10.09.2018: Budo-Kids legen Prüfung ab
Die Budokids sind die vier- bis siebenjährigen Kinder in der Kampfsportabteilung des TV Cochem. Spielerisch bereiten sie sich auf den Einstieg in einer der drei Kampfsportarten vor, die im TV Cochem angeboten werden. Dabei werden sehr intensiv die Bewegungsfähigkeiten der Kinder geschult. Sieben Budokids haben nun ihre erste Gürtelprüfung in der Kampfsportart Judo abgelegt. Die Budokids trainieren Freitags von 16:00-17:00 Uhr in der oberen Turnhalle der Berufsbildenden Schule Cochem. Kostenloses Schnuppern ist jederzeit möglich

Erste Reihe: (v.l.) Frida Hartmann, Mathilde Meyer, Milena Degenhard, Annika Bartsch. Zweite Reihe: (v.l.) Christine Adams (Trainerin), Helin Acar, Simeon Fluhr, Laura Arquaj, Christopher Schmidt (Trainerassistent)
Hintere Reihe: (v.l.) Filipp Gabriel und Marisa Schmidt (Trainerassistenten) freuen sich gemeinsam über die bestandene Prüfung.
29.08.2018: Cochemer TV-Nachwuchsturnerinnen werden Vizemeister im Gau!
Beim diesjährigen Mannschaftswettkampf des Turngaus Mosel waren die Nachwuchsturnerinnen des TV Cochem wieder mit dabei. Für manche war das ihr erster Wettkampf. Die Mädchen konnten ihre anfängliche Nervosität schnell in Griff bekommen und zeigten, dass sie seit dem letzten Jahr sehr viel dazu gelernt hatten. Vor allem ihre Balkenübungen waren herausragend: Sehr sicher und korrekt geturnt, mit einer Eleganz, die keine der Gegnermannschaften toppen konnte. Hier erzielte Tessa Grünewald die höchste Punktzahl (13.00), dicht gefolgt von Jule Schönecker und Lea Faßbender (beide 12.50). Louisa Gründler, die als eine der Jüngsten erst seit 5 Monaten bei TV Cochem turnt, konnte aufgrund ihres Alters die älteren Turnerinnen noch nicht toppen, sie zeigte jedoch bereits eine vielversprechende und sichere Balkenübung und platzierte sich mit 11.70 Punkten im Mittelfeld. Zum ersten Mal turnten die Mädchen ihre Bodenübungen mit Musik, worüber sie sich besonders freuten: Jule Schönecker erturnte hier tolle 14.20 Punkte, Milena Degenhart - die jüngste Teilnehmerin - 14.10! Am Sprung glänzte Tessa Grünewald mit der zweitbesten Wertung (14.40). Unsere Jüngsten - Milena Degenhart und Louisa Gründler - erturnten hier jeweils 14.00 Punkte. Das Reck ist das schwierigste Gerät, da es viel Kraft und Koordination erfordert. Die besten Turnerinnen für TV Cochem waren Jule Schönecker (13.25) und Greta Bauer (12.60).
Am Ende erzielte die Cochemer Mannschaft 159 Punkte - über 20 Punkte mehr als letztes Jahr. Die Mädchen freuten sich über den 2. Platz und staunten sehr, als es sich herausstellte, dass ihnen lediglich 1,35 Punkte zum 1. Platz fehlten. Die Trainerinnen waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die kleinen Turnerinnen sind nach diesem Wettkampf sehr motiviert, in den kommenden Monaten ihre Übungen zu perfektionieren oder sogar den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, damit sie bei dem Einzelwettkampf im Frühjahr genauso stolz auf sich sein können.

Foto: von links -Lea Faßbender, Greta Bauer, Tessa Grünewald, Milena Degenhart, Jule Schönecker, Louisa Gründler wurden mit der TV-Mannschaft Vizemeister im Turngau Mosel
23.08.2018: TV Cochem bietet Vorbereitung auf Sportabzeichen
Egal ob jung oder alt, steigere Deine Fitness! Die motorischen Grundfähigkeiten – Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination – werden hierbei trainiert und getestet. Dabei darf man aus verschiedenen Disziplinen selber aussuchen.
Die Zielvorgaben für die einzelnen Disziplinen sind nach Geschlecht und Alter (ab sechs Jahren) gestaffelt. So wird auch Untrainierten die Chance gegeben, mit etwas Übung das Sportabzeichen zu erringen, aber auch fitteren Sportlern ein Anreiz gegeben sich stetig zu steigern.

Keine Angst, Ihr müsst das Sportabzeichen nicht auf Anhieb schaffen. Mittwochs von 18:00-19:30 Uhr habt Ihr die Möglichkeit euch unter fachkundiger Anleitung der Trainer und Sportabzeichen-Prüfer Peter Raueiser und Markus Dax im Stadion Cochem vorzubereiten. So habt Ihr genügend Zeit, alle Disziplinen zu trainieren. Toller Nebeneffekt: Das vielseitige und abwechslungsreiche wöchentliche Training verbrennt jede Menge Kalorien und macht Spaß. Und wer sich jedes Jahr aufs Neue auszeichnen lässt, treibt sein Leben lang Sport und tut etwas Positives für seine Gesundheit.
Zusammen statt alleine: Auch wenn das Sportabzeichen eine Einzelleistung ist, wird bei uns generationsübergreifend in der Gruppe trainiert. Das schweißt zusammen und hilft, sich gegenseitig anzuspornen.
Neben seiner Funktion als persönlicher Fitnesstest, wird das Sportabzeichen übrigens oft bei der Einstellung in den öffentlichen Dienst verlangt. Tipp: Versucht doch als Familie das Sportabzeichen gemeinsam zu machen und fragt bei Eurer Krankenkasse nach Bonusleistungen fürs Sportabzeichen! Mehr Infos unter: https://www.deutsches-sportabzeichen.de/
Weitere Informationen und vorherige Anmeldung zum Training beim TV Cochem bei Peter Raueiser, Tel.: 0175 /5244941, E-Mail: info@mondlauf.de
23.08.2018: Zumba-Kids tanzen jetzt donnerstags
Die Zumba-Kids beim TV Cochem tanzen nun donnerstags. Patricia Goebel trainiert die beiden Gruppen in der unteren Turnhalle der Grundschule Cochem. Um 17:00-18:00 Uhr tanzen die Kinder im Alter von 4-9 Jahren. Ab 18:15 Uhr-19:15 Uhr sind die Jugendlichen ab 10 Jahren dran. Für die dauerhafte Teilnahme an diesem Angebot ist eine Mitgliedschaft im TV Cochem notwendig. Kostenloses „Schnuppern“ ist jederzeit möglich.
Die Erwachsenen können dienstags dann ab 19:30 Uhr mit Sarah Zender Zumba tanzen. Auch der Zumba-Kurs am Donnerstag in der Turnhalle des Gymnasium Cochem wird unmittelbar weiter von Sarah Zender angeboten. Dort wird von 19:30-20:30 Uhr Zumba getanzt.
Für die Teilnahme an den Zumba-Kursen für Erwachsene ist eine Zehnerkarte notwendig. Hier können dann auch Nichtmitglieder mitmachen. Auch hier ist ein kostenloses „Schnuppern“ jederzeit möglich.
Anmeldung und weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle der TV Cochem, Tel.: 0173/7012705 oder per E-Mail: tv-cochem@t-online.de
Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |