12.04.2018: Gau-Cup Gerätturnen weiblich
Auch in diesem Jahr trafen sich wieder sechs Vereine in der optimal ausgestatteten Turnhalle in der Jahnstraße in Cochem, um die Einzelmeisterinnen im Mehrkampf im Gerätturnen der Mädchen zu küren.
Die Turnerinnen traten in verschiedenen Altersklassen sowohl in den Pflichtübungen als auch in der Kür modifiziert an. Insgesamt bestritten 65 Mädchen ihren Wettkampf.
Zuerst waren die Pflichtturnerinnen an der Reihe. Hier gingen vier Turnerinen des TV Cochem an den Start. Anna Iskrenko, Hanna Kraft, Paula Lehrmann und Isabella Schneider begannen ihren Wettkampf am Sprung. Hier erhielten alle hohe Wertnoten. Auch am Stufenbarren lief es für alle Mädchen gut. Nun kam der ”Zitterbalken” an die Reihe. Hier zeigte sich wieder einmal, dass dieses Gerät Wettkampf entscheidend sein kann, denn schnell kommt es zu einem Sturz und der kostet jedes mal einen Punkt. Auch kleinste Wackler oder Zögern, länger als zwei Sekunden vor einem Element, werden mit Punktabzug bestraft. Hier ließen die Turnerinnen des TV Cochem wertvolle Punkte liegen! Am Boden, dem letzten Gerät, glänzten wieder alle mit sauber geturnten Übungen, zu speziell auf die Turnerin abgestimmter Musik.
Am Ende ergab dies für Anna Iskrenko mit 62,95 Punkten den 1. Platz, für Isabella Schneider mit 60,60 Punkten den 2. Platz und für Paula Lehrmann mit 59,30 Punkten den 4. Platz. Da sich die ersten drei Turnerinnen für die Verbandsmeisterschaften im Mai qualifizieren, ist der vierte Platz immer etwas undankbar. Doch sollte die drittplatzierte nicht antreten, rutscht Paula automatisch nach. Wir drücken ihr alle die Daumen! Hanna Kraft turnte in einer etwas schwächeren Gruppe, die sich nicht für den Verband qualifizieren kann. Dort erreichte sie mit 56,70 Punkten einen sensationellen 2. Platz.
Im zweiten Durchgang waren die Kürturnerinnen zusammen mit den Jungen aus dem Turngau an der Reihe. Hier konnten sich alle Turnerinnen des TV Cochem für die Verbandsmeisterschaften qualifizieren! In der LK 2 (Jg. 1989-2002) konnte sich Annika Hofmann gegen starke Konkurrenz
aus Bernkastel-Kues durchsetzen und belegte mit 49,85 Punkten den 1.Platz. Sarah Hoepp LK 2 (Jg. 2003-2008) zeigte mit ihrer freien Felge in den Handstand und einer Riesenfelge am Stufenbarren das Highlight des Wettkampfes. Als einzige Turnerin in dieser Leistungsklasse war sie mit 47,35 Punkten qualifiziert. In der LK 3 (Jg. 2003-2005) gingen zwei Turnerinnen des TV Cochem an den Start. Charlotte Zelt konnte trotz gesundheitlicher Probleme ihren Wettkampf
sicher durchturnen und wurde mit 48,70 Punkten erste. Julie Kölsch glänzte an ihrem Paradegerät, dem Stufenbarren, und wurde mit 47,00 Punkten zweite. In der jüngsten Altersklasse (Jg. 2006- 2008) turnten in der LK 3 Janina Höving und Emma Kölsch. Beide starteten zum ersten Mal in der Kür modifiziert und waren entsprechend aufgeregt, waren in dieser Leistungsklasse doch vier Turnerinnen am Start und die Qualifikation somit keineswegs sicher. Beide kamen jedoch gut durch ihren Wettkampf und bezauberten die Zuschauer besonders durch ihre originellen Choreographien am Boden. Am Ende hatte es für beide gereicht. Janina wurde mit 44,80 Punkten zweite und Emma
mit 43,30 Punkten dritte. Glückwunsch allen Turnerinnen und ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses schönen Wettkampftages beigetragen haben.

