15.01.2018: TVM-Mannschaftspokal der Turnerinnen
In diesem Jahr fuhr die Cochemer Mannschaft, bestehend aus Celina Esper, Annika Hofmann, Julie Kölsch und Charlotte Zelt, nach Ransbach-Baumbach, um sich dort in der Pflicht mit den besten Mannschaften des Turnverbandes Mittelrhein zu messen. In der offenen Altersklasse (17Jahre und älter) waren sie, mit einem Durchschnittsalter von 14 Jahren, die zweitjüngste Mannschaft.
Trotz Verletzungspech in der Vorbereitungszeit, was zu vielen Trainingsausfällen geführt hatte, konnten alle Turnerinnen an jedem Gerät starten und routiniert und sicher ihre Übungen abrufen.
So freuten sich am Ende alle über einen gelungenen Wettkampf und waren mit dem sechsten. Platz und 189,80 Punkten mehr als zufrieden.

Als jüngste Mannschaft auf dem sechsten Platz, die Turnerinnen des TV Cochem: v.l.r Julie Kölsch, Celina Esper, Charlotte Zelt, Annika Hofmann
06.12.2017: Rheinland-Pfalz Mannschaftsmeisterschaften im Turnen:
Bronze in der Mannschaftswertung und Platz 2 in der Einzelwertung für Maja Walter
Bei den Rheinland-Pfalz Mannschaftsmeisterschaften am 11.November in Niederwörresbach erturnte Maja Walter vom TV Cochem mit ihren Mannschaftskameradinnen vom Fördertraining des Turnverbandes Mittelrhein im Wettkampf Kür modifiziert LK2 den dritten Platz. Maja belegte in der Einzelwertung zudem den sehr guten zweiten Platz.
Dabei war der Start in den Wettkampftag denkbar schlecht: Zwei Stammturnerinnen fielen spontan aus und die Mannschaft konnte nur noch in Minimalbesetzung antreten. Die verbleibenden vier Athletinnen meisterten den Wettkampf vor allem am Sprungtisch und Stufenbarren hervorragend. Mit 36,55 Punkten entschieden sie den Sprung für sich und verwiesen die TSG Grünstadt und den TV Dürkheim zunächst auf die Plätze zwei und drei.
Am Stufenbarren wurde das Team vom Rhein dritte. Durch die hohen Schwierigkeitsgrade in den Balken-Übungen hätten die Ausgangswerte der Mädchen mehr hergegeben, doch es schlichen sich erste kleine Fehler ein. "Der Schwebebalken hat heute leider gar nicht funktioniert," bedauerte Maja. "Wir hatten zu viele Stürze und haben dadurch wichtige Punkte verloren." In der Gesamtwertung rutschten die Mädchen auf Rang 4 hinter den TSV Gau-Odernheim zurück. Nur mit guten Bodenübungen war ein Treppchenplatz noch möglich. Hier bewiesen die Turnerinnen Nervenstärke und glänzten mit hervorragenden Küren, die sie schließlich zurück aufs Treppchen brachten. Bei der Siegerehrung strahlte das Team auf Rang 3 hinter dem TV Dürkheim und der TSG Grünstadt. „Die hohen Schwierigkeiten in meinen Übungen haben sich für mich heute ausgezahlt und mir Platz zwei in der Einzelwertung gebracht“, freute sich Maja zusätzlich.

Das TVM-Team bei den Meisterschaften: (v. li. n. re.) Annalisa Smolders, Greta Hirt, Maja Walter (TV Cochem), Judith Eich
29.11.2017: Cochemer Turnerin beim Deutschlandpokal
Deutscher Turnerbund lädt jedes Jahr im Herbst zum Deutschlandpokal ein. Es handelt sich um einen Mannschaftswettkampf, bei dem jeweils vier Turnerinnen eine Mannschaft bilden und somit ihr Bundesland vertreten.
Zu dem Wettkampf in der Altersklasse 10 wurde Sarah Hoepp (TV Cochem) eingeladen, Rheinland-Pfalz zu vertreten. Zusammen mit drei weiteren Turnerinnen aus Mittelrhein, Rhein-Hessen und der Pfalz trat sie gegen die besten Turnerinnen aus ganzem Bundesgebiet an. Geturnt wurde wie immer an vier Geräten: Balken, Boden, Sprung und Barren. Sarah hatte einen guten Start am Balken und zeigte eine gelungene sturzfreie Übung. Auch der Sprung und die Bodenübung waren gut gelungen, auch wenn sie hier und da Abzüge hinnehmen musste. Am Barren kam sie durch einen nicht gelungenen Absprung schlecht in die Übung, wodurch sie die Folgeelemente nicht richtig turnte und wertvolle Punkte verlor. Die Mannschaft konnte den Punkteverlust leider nicht auffangen. Die ersten Plätze gingen erwartungsgemäß an die Mannschaften der Olympiastützpunkte. Für unsere Mädchen, die unter eher bescheidenen Bedingungen trainieren, reichte es am Ende für den siebten Platz. Es war dennoch eine tolle Erfahrung, mit Deutschlands Spitze einen Wettkampf zu turnen. Jetzt wird kräftig trainiert, um die Anforderungen für die neue Saison und die nächste Altersklasse zu erfüllen.

Sarah Hoepp vom TV Cochem beim Einturnen
13.11.2017: St. Martin zog durch die Stadt
Auch in diesem Jahr ist St. Martin (Michael Etzkorn) wieder durch die Straßen der Stadt gezogen.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer von Feuerwehr, Deutschen Roten Kreuz, Polizei, der Cochemer Bürgerwehr den Musikvereinen Cochem und Bremm, dem "Stallmeister" Walter Schmitz, der Metzgerei Noss und den vielen Sammlerinnen, die den Zug überhaupt erst möglich gemacht haben.

Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |