dass die jungen Übungsleiterassistenten die Durchführung der Safari erfolgreich übernommen hatten. Dadurch blieb genügend Zeit die vielen gespendeten Kuchen und Salate zusammen mit dem von Grillmeister Winfried Wilde zubereiteten Steaks und Würstchen zu genießen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer!




Verbunden durch zwei Handtücher mussten sich die Teilnehmer der Judosafari von der Bank herunterziehen




Erstaunliche Leistungen erbrachten die Kampfsportler auch beim Werfen



27.09.2017: Ein bronzener Stern für den TV-Lauftreff


Der Lauftreff des Turnvereins Cochem ist für seine Mondlauf-Aktion mit einem „Bronzenen Stern des Sports“ ausgezeichnet worden und wird den Kreis Cochem-Zell beim Landesentscheid in Mainz vertreten.
Hell strahlen die Sterne am Bernkasteler Nachthimmel. Auf Burg Landshut in Bernkastel-Kues fand die diesjährige Preisverleihung des Wettbewerbs 'Sterne des Sports' statt. Die Vereinigte Volksbank organisierte den Wettbewerb auf regionaler Ebene. Dabei geht es nicht um höher, schneller, weiter. Es werden Vereine geehrt, die sich in besonderer Art und Weise um die Menschen in unseren Landkreisen verdient machen.
Der Sieger des Landkreises Cochem-Zell kommt aus der Kreisstadt Cochem. Der Lauftreff des Turnverein 'Eintracht' 1862 Cochem wurde mit einem Großen Stern des Sports in Bronze für das Mondlauf-Projekt ausgezeichnet.
Passend bis zum 50-jährigen Jubiläum der ersten Mondbegehung am 21.07.2019, sind alle sportlich aktiven Menschen einladen, an einem Lauf zum Mond teilzunehmen. Dabei plant der Lauftreff des TV Cochem, gemeinsam mit Freunden und Unterstützern, im Aktionszeitraum von zwei Jahren, eine Entfernung von 384.400 km laufend, oder walkend zurückzulegen. Aktuell stehen die Zähler auf knapp 32.000 km. Auf der Homepage www.mondlauf.de kann jeder seine Kilometer melden.

Dieses Gesamtkonzept wird von zahlreichen Aktionen flankiert: So hat der 24-Stunden-Lauf im Juli neben 1549 Kilometern an Laufleistung auch eine Spendensumme von über 3600 € für die Aktion „Helft uns Leben“ erbracht.

Beim Lauftreff kommen Menschen aller Altersklassen zusammen. Besonders auch das gemeinsame Sporterlebnis mit Menschen mit Behinderungen wird gepflegt. Zusammen mit der BSG Ebernach walkten und liefen Menschen unterschiedlicher Altersklassen, absolut unbefangen, auf einem 600m langen Rundkurs um die Pflege- und Bildungseinrichtung Kloster Ebernach durch die Weinberge und motivierten sich so gegenseitig. Jeder war in seinem individuellen Wohlfühltempo unterwegs und doch gemeinsam in einer großen, inklusiven Gruppe.

Dieses Engagement würdigte die Jury mit einem „Bronzenen Stern des Sport“. Nun vertritt dieses Projekt den Landkreis Cochem-Zell beim Landesentscheid, der mit Spannung erwartet wird.




Die Aktiven des TV-Lauftreffs freuten sich über die Würdigung:
v.l.n.r.: Nina Jobelius, Niclas Olbermann, Laudator Michael Hoeck (Vorstandssprecher Vereinigte Volksbank Raiffeisenban e.G.), geschäftsführender Vorsitzender Wilfried Gerdes, die Lauftreffleiter Markus Dax, Peter Raueiser, Dr. Stefanie Lehrmann sowie Karolin Meyer und Jutta Nockelmann



27.09.2017: Leichtathletik U 14: Landes- und Vizemeister für den TV Cochem


Josi Balles wurde ihrer Favoritenrolle im 800 m-Lauf bei den diesjährigen Landesjugendmeisterschaften der 12- und 13-Jährigen in Schweich gerecht und siegte in 2.34,64 vor Leandra Weiß vom TV Thaleischweiler(2:41,34) und Hannah Schmitz von der LAZ Zweibrücken (2:43, 73). Sie holte sich damit erneut wie im Vorjahr mit deutlichem Vorsprung den Meistertitel. Allgemein litten die Leistungen jedoch unter den widrigen Witterungsbedingungen, die mit viel Regen und starken Windböen ständige Begleiter der Veranstaltung waren.
Bei der männl. Jugend musste Lennart Mohr gegen starke Konkurrenz antreten und hatte in Ben Metze von der TV Alzey, den derzeit wohl besten nationalen 800 m-Läufer gegen sich, der mit einer Bestzeit von 2:14,5 min zu Buche steht. In einem beherzten Rennen gelang es Lennart Mohr, sich den 2. Platz in 2:25,94 min. zu sichern. Der Favorit Ben Metze siegte, wie es zu erwarten war, in 2:20,65 min. Dritter wurde Leon Pascal Pfeiffer vom USC Mainz in 2: 32,72 min.





von links: Leandra Weiß (TV Thaleischweiler), Josi Balles (TV Cochem), Hannah Schmitz (LAZ Zweibrücken)





von links: Lennart Mohr, Johann Ben Metze (TV Alzey), Leon Pascal Pfeiffer (USC Mainz)




Aktuellere Berichte Frühere Berichte