09.07.2018: Mondläufer-Familienquartett beim Schafberglauf
Viel Spaß und gute Laune hatten vier Mondläufer vom TV Cochem Lauftreff beim diesjährigen Schafberglauf in Neuhof/Eifel.
Der schöne Landschaftslauf ist immer toll organisiert und wird als Benefizaktion durchgeführt. Die Veranstaltungseinnahmen werden traditionell für ein soziales Projekt verwendet. Ehrensache also, dass auch die Mondläufer zur Teilnahme aufriefen und mit dabei waren. Auch sportlich lief es sehr erfreulich und so konnte sich das Vater- und Sohn-Familienquartett, bestehend aus Peter und Lucas Raueiser sowie Markus und Julien Dax auf dem 3,3 km Rundkurs über die ersten vier Plätze freuen.

Julian Dax, Lucas und Peter Raueiser und Markus Dax, vertraten den TV Cochem beim diesjährigen Schafberglauf in Neuhof
09.07.2018: Treppchenplätze für Cochemer Turnerinnen beim Troisdorfer Pokalturnen
Anlässlich des 8. Troisdorfer Pokalturnens fuhren Sophie und Annika Hofmann, beide Turnerinnen des TV Cochem ins nordrheinwestfälische Troisdorf. Der Troisdorfer Turnverein, Ausrichter des Wettkampfs, lädt jedes Jahr befreundete Turnvereine ein, um ohne Wettkampfdruck bei einem Wettkampf zu starten. Denn auf jede der 60 Teilnehmerinnen wartete ein Pokal. Es war der erste Wettkampf nach anderthalb Jahren, den die Geschwister gemeinsam bestritten haben, da Sophie aufgrund ihres Studiums nun hauptsächlich für den Troisdorfer TV und somit in einem anderen Turnverband startet.
In der Leistungsklasse 2 (LK 2) begannen Annika, startend für den TV Cochem, und Sophie, für den Troisdorfer TV, den Wettkampf am Stufenbarren. Sophie musste zwar nach ihrem Flugteil einen Zwischenschwung in Kauf nehmen, turnte aber trotzdem eine sehr saubere Übung. Annika kam überraschend gut durch ihre Übung, im Gegensatz zum Einturnen, wo noch nicht so viel glückte.
Am nächsten Gerät, dem Balken, hatte sich Annika trotz eines Sturtzes bei der Rückwärtsrolle über ihr Endresultat gefreut. Sophie hatte ein wenig Pech, da sie nach ihrem ersten Rad auf dem Balken nur minimal wackelte und so die akrobatische Verbindung nicht gezählt wurde. Auch am Boden bekam sie nicht den vollen Ausgangswert, da der gezeigte Durchschlagsprung zum Ring für die Kampfrichter einen zu geringen Spreizwinkel aufwies. Am Sprung zeigten beide nochmals gute Leistungen. Am Ende war die Freude groß, als beide auf dem Treppchen standen. Sophie belegte Platz 2. mit 49,300 Punkten und Annika Platz 3. mit 48,700 Punkten.
„Es war ein schöner Wettkampf mit toller Atmosphäre. Die Troisdorfer Turnerinnen und die Mädchen aus den anderen Vereinen haben uns stark angefeuert”, so Annika. „Besonders in der LK 1 und bei den jüngeren Jahrgängen hat man gesehen auf welch einem hohen Niveau hier im Rheinischen Turnerbund geturnt wird.”
Für Annika und Sophie war es ein gelungener Abschluss vor der Sommerpause.

Freuten sich über ihre guten Platzierungen beim TV Troisdorf: v.l.r Sophie und Annika Hofmann
20.06.2018: Goldenes Ergebnis auf der Südwestdeutschen-Meisterschaft
Bei den Südwestdeutschen Leichtathletikmeisterschaften in Trier konnten die Leichtathleten des TV Cochem sich über Siege freuen. In der Startgemeinschaft Burgbrohl/Cochem erreichten die Athleten in der 4x 100m-Staffel einen klaren Sieg. Bei den Goldjungs waren vom TV Cochem Markus Dax und Frank Weber mit dabei.
Weber erreichte beim Dreisprung auch noch den Vizemeistertitel und holte für den TV Silber. Ähnlich erfolgreich ging es im Weit- und im Hochsprung für ihn weiter. Hier holte Weber jeweils die Bronzemedaille.
Bei den Einzelläufen erreichten Markus Dax (M45) und Stefano Bortolot (M50) über 5000m jeweils den vierten Platz. Diese Platzierung sicherte sich Frank Weber auch in den Läufen über die 100m und 200m- Distanz.

Die Gold-Staffel SG Burgbrohl/TV Cochem über 4x100m. Vom TV Cochem mit dabei: Frank Weber (2.v.re.) und Markus Dax (re.)

Allrounder Frank Weber holte für den TV Cochem vier Medaillen bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Leichtathletik in Trier
19.06.2018: Treppchen knapp verpasst
Platz 4 für Sarah Hoepp bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften
Die Qualifikation für die Landesmeisterschaften musste sich Sarah Hoepp (11) dieses Jahr hart erkämpfen. Die Kategorie, in der sie startete (Altersklasse 10 bis 15), war stark von 15-jährigen Turnerinnen besetzt, die einen deutlichen zeitlichen Trainingsvorteil haben. Dennoch konnte sie sich gegen die Konkurrenz durchsetzten und durfte als Mittelrhein-Vizemeisterin an den Rheinlandpfalzmeisterschaften teilnehmen, wo sie auf die besten Turnerinnen des Landes traf. Auch hier war sie die jüngste Teilnehmerin. Sie startete mit hervorragenden Übungen am Barren und Schwebebalken, wo sie jeweils die Höchstwertungen erhielt. In ihrer Bodenkür zeigte sie zum ersten Mal eine gelungene Schraube, an der sie in letzter Zeit hart gearbeitet hatte. Am Sprung konnte sie aufgrund ihres Alters lediglich einen Überschlag zeigen, was sie letztendlich zurückwarf, weil die älteren Turnerinnen bereits schwierigere Sprünge zeigen konnten. Am Ende wurde es sehr spannend, da zwischen den Plätzen 2 und 4 nur 0,3 Punkte lagen. Sarah verpasste das Treppchen sehr knapp, kann aber stolz auf sich sein. Ihre immer selbstbewusste Präsenz im Wettkampf sowie der hohe Schwierigkeitsgrad der Übungen machen sie in den kommenden Wettkämpfen zu einer ernst zu nehmenden Konkurrentin und lassen zuversichtlich auf die künftigen Meisterschaften blicken.

Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |