12.01.2023: Marlene Rubin vom TV Cochem steigt in den Rheinland-Pfalz-Kader auf


Das TV Cochem Turntalent aus Moselkern, Marlene Rubin, durfte dieses Jahr erstmalig an der Kaderüberprüfung des Landesturnverbandes im November 2022 in Bodenheim teilnehmen. Zugelassen waren alle Turnerinnen, die im olympischen Programm erfolgreich trainieren. Geprüft wird Kraft und Dehnbarkeit als Grundlagen für die schwierigen Übungen, die von den Mädchen im Frühjahr gezeigt werden müssen. Marlene siegte im Jahrgang 2015. Das sensationelle Ergebnis konnte sie erreichen, da sie außer des Trainings beim TV Cochem viermal in der Woche mit dem TVM-Verbandskader im Turnforum Asterstein in Koblenz trainiert. Das harte Training hat sich ausgezahlt. Wir sind sehr stolz auf Marlene und wünschen ihr eine erfolgreiche Wettkampfsaison.




31.12.2022: Judo in Hambuch wird farbig!


Nach 2-monatiger Vorbereitungszeit leuchteten die Augen der Judoka sehr, als sie am letzten Trainingstag die neuen Gürtel in Empfang nehmen konnten. Die Judogruppe in Hambuch ist eine Kooperation mit dem TuS Kaisersesch.
Während der einzelnen Trainingseinheiten zeigten die Kinder die verschiedenen Techniken, die sie für die nächste Gürtelstufe können mussten. Auch Übungskämpfe mit unterschiedlichen Aufgaben zählten dazu. Am Ende konnten sie sich selbst ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk machen, den neuen Gürtel. Die Vereine gratulieren den erfolgreichen Judoka




22.12.2022: TV Cochem ist klasse!


Liebe Mitglieder, liebe Aktive im TV Cochem,
will man einen Bericht zum Jahressende abgeben, so symbolisiert kein Bild besser, was in diesem Jahr im TV Cochem passiert ist: Anstatt angesichts von Krisen und schlechter Stimmung "den Kopf in den Sand" zu stecken haben wir investiert.
Investiert in Sportanlagen und in Menschen. Die Bewegungssteine XXL in der Kaas in Cond haben bundesweite Aufmerksamkeit erlangt, zuletzt im Magazin des Deutschen Turnerbundes
(https://sprossenwand.dtb.de/fit-gesund/naturnah-fit-und-aktiv)



Wir sind jetzt aber auch 80 Übungsleiter*innen, viele aus dem eigenen Nachwuchs und ein Novum: drei Übungsleiterinnen aus der Ukraine. Menschen, die sich engagieren, die neue Gruppen aufbauen, die alte Gruppen am Leben halten, neue Ideen einbringen und für Leben sorgen. Die Mitgliederzahlen sind wieder auf dem Vorkrisenstand und die Finanzen stimmen.

Das habt ihr klasse gemacht! Ein ganz dickes Dankeschön dafür!

Der Vorstand wünscht euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen "Guten Rutsch" ins Jahr 2023




Aktuellere Berichte Frühere Berichte