hintere Reihe v.l.n.r. Isabella Schneider, Charlotte Zelt, Annika Hofmann, Julie Kölsch, Anna Iskrenko
vordere Reihe v.l.n.r. Sarah Hoepp, Janina Höving, Paula Lehrmann, Emma Kölsch, Hanna Kraft
29.03.2018: Zumba-Kids unter neuer Leitung
Am Dienstag, den 17.April 2018 geht es mit den Zumba-Kids beim TV Cochem unter neuer Leitung weiter. Luana Ruiz und Patricia Goebel übernehmen die beiden Gruppen in der unteren Turnhalle der Grundschule Cochem mit leicht geänderten Trainingszeiten. Um 17:00-18:00 Uhr tanzen die Kinder im Alter von 4-6 Jahren. An 18:15 Uhr-19:15 Uhr sind die Jugendlichen ab 10 Jahren dran. Für die dauerhafte Teilnahme an diesem Angebot ist eine Mitgliedschaft im TV Cochem notwendig. Kostenloses „Schnuppern“ ist jederzeit möglich.

Die Erwachsenen können dienstags dann ab 19:30 Uhr mit Sarah Zender Zumba tanzen. Sie vertritt dieses Angebot ab 10.04.18 bis Luana Ruiz wieder voll einsteigen kann. Auch der Zumba-Kurs am Donnerstag in der Turnhalle des Gymnasium Cochem wird unmittelbar nach den Osterferien (10.04.18) weiter von Sarah Zender angeboten. Dort wird von 19:30-20:30 Uhr Zumba getanzt.
Für die Teilnahme an den Zumba-Kursen für Erwachsene ist eine Zehnerkarte notwendig. Hier können dann auch Nichtmitglieder mitmachen. Auch hier ist ein kostenloses „Schnuppern“ jederzeit möglich.
Anmeldung und weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle der TV Cochem, Tel.: 0173/7012705 oder per E-Mail: tv-cochem@t-online.de
28.03.2018: Cochemer Turnküken beim Einzelwettkampf in Laufeld
Die kleinen Turnerinnen aus der Turnwettkampfgruppe des TV Cochem freuten sich auf diesen Tag bereits seit Monaten. Denn der Kinderturncup findet nur einmal im Jahr statt.
Bei diesem Wettkampf können die Kinder beweisen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben. Dabei messen sie sich mit zahlreichen Gleichaltrigen aus anderen Turnvereinen des Gaus. Es wird an vier Geräten geturnt: Reck, Balken, Boden und Sprung. Die Cochemer Mädchen waren sehr aufgeregt, konnten aber die eingeübten Übungen gut abrufen. Milena Degenhart (Jg. 2011) zeigte einen hervorragenden Sprung. Auch an anderen Geräten turnte so gut, dass sie am Ende die Beste ihres Jahrgangs wurde. Leona Merker (Jg. 2010) konnte mit einer zweitbesten Balkenübung punkten. Sie erreichte den 4. Platz und verpasste das Treppchen nur knapp. Im größten Teilnehmerfeld (Jg. 2009) starteten gleich drei Turnerinnen aus Cochem. Alle drei zeigten gelungene Übungen. Jule Schönecker wurde vierte (nur einen halben Punkt hinter der Drittplatzierten), Nora Boxriker folgte ihr auf Platz 5, Tessa Grünewald wurde Siebte.

Oben von links: Milena Degenhart, Leona Merker, Tessa Grünewald; unten von links: Nora Boxriker, Jule Schönecker
23.03.2018: Judo: Gemeinsam trainieren macht Spass!
Alljährlich kommt der Judoclub Prüm zu Besuch nach Cochem. Dafür wird ein gemeinsames Training mit den TV-Judoka organisiert. In diesem Jahr standen mit Ingrid Vogt, Franz Bayer, Jürgen Sabel (alle V.DAN) sowie Helmut Mohr und Alexander Glebsattel gleich fünf Top-Trainer für das Thema "Bodenarbeit" zur Verfügung. Garniert mit vielen Spielpausen konnten die über sechzig jungen Judoka so ihr gesamten Gürtelprüfungsprogramm durcharbeiten und hatten noch viel Spass miteinander.

Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |