12.04.2014: Verjüngung des Vorstandes geglückt


Mitgliederversammlung des Turnverein Cochem wählt neuen Vorstand

Sorgenvoll ging der Vorstand in die Jahreshauptversammlung des Turnvereins Cochem. Zu Beginn der Sitzung war noch nicht klar, ob der vakante Posten des Schriftwartes, der scheidende Veranstaltungswart oder die Kassenwartin einen Nachfolger finden würden. Mit drei unbesetzten Posten im Vorstand wollten repräsentierenden Vorsitzende Willy Müller und der geschäftsführenden Vorsitzende Wilfried Gerdes nicht aus der Sitzung gehen. Nach den Ehrungen, den Berichten der Fachwarte und dem einstimmig angenommenen Kassenprüfbericht und der Entlastung des Vorstandes schlug bei den Vorstandsneuwahlen die Stunde der Wahrheit.
Der repräsentierende Vorsitzende Willy Müller wurde einstimmig wiedergewählt. Kassenwartin Marie Theres Müller, seit 16 Jahren im Amt, wünschte sich einen Nachfolger, wäre aber auch bereit gewesen, das Amt noch ein Jahr weiter zu führen. Sie selber schlug zur Überraschung aller den verdienten Kampfsportler Lars Ferrlein vor, der zuvor als Kassenprüfer tätig war und somit schon tiefen Einblick in die Materie aufweisen konnte. Er wurde einstimmig in den Vorstand gewählt. Kerstin Hofmann als Oberturnwartin und Stefan Ziegler als Sportwart wurden einstimmig bestätigt. Turnerin Anna Rutz hatte schon vor der Sitzung signalisiert, dass sie als Schriftwartin im neuen Vorstand mitarbeiten wollte und schrieb das Protokoll schon fleißig mit, als auch sie von der Versammlung einstimmig gewählt wurde. Veranstaltungswart Stephan Hilken, der versierte und eloquente Moderator durch das Jubiläumsjahr wünschte sich auch einen Nachfolger. Er wolle dem Turnverein für einzelne Veranstaltungen gerne zur Verfügung stehen, doch ein dauerhaftes Engagement sei bei seiner derzeitigen Belastung eine zu große Aufgabe. Aus der Versammlung wurde Claudia Wilde vorgeschlagen, die schon zahllose Veranstaltungen der Tanzgruppe mit organisiert hat und die für die Aufgabe mehr als geeignet erschien. Aus sie wurde einstimmig gewählt.
Als Kassenprüferin wurde Sandra Holzknecht von der Versammlung bestimmt.
Wilfried Gerdes stellte dann den neuen Haushalt vor der unter anderem außergewöhnliche Ausgabe für den Bau einer Tribüne im Moselstadion und der Einrichtung einer Geschäftsstelle im Sehler Bürgerhaus vorsieht. Nach kurzer Aussprache wurde der Haushalt und die darin geplanten Rücklagen von der Versammlung genehmigt. Grundlage für die Arbeit des neuen Vorstandes mit vielen Aufgaben.




Der stark verjüngte Vorstand des Turnvereins Cochem v.l.n.r.: geschäftsführender Vorsitzender Wilfried Gerdes, Kassenwart Lars Ferrlein, Veranstaltungswartin Claudia Wilde, Pressewart und Vereinsmanager Jürgen Sabel, Seniorenwartin Rosi Kalinowski, , Frauenwartin Britta Wolters, Sportwart Stefan Ziegler, Schriftwarin Anna Rutz, Oberturnwartin Kerstin Hofmann, Jugendwart Tobias Rutz, und repräsentierender Vorsitzender Willy Müller freuten sich über die guten Ergebnisse



12.04.2014: Nibelungen bringen Cochemer Judo-Nachwuchs Medaillen


2. Platz für Jana Sesterhenn, 3. Plätze für Marisa Schmidt, Filipp Gabriel und Martin Vogt, 5. Plätze für Maren Vogt, Leonie Dehren und Jonas Ostermann beim Internationalen Nibelungenturnier in Worms

Beim international besetzten Nibelungenturnier in Worms traten für den TV Cochem 7 Kämpfer und Kämpferinnen in zwei Altersklassen an und konnten sich gegen starke Konkurrenten behaupten.
Bei den Kämpfern unter 12 Jahren sicherte sich Marisa Schmidt (-33 kg) trotz leichter Verletzung den 3. Platz. Maren Vogt (-40 kg) erreichte nach sehr anstrengenden Kämpfen den 5. Platz.
In der Altersklasse unter 15 Jahren unterlag Jana Sesterhenn (-36 kg) im Finale ihrer Gegnerin und konnte sich über den 2. Platz freuen. Leonie Dehren (-57 kg) gelang es leider nicht sich gegen die starken Konkurrentinnen im kleinen Finale durchzusetzen und belegte Platz 5. Martin Vogt (-40 kg) verlor erst im Halbfinale seinen Kampf, konnte sich jedoch in der Trostrunde durchsetzen und am Ende den 3. Platz erkämpfen. Jonas Ostermann (-50 kg) musste sich nach einem gewonnenen und einem verlorenen Kampf in der Trostrunde im Kampf um den 3. Platz dem Gegner geschlagen geben und erreichte Platz 5. Filipp Gabriel (-55 kg) unterlag zwar im ersten Kampf, konnte aber in der Trostrunde seine Konkurrenten besiegen und sich den 3. Platz sichern.
Ein gelungener Auftakt in die Saison für die jungen Kämpferinnen und Kämpfer des TV Cochem.




Die Kämpferinnen der U15: Jana Sesterhenn, Leonie Dehren, Jonas Ostermann, Martin Vogt und Filipp Gabriel und erfolgreichen Kämpferinnen der U12: Marisa Schmidt, Maren Vogt,



07.04.2014: Zumba für Kids


Zumba ausschließlich für Kinder und Jugendliche bietet der Turnverein Cochem seinen jungen Mitgliedern ohne weitere Zusatzkosten von nun an (vorerst bis zum Herbst) dienstags in der Zeit von 18:00-18:45 Uhr in der unteren Turnhalle der Grundschule Cochem, Jahnstr. 21 an. Alle notwendigen Informationen gibt es bei ZUMBA-Instructor Sabrina Rings, Tel.: 0170-2711409



07.04.2014: Starke Leistungen: TVM EM 2014


Bei den Einzelmeisterschaften im Gerätturnen des Turnverband Mittelrheins konnten die Jungs des TV Cochem in Niederwörresbach wiederholt ihre turnerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. „Es hätte besser laufen können“ meinte Florian Wirschem, der nach einer Trainingspause direkt mit diesem Wettkampf startete.




Florian Wirschem am Pferd

Auch seine Team-Kameraden mussten die Stärke der Gegner eingestehen. „Die anderen haben ihre Übungen einfach routinierter gezeigt“ musste Dennis Urhausen leider feststellen. Nur der jüngste Cochemer Teilnehmer, Linus Göbel, war mit seiner Leistung vollends zufrieden: „Weiter vorne wäre toll gewesen, aber so ist auch ok!“.
Die Ergebnisse im Überblick: 
AK 10/11 4Kampf: 9. Linus Göbel (53,0)
AK 12/13 6Kampf: 14. Bastian Arenz (80,8)
AK 16+ 6Kampf: 4. Dennis Urhausen (93,05), 8. Florian Wirschem (89,85) und 10. Kai Hundertmark (85,85)




Dennis Urhausen am Reck




Aktuellere Berichte Frühere Berichte