24.01.2022: TV Cochem gewinnt den Publikumspreis im Bundesfinale "Sterne des Sports"
Dank der großartiken Unterstützung aus allen Teilen der Gesellschaft hat der TV Cochem mit seiner Aktion Bewegungssteine den Publikumspreis beim Bundesfinale "Sterne des Sports gewonnen.

Der Verein gratuliert den Initiatoren der Aktion Doris Collatz-Ebel, Peter Raueiser und Markus Dax für diesen tollen Erfolg.

Aber heute kann es noch mehr geben: Um 10:30 Uhr beginnt die Verleihung des "Goldenen Sternes" durch den Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier. Hier steht der TV im Wettbewerb mit 16 anderen Projekten aus allen Regionen Deutschlands, die von eine Fachjury bewertet werden. Diese wird Corona-bedingt nur virtuell übertragen:
https://www.sportschau.de/breitensport/videostream-livestream---die-preisverleihung-bei-den-sternen-des-sports-102.html
Der TV Cochem freut sich jetzt schon über die erreichte Anerkennung und hofft auf mehr!
19.01.2022: Beitragseinzug 2022
Der Einzug der Mitgliedbeiträge erfolgt für alle Mitglieder, die eine Lastschrift erteilt haben, satzungsgemäß am Dienstag, den 01.02.2022.
In diesem Jahr wird wieder der reguläre Mitgliedsbeitrag eingezugen.
Weitere Infos unter "Beitragsordnung" rechts.
Wir danken allen, das ihr auch unter Corona uns die Treue gehalten habt und sind überzeugt ab Frühjahr wieder in einen vollständig geregelten Sportbetrieb zu kommen.
18.01.2022: Sterne des Sports: Abstimmung läuft
Die Abstimmungsseite zum Publikumspreis 2021 "STerne des Sports iast seit heute morgen freigeschaltet.

Hier könnt ihr täglich abstimmen:
https://www.sterne-des-sports.de/abstimmungsseite-publikumspreis-2020/2021
Mit dem QR-Code kommt ihr direkt auf die Seite:

12.01.2022: Sport unter Corona
Wir bitten alle Eltern und Trainingsteilnhemer*innen neben den allgemein vorgeschriebenen Einschränkungen auch die folgenden Maßnahmen zu beachten, die zu einem Sicheren Sportbetrieb führen sollen:
Die Eltern sind aufgefordert ihre Kinder nicht zum Training zu entsenden wenn:
-Schnupfen-Symptome vorliegen
-Wenn das Kind Bauchschmerzen oder Durchfall hat
-Wenn im familiären Umfeld oder in der Klasse oder Kindergartengruppe Corona-Verdachtsfälle vorliegen. Der bloße Verdacht sollte schon ausreichen.
-Außer den Trainingsteilnehmern darf niemand in die Halle
-Der/Die Übungsleiter*in entscheidet alleine und zwingend über die Trainingsteilnahme von Kindern und Jugendlichen. Weißt ein Kind Symptome auf, so müssen die Eltern sicherstellen, dass das Kind umgehend vom Training abgeholt werden kann.
Wir bitten die Eltern solange vor der Halle zu warten bis sicher ist, dass das Training stattfinden kann
Wir versuchen, zu allen vorherigen- und nachfolgenden Sportgruppen einen zeitlichen Abstand einzuplanen. Daher kann es zu verkürzten Trainingszeiten kommen.
Vielen Dank für ihre Mithilfe in diesen Tagen sicheren Vereinssport anbieten zu können!
| Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |