30.09.2024: Bronzener Stern des Sports für den TV Cochem
Beim Kreisentscheid im Wettbewerb "Sterne des Sports" 2024 hat der TV Cochem den ersten Platz erreicht-glücklich kann man sagen, denn alle sieben eingereichten Bewerbungen waren richtig gut. Umso mehr freuten sich Peter Raueiser und Markus Dax über die Wertschätzung, die ihrer Netzwerkarbeit um Prävention gegen Krebs mit vielfältigen Aktionen, entgegen gebracht wurde. Die beiden werden nun den Kreis Cochem-Zell beim Landesentscheid in Mainz vertreten. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Mitbewerber für die wirklich tollen Projekte für den Sport in Cochem-Zell.

15.09.2024: Judo: Vier Starter und (eigentlich) vier erste Plätze
Beim Bezirksturnier in Schönecken traten die TV Judoka krankheitsgeschwächt nur mit vier Startern an. Kurz gesagt zeigte das Training seine Wirkung und Seva Savchenko U11 bis 36 kg, Clemens Schmitt U13 bis 36 kg und Jonas Bartsch U13 bis 40 kg konnten ihre Kämpfe souverän gewinnen und wurden Erste in ihren Gewichtsklassen. Da bei den Damen in der U 15 zu wenige Teilnehmerinnen da waren, starteten dort alle in einen Pool. Annika Bartsch erreichte in diesem Pool nach schönen Kämpfen den dritten Platz. Als einzige Vertreterin in ihrer Gewichtsklasse fühlte sich das aber wie der erste Platz an. Trainer Jürgen Sabel freute sich besonders über die persönliche Entwicklung seiner Schützlinge, die allesamt eine persönliche Kampfkonzeption zeigten und schon variabel auf ihre unterschiedlichen Gegner reagieren konnten.

11.09.2024: Erlebniswanderung Eltz
Erlebniswanderung Mosel bewegt - vereint in Bewegung des TV Cochem Lauftreff. Vom Moseldom bei Treis-Karden ging es am vergangenen Sonntag rund um das Märchenschloss Burg Eltz zum Zielpunkt Moselkern. Dabei konnten die Teilnehmer neue Menschen kennenlernen und es gab wunderbare Aussichten auf die fantastische Kulturlandschaft Mosel zu entdecken. Schon mal vormerken, am Sonntag 13.10.2024 findet die letzte Erlebniswanderung des TV Cochem-Lauftreff für dieses Jahr statt. Dann geht es rund um Beilstein, das auch als Dornröschen der Mosel bekannt ist. (Mehr unter "Kurse")
Dazu sind auch Nichtvereinsmitglieder herzlich willkommen und dürfen kostenfrei teilnehmen. Weitere Infos und Anmeldung beim Lauftreff des TV Cochem info@mondlauf.de

03.07.2024: Silber und Bronze für die TV Judoka
Nach einem langen Wettkampftag konnten sich die Judoka des TV Cochem über zwei Silber- und eine Bronzemedaille freuen. Miriam Bartsch erreichte nach zwei tapferen Kämpfen als "Nesthäcken" des Turniers den zweiten Platz. Malin Laux erkämpfte sich ebenfalls einen zweiten Platz. Mit Routine und vielen guten Griffansätzen, gefolgt von schönen Würfen zeigte sie richtig tolles Judo. Allein im Finalkampf mussten die Kampfrichter über den Ausgang entscheiden. Als dritter Starter in der U 11 wurde Seva Savchenko vom Pech verfolgt: Im Auftaktkampf gelang es ihm seinen Gegner !fünfmal! zu werfen-dieser landete jedesmal ohne Wertung in der Bauchlage und gewann schließlich mit Haltegriff im Boden.
Jonas Bartsch startete zum ersten Mal in der Altersklasse U13. Im Modus "jeder gegen jeden" konnte er aber zwei Kämpfe für sich entscheiden und erreichte den dritten Platz. Der TV Cochem dankt stolz den mitgereisten Eltern für die tolle Unterstützung!

Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |