28.06.2019: MONDLANDUNG!


Am 26.06.2019 um 19.20 Uhr im Moselstadion Cochem: Mondläufer haben 384.400 km geschafft und SWR-Aktuell war live dabei. Besonders hat uns gefreut, dass unser großer Gönner und Vereinsmitglied Achim Lohner die Läufer auf den letzten Kilometern begleitet hat. Wir gratulieren allen Teilnehmer und besonders den Organisatoren Peter Raueiser, Markus Dax und dem Mondlaufteam.

Video: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/SWR-Aktuell-RP-Sendung-19-30-Uhr-vom-26,av-o1131128-100.html ab Minute 23:32
Bild Kevin Rühle, Rhein-Zeitung




Wer die Aktion unterstützen möchte kann unter https://vvr-bank.viele-schaffen-mehr.de/balance-parcours bei der Finanzierung des Balance-Parcours mithelfen



24.06.2019: Zweimal Silber bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften für TV-Turnerinnen


Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften gehören zu den Sportveranstaltungen, an denen jede Turnerin irgendwann mal teilnehmen möchte. Dieses Jahr konnten sich von TV Cochem gleich drei Turnerinnen qualifizieren: Emma Kölsch (11), Sarah Hoepp (12) und Julie Kölsch (15).
Sarah nahm bereits zum fünften Mal an den RLP-Meisterschaften teil, entsprechend routiniert ging sie an die Geräte. Durch den enormen Schwierigkeitsgrad am Balken kam sie gleich in die Führung. Beim Einturnen am Stufenbarren überstreckte sie den Handstand immer wieder. "Ich muss ein bisschen weniger Kraft aufwenden", resümierte sie vor ihrer Übung. Leider war es im entscheidenden Moment doch zu wenig Schwung, was sie einen Punkt und den ersten Platz kostete. Mit dem zweiten Platz war Sarah dennoch mehr als zufrieden, da man nicht jeden Tag Rheinland-Pfalz-Vizemeisterin wird!
Emma und Julie Kölsch nahmen zum ersten Mal an den Landesmeisterschaften teil. Emma war von Anfang an sehr aufgeregt, sich mit den besten Turnerinnen von Rheinland-Pfalz messen zu dürfen. "Ich wünschte, ich hätte den Balken schon hinter mir", meinte sie gleich vor dem Wettkampfbeginn. Die Riege der 10/11-Jährigen fing jedoch am Boden an. Für den Sprung mit einer halben Schraube erhielt Emma die zweitbeste Wertung und zog so an den meisten ihrer Konkurrentinnen vorbei. Ihre Stufenbarrenübung war überragend und brachte die beste Wertung. Somit war Emma nur noch einen halben Punkt hinter der führenden Turnerin. Am Balken sollte sich alles entscheiden. Das Zittergerät war jedoch nicht gnädig für Emma, sodass sie durch ihre von Anfang an befürchtete Nervosität wertvolle Punkte verlor. Umso emotionaler war die Siegerehrung, als es sich herausstellte, dass sie Vize-Rheinland-Pfalz-Meisterin wurde!
Julie war von Anfang an erstaunlich gefasst und konzentriert. Das zahlte sich am Balken aus, wo sie eine sehr schöne, hoch bewertete Übung zeigte. Für ihren Sprung mit zwei halben Schrauben erhielt sie die zweitbeste Wertung. Auch die Übungen am Boden und Stufenbarren war gelungen, konnten aber die der anderen Turnerinnen nicht toppen, da Julie hier jeweils ein Schwierigkeitspunkt fehlte. "Nächstes Jahr werde ich an allen Geräten die höchsten Schwierigkeitsstufen zeigen", nahm sie sich vor, nachdem die Ergebnisse verkündet worden waren. "Die fünftbeste Pflicht-Turnerin aus ganz Rheinland-Pfalz zu werden, ist eine beachtliche Leistung!", lobte die Trainerin Agnieszka Hoepp, "in Julie steckt aber noch viel mehr. Wir werden nächstes Jahr sicher noch von ihr hören."



Foto: Julie Kölsch, Sarah Hoepp, Emma Kölsch



05.06.2019: Outdoor FITCAMP Training beim Lauftreff TV Cochem


TV Cochem Lauftreff bietet künftig auch Outdoor FITCAMP Training an. Dazu haben Nina Jobelius und Peter Raueiser an einer Weiterbildung zum 4XF Outdoor FITCAMP Instructor an der DTB Akademie teilgenommen. Fitnessinteressierte erhalten bei diesem extrem effizienten und abwechslungsreichen Ganzkörpertraining an der frischen Luft einen
zusätzlichen Motivationsschub.

Weitere Informationen Turnverein Cochem, Vereinsmanager Jürgen Sabel. Tel.: 0173 / 7012705, Email: tv-cochem@t-online.de. Aktuelle Infos auch auf der Web-Site: www.tv-cochem.de.




29.05.2019: Die erfolgreichste Mittelrhein-Meisterschaft in der Vereinsgeschichte


Die Verbandsmeisterschaften sind für die Turnerinnen der Höhepunkt des Jahres. Nur die besten Drei pro Turngau werden in jeder Wettkampfklasse zugelassen. Bei 8 Turngauen ist die Teilnehmerinnenzahl entsprechend hoch. Für TV Cochem gingen 6 Turnerinnen an den Start und erkämpften dreimal Gold und einmal Bronze!
Zuerst startete Sarah Hoepp (12) in der schwierigsten Wettkampfklasse LK1. Sie wurde Erste und erhielt zugleich die Qualifikation für den Deutschland-Cup sowie für die Rheinland-Pfanz-Meisterschaft. In der LK2 (19) startete Annika Hofmann mit persönlicher Bestleistung am Boden und der drittbesten Wertnote am Sprung in diesem Durchgang. Trotz eines Sturzes am Balken war Annika mit ihrem Wettkampf und Platz 8 sehr zufrieden. Janina Höving (12) turnte in der LK3 und zog aufgrund der besten Stufenbarrenübung und der dritthöchsten Wertnote am Sprung an ihren Konkurrentinnen vorbei auf Platz 1.
Emma Kölsch (11) schlug in einem Pflichtwettkampf ihre Konkurrentinnen mit einer nahezu perfekten Barrenübung und einer sehr gelungenen Bodenübung. Bei einer sehr emotionalen Siegerehrung wurde Emma Verbandsmeisterin und löste das Ticket für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Anna Mayers (12) startete zunächst mit einem größeren Fehler am Stufenbarren. Die darauffolgende Aufholjagd gelang ihr unter anderem mit der zweitbesten Bodenübung ihrer Altersklasse und sie erreichte Platz 13. Zuletzt war Julie Kölsch (15) am Start. Hier war die Konkurrenz besonders stark, da die Mädchen in diesem Alter bereits seit vielen Jahren turnen und die Übungen nahezu perfekt beherrschen. Julie turnte einen gelungenen Wettkampf mit der besten Balkenübung und wurde mit dem dritten Platz belohnt. Somit wird auch sie TV Cochem auf der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft vertreten. Wir gratulieren den Turnerinnen zu ihren Erfolgen!




Foto v.l.n.r.: Julie Kölsch, Sarah Hoepp, Emma Kölsch, Janina Höving, Anna Mayers, Annika Hofmann




Aktuellere Berichte Frühere Berichte