13.08.2018: Eltern-Kind-Turnen hat Verstärkung bekommen


Das Eltern-Kind-Turnen beim TV Cochem hat mit Anne Schmitz und Simone Schuster neue Betreuerinnen gewinnen können. Die Gruppe trifft sich mittwochs von 16:00-17:30 Uhr in der unteren Turnhalle der Grundschule Cochem.
Wer mit seinem Kind erste Bewegungserfahrungen machen möchte, ist herzlich eingeladen einfach mal am Treffen teilzunehmen und mitzumachen. Schnuppern ist jederzeit möglich.
Ansprechpartnerin ist Marina Ohlberger, Tel.: 0170/2988116 E-Mail: sehler_marina@web.de



08.08.2018: TV Cochem Lauftreff beim Waldlauf in Bremm


Der Erlös der Veranstaltung wird vom VfL Bremm für die Instandsetzung des Waldspielplatzes verwendet steht im Ausschreibungstext der diesjährigen Veranstaltung zum Waldlauf Auf der Geul. Dies möchte der Lauftreff im TV Cochem gerne unterstützen und so gingen einige Teilnehmer des TVC trotz heißen Wetters an den Start des 5 km-Laufs. Auf einer anspruchsvollen Crosslaufstrecke galt es 5 Runden zu absolvieren. Sportlich lief es sehr erfreulich und unser Team konnte sich über den 2. Platz bei der Mannschaftwertung freuen. Eine tolle Aktion und prima organisiert von den Sportfreunden des VfL Bremm.
Auf dem Bild von rechts nach links die Starter vom TV Cochem Lauftreff: Markus Dax, Karl Römer, Christian Hoffmann, Rebekka Schneiders, Peter Raueiser, unterstützt noch von Miriam Wehner und Stefan Becker.




25.07.2018: Ballett wieder beim TV Cochem


Tänzerische Erziehung über kreatives Tanzen zum Klassischen Ballett! Unter diesen Gesichtspunkten kann der TV Cochem nach den Sommerferien ab Mittwoch, den 8. August eine Ballettausbildung anbieten. Geleitet wird die Gruppe nun von Clara Yoon, die in Südkorea einen international anerkannten Universitätsabschluss Bachelor of Arts (B.A.) in Tanzen und Ballett erworben hat.
Der Unterricht versteht sich als umfassende Tanz- und Bewegungserziehung und richtet sich an die spielerische Entfaltung des individuellen Potentials der Kinder. Tanztechnische Übungen sensibilisieren den Körper für Haltung und Bewegungsabläufe. Partnerbezogene Spiele bauen Berührungsängste ab und stärken das Vertrauen in sich selbst und die anderen.



Im August bietet der TV Cochem jeweils mittwochs von 17:00-18:30 Uhr im Gymnastikraum der Turnhalle Realschule Cochem, Schloßstr. 34, ein kostenloses Schnuppertraining an. Danach entscheidet sich ob das Angebot in altersgerechten Gruppen weiter geführt werden kann. Dabei bleibt das Zeitfenster mittwochs in der Zeit von 17:00-19:00 Uhr

Weitere Informationen Turnverein Cochem, E-Mail: tv-cochem@t-online.de oder unter Tel.: 0173/7012705. Aktuelle Infos auch auf der Web-Site: www.tv-cochem.de.



22.07.2018: 24-Stunden-Team-Staffellauf mit 284 Teilnehmern


Der diesjährigen 24-h-Team-Staffellauf der Mondlaufaktion des TV Cochem ist vorbei. 284 Teilnehmer sind am Wochenende 6896 Runden gelaufen und dabei 2758 Kilometer zurückgelegt.
Insgesamt hat die Mondlauf - Aktion nun 201102 Kilometer erlaufen- mehr als die Hälfte der Strecke von 384400 km zum Mond.




Der TV Cochem bedankt sich stellvertretend für die vielen helfenden Hände bei den Organisatoren Peter Raueiser und Markus Dax und ganz besonders bei der Spielvereinigung Cochem vertreten durch die gute Seele des Moselstadions, Harry Ahler!



Das Startsignal gaben am Freitag Abend um 18:00 Uhr (v.l.n.r.)Staatssekretärin Heike Raab (Schirmherrin der Mondlauf-Aktion), Bürgermeister Wolfgang Lambertz (Schirmherr des diesjährigen Staffellaufs), Landrat Manfred Schnur und Stadtbürgermeister Walter Schmitz, zusammen mit Organisator Peter Raueiser.




Für viele Läufer lag der Reiz gerade darin durch die Dunkelheit zu laufen. Auch wenn der Mond sich hinter den Wolken verbarg brachte die Beleuchtung und die Illumination von Harry Ahler so manchen Sportler gut durch die Nacht.

Die gesammelten Spenden wird der TV Cochem für die Einrichtung Waldfitness-Parcours auf dem Conder Berg verwenden. Die Umsetzung dieses Projektes wird nun zügig angegangen.




Aktuellere Berichte Frühere Berichte