19.06.2018: Treppchen knapp verpasst


Platz 4 für Sarah Hoepp bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften
Die Qualifikation für die Landesmeisterschaften musste sich Sarah Hoepp (11) dieses Jahr hart erkämpfen. Die Kategorie, in der sie startete (Altersklasse 10 bis 15), war stark von 15-jährigen Turnerinnen besetzt, die einen deutlichen zeitlichen Trainingsvorteil haben. Dennoch konnte sie sich gegen die Konkurrenz durchsetzten und durfte als Mittelrhein-Vizemeisterin an den Rheinlandpfalzmeisterschaften teilnehmen, wo sie auf die besten Turnerinnen des Landes traf. Auch hier war sie die jüngste Teilnehmerin. Sie startete mit hervorragenden Übungen am Barren und Schwebebalken, wo sie jeweils die Höchstwertungen erhielt. In ihrer Bodenkür zeigte sie zum ersten Mal eine gelungene Schraube, an der sie in letzter Zeit hart gearbeitet hatte. Am Sprung konnte sie aufgrund ihres Alters lediglich einen Überschlag zeigen, was sie letztendlich zurückwarf, weil die älteren Turnerinnen bereits schwierigere Sprünge zeigen konnten. Am Ende wurde es sehr spannend, da zwischen den Plätzen 2 und 4 nur 0,3 Punkte lagen. Sarah verpasste das Treppchen sehr knapp, kann aber stolz auf sich sein. Ihre immer selbstbewusste Präsenz im Wettkampf sowie der hohe Schwierigkeitsgrad der Übungen machen sie in den kommenden Wettkämpfen zu einer ernst zu nehmenden Konkurrentin und lassen zuversichtlich auf die künftigen Meisterschaften blicken.




11.06.2018: Mondlauf TV Cochem erfolgreich beim CGM-Lauf


Mondlauf TV Cochem war mit fünf Teilnehmern beim Lauf um die CGM Arena in Koblenz am Start. Ganz besonders dabei ist der Zieleinlauf, der die Läufer in die Arena führt. Markus Nockelmann (2.v.l.), Peter Raueiser (2.v.r.) und Markus Dax (Mitte) starteten über 5km und zeigten dabei eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung. Im anschließenden 10km Lauf waren Niclas Olbermann (re.) und Ansgar Steffens (li.) unterwegs und belegten ebenfalls vordere Platzierungen. Ein großes Lob an unsere Lauftreff-Freunde von Meddy's Lauf- und Walkingtreff für die toll organisierte Veranstaltung.




08.06.2018: TV Cochem gratuliert zum Deutschen-Vizemeister-Titel


(Bericht des "Blick aktuell)
Cochem. Cool, clever und kampfstark agierte der TT-Abwehrcrack und Störstratege Bernd Schuler von der TV Eintracht Cochem bei den 39. Deutschen Meisterschaften der Senioren, ausgetragen in der Dreifachsporthalle in Dillingen an der Donau.




Rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wetteiferten dort drei Tage lang beim offiziell größten Tischtennisturnier Deutschlands um die begehrten nationalen Titel. Bereits im ersten Vorrundenspiel war sie zu erkennen, die sich ergänzende Dynamik des Widersprüchlichen. Solide Abwehr und das hexerspezifische Druckschupfspiel passten zusammen, sorgten für spektakuläre Szenen. Pfeilschnell unterwegs ließ er seinen Gegnern in der Vorrunde nicht die Spur einer Siegchance. The same procedure im Achtelfinale gegen Waldemar Zick (WTTV), der sich früh resignierend in seine 3:0 Niederlage fügte. Motiviert bis in die Haarspitzen hingegen Gerd Werner (PTTV), mehrfacher Deutscher Meister und Doppel Europameister, der Schuler vor vier Wochen deutlich besiegte. Doch egal was er an diesem Tag versuchte, der Hexer hatte auf alles eine Antwort. Game over: schweren Herzens musste er Schuler zum 3:1 Sieg im Viertelfinale gratulieren. Dann im Halbfinale das Kampfspiel gegen Rolf Eberhardt (BYTTV), gegen den Schuler noch nie einen Satz gewinnen konnte. Doch diesmal spielte Schuler wie aus einem Guss, extrem druckvoll und jede sich bietende Chance mit einem Feuerwerk an Schmetterbällen nutzend, entnervte er den permanent angreifenden Eberhardt, wurde für ihn zum unbezwingbaren Bollwerk, der dieses nervenaufreibende Gefecht knapp im fünften Satz verlor. Nach diesem unerwarteten Erfolg fieberte der Moselaner dem Highlight des Tages, dem Finale entgegen. Dort wartete auf ihn die aktuelle Nr. 1 der Deutschen Rangliste, Bernhard Thiel vom (TTVB). Unmittelbar vor den zahlreichen Zuschauern an Tisch 1, sensationelle Ballwechsel und die permanente Führung für Thiel im ersten Satz, den er knapp mit 11: 9 gewann. Auch den zweiten Satz konnte Thiel mit 11:7 für sich entscheiden. Trotz eines furiosen dritten Satzes und einer 10:8 Führung für Schuler konnte dieser das Momentum nicht nutzen und schrammte mit 10:12 an der Sensation vorbei. Der Paukenschlag blieb also aus, doch ein Silber-DM-Podestplatz im Einzel und die Bronzemedaille im Mixed zusammen mit Hannelore Dillenberger (TTVR) sind Lohn für den immermüden Haudegen aus Ernst.



14.05.2018: Cochemer Turnerinnen beim TVM-Cup 2018 erfolgreich


Zu den diesjährigen Verbandsmeisterschaften in Niederwörresbach hatten sich sieben Turnerinnen des TV Cochem qualifiziert. Geturnt wurde an zwei Tagen in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen.
Am Samstagmorgen begann der Wettkampf der Leistungsklasse 3. Im Jahrgang 2003-2005 startete Julie Kölsch, Janina Höving und Emma Kölsch turnten in der Altersklasse 2006-2008. Julie glänzte wie immer an ihrem Paradegerät dem Stufenbarren, wo sie die zweithöchste Wertung dieses Jahrgangs erhielt. Am Ende wurde es mit 47,80 Punkten der 7. Platz. Janina konnte ihre Leistung gegenüber dem Gau-Entscheid nochmals steigern und überraschte alle mit einem hervorragenden 4.Platz (47,15 P.). Nervenstark, bei ihrem ersten Verbandsauftritt, kam auch Emma gut durch ihren Wettkampf und wurde als jüngste Teinehmerin in diesem Durchgang mit dem 17. Platz und 42,30 Punkten belohnt.



V.l.n.r. Julie und Emma Kölsch, Annika Hofmann

Am Nachmittag gingen Sarah Hoepp (Jg. 2003-08) und Annika Hofmann (Jg.1989-2002) in der LK 2 an den Start. Annika konnte ihre Leistungen aus dem Training auch im Wettkampf abrufen und freute sich über 47,60 Punkte und den 7.Platz. Sarah, bisher im Spitzensport unterwegs, konnte ihre Erfahrung und Können in den Wettkampf einbringen und schaffte im LK-Bereich auf Anhieb und als jüngste Turnerin die Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Grünstadt (Platz 2, mit 48,20 Punkten).

Der Sonntag war den Pflichtturnerinnen vorbehalten. In der Pflicht, Jg. 2006/07 gingen Anna Iskrenko und Isabella Schneider an den Start. Bis auf einen Sturz am Balken, kam Anna gut durch ihren Wettkampf und zeigte besonders am Boden schöne gymnastische Sprünge. Am Ende erreichte sie mit 57,90 Punkten den 10. Platz. Isabella zeigte sich trotz eines Sturzes am Balken sehr selbstbewusst und turnte ihre Übung sicher und mit viel Ausstrahlung zu Ende. Bei ihrer ersten Verbandsteilnahme belegte sie mit 54,35 Punkten den 18. Platz. Allen Turnerinnen einen herzlichen Glückwunsch !




V.l.n.r. Isabella Schneider, Anna Iskrenko




Aktuellere Berichte Frühere Berichte