28.09.2018: TV Cochem wird Mannschaftsmeister beim Gau-Pokal


In diesem Jahr turnte nur eine Mannschaft des TV Cochem um die zwei Qualifikationsplätze für den Verbandspokal. Janina Höving, Anna Iskrenko, Julie und Emma Kölsch, Paula Lehrmann und Isabella Schneider mussten sich im Jahrgang 2004 und jünger gegen vier Mannschaften aus dem Turngau behaupten, was ihnen mit 196,80 Punkten auch souverän gelang.
Annika Hofmann hatte in der jahrgangsoffenen Altersklasse keine Mitturnerinnen im Verein und startete so für die SFG Bernkastel-Kues. Auch diese Mannschaft belegte den ersten Platz und qualifizierte sich ebenfalls für die Verbandsmeisterschaften in Ransbach-Baumbach.
Allen Turnerinnen einen herzlichen Glückwunsch ! Nun heißt es, die nächsten Wochen effektiv zu nutzen, um auf Verbandsebene ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen!



Oben sitzend, v.l.n.r. Paula Lehrmann, Julie Kölsch, Janina Höving, Isabella Schneider, Emma Kölsch, Anna Iskrenko,
links stehend: Annika Hofmann, vorne v.l.n.r. Louisa Gründler, Tessa Grünewald, Jule Schönecker, Lea Faßbender, Milena Degenhart und Greta Bauer.



24.09.2018: 60 Jahre Frauengymnastik beim TV Cochem


Die Montags-Gymnastikgruppe der Frauen feierte ihr 60-jähriges Jubiläum. An diesem Tag wurde mal kein Sport gemacht sondern gefeiert. Besonders freuten sich die Damen über den Überraschungsbesuch von der langjährigen Übungsleiterin Brigitte Ketschau (5. v.li.). Von Anfang an mit dabei ist unter anderen auch Elisabeth Hees (4. v.li.). Schmerzlich vermisst wurde Gründungsmitglied Mali Kahlhofen, die kürzlich verstorben ist.
Neben dem Sport stehen die aktiven Damen dem Verein bei Veranstaltungen und vielen anderen Aktivitäten immer hilfsbereit zur Seite. Grund genug für den repräsentierenden Vorsitzenden Willy Müller zum Jubiläum mit einem Geschenk zu gratulieren.




Die Montags-Frauengymnastik-Gruppe des TV Cochem: (v.li.n.re) Sucette Louboutin, Heidi Schmittgen, Waltraud Laux, Elisabeth Hees, Brigitte Ketschau, Christel Heinze, Christa Wolf, Rosemarie Stark, Hannelore Lieder, Mirka Pollmer, Helga Berres, Britta Wolters, Irmgard Wagener, Wiga Fühles, Marika Pöggel, Inge Hammes, Heidi Berens, Monika Wagener, Elisabeth Müller,



24.09.2018: Tanzen für Kinder und Jugendliche


Die Tanzgruppe des Turnvereins Cochem hat noch Platz für Kinder und Jugendliche. Die Tanzgruppe mit ihren rund 100 Tänzerinnen und Tänzern präsentiert zu verschiedenen Festivitäten wie etwa an Karneval, an Wein- und Winzerhoffesten, bei Tanzturnieren oder zu etwaigen anderen Festlichkeiten getreu ihrem Motto „Let’s dance-have fun” Showtänze, Trachten- und Volkstänze sowie Gardetänze. Geübt wird:
Mittwochs: 17:00 - 18:30 Uhr (No Names 10-13 Jahre) und 18:30 - 20:00 Uhr (Dance Girls 14-16 Jahre) in der Grundschule Dohr
Donnerstags: 17:00 - 18:00 Uhr (Tanzmäuse 3-6 Jahre) 18:00 - 19:00 Uhr (Dance Flowers 7-9 Jahre) 19:00 - 21:00 Uhr (Tanzmädels ab 16 Jahren) in der Turnhalle Jahnstraße 21 in Cochem.
Freitags: 18:00 - 19:00 Uhr in der Turnhalle Realschule, Schoßstr. 34 in Zeit entfällt derzeit
Tanztrainerin Nicole Fiedermann steht für Rückfragen gerne auch telefonisch unter: 0170/8359907 zur Verfügung.




Die Tanzgruppe des TV Cochem bei einer Prunk-Sitzung im Cochemer Karneval



24.09.2018: Gerätturnen männlich mit neuen Trainingszeiten


Die männlichen Gerätturner des TV Cochem haben neue Trainingszeiten. Durch den Einstieg von Frank Kyek als Übungsleiter hat sich das Angebot intensiviert und ist leistungsorientierter geworden:

Mittwoch 18:00-20:00 Jugend
Obere Turnhalle Grundschule Cochem
Freitag 17:00-18:30 Kinder
Cochem/Klotten in wöchentlichen Wechsel
Freitag 18:30–21:30 Jugend/Erwachsene
Obere Turnhalle Grundschule Cochem
Sonntag 17:30-20:00 Leistungsturnen
Obere Turnhalle Grundschule Cochem

Ansprechpartner ist Hubert Höving, Tel.: 0160/90962247, E-Mail: hubby112@online.de.Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich. Dazu bitte aber beim Ansprechpartner voranmelden.






Aktuellere Berichte Frühere Berichte