16.05.2014: TVM - Cup Gerätturnen weiblich
In diesem Jahr fanden die Einzelmeisterschaften der Turnerinnen in Ransbach-Baumbach statt. Bei den Gau-Meisterschaften im März hatten sich acht Turnerinnen vom TV Cochem qualifiziert, jedoch nahmen nur sechs ihr Startrecht wahr.

Vertraten in Ransbach-Baumbach den TV Cochem:
Celine Kölsch, Josefine Feiden, Annika Hofmann, und Antonia und Charlotte Zelt
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Pflicht AK 10/11: Charlotte Zelt mit 55,65 Punkten Rang 14, Pflicht AK 12/13: Antonia Zelt mit 55,65 Punkten Rang 19, Pflicht AK 14/15 Josefine Feiden mit 63,70 Punkten Rang 7, Annika Hofmann mit 62,80 Punkten Rang 8, Pflicht AK 16/17: Celine Kölsch mit 55,40 Punkten Rang 16.
Die Mädchen turnten einen soliden Wettkampf, leider wurde der "Zitterbalken" einigen zum Verhängnis. Josefine und Annika zeigten sich nervenstark und konnten so vordere Plätze erreichen.

Am Sonntag startete Sophie Hofmann erstmalig in der Kür ( KM3 AK 16-29 Jahre). Sie erturnte sich mit 46,45 Punkten einen guten 7.Platz, der bei ihrem ersten Start in einer höheren Leistungsklasse Turnerin und Trainerin sehr zufrieden machte.
16.05.2014: TV Cochem beim Stadionmeeting in Mayen
Beim 8. Mayener Stadionmeeting waren die Laufleistungen von Josi Balles, Lucas Raueiser und Lennart Mohr die herausragenden Leistungen dieses Läuferabends. Gleich zu Beginn der Veranstaltung stand der 800 m-Lauf auf dem Plan. Mit Lennart Mohr und Lucas Raueiser hatte der TV zwei heiße Eisen im Feuer. Sie ließen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, wer für den Sieg in diesem Rennen infrage kommen sollte. Beide lieferten sich bis ins Ziel hinein ein Kopf- an Kopf Rennen, sodass schließlich das Zielfoto entscheiden musste. Die Differenz von 2/100.sec. gaben dann den Ausschlag zu Gunsten von Lucas Raueiser, der mit 2:46,12 min den Sieg davontrug. Seine und auch die von Lennart Mohr als Zweiter mit 2:46,14 min sind Spitzenleistungen im Verbandsgebiet des Rheinlandes. In der Deutschen Bestenliste der 9-Jährigen nimmt Lennart Mohr damit den ersten Platz ein. Auch die Siegerzeit von Josi Balles mit 2:54,63 min über die gleiche Distanz ist eine Spitzenleistung im Verbandsgebiet.
In Vorbereitung auf die Rheinland-Meisterschaften in 3 Wochen in Wittlich absolvierte Niclas Olbermann über die 1000 m einen Testlauf, den er mit der Siegerzeit von 3:01,94 min in der Klasse U18 gewann. Bei den 15- bis 16-Jährigen hatte Julian Olbermann über die gleiche Strecke die Nase vorn und siegte mit persönlicher Bestzeit in sehr guten 3:37 min.
In der Männeraltersklasse U45 verbesserte Peter Raueiser auch seine Bestleistung über 5000 m um rund eine halbe Minute und belegte mit 20:43 min. den 4. Platz.
dem Zieleinlauf über 800 m
von links: Lennart Mohr und Lukas Raueiser nach

04.05.2014: Achtung! Übungsleiter gesucht
Die Leichtathletikabteilung des TV Cochem sucht zum bald-möglichen Einsatz für den Übungsbetrieb einen Trainer. Interessierte können sich beim Abteilungsleiter Rudolf Fix, Tel.:
02671 603710 oder bei der TV Geschäftsstelle melden.
04.05.2014: Gute Form der Leichtathleten zum Saisonauftakt
Der Nachwuchs des TV Cochem stellte bei der gut besuchten Bahneröffnung im Wittlicher Lieserstadion bereits seine gute Form unter Beweis. Im Ergebnis erzielten alle Wettkämpfer- innen und Wettkämpfer in ihren Laufdisziplinen persönliche Bestzeiten. Besonders tat sich Daria Schiefelbein in der Klasse der 14 Jährigen hervor, die über die 2000 m Distanz ,in einem taktisch klugen Rennen, mit 7:31,3 min siegte. Damit rangiert sie derzeit in der Bestenliste des Verbandes auf Patz 3 und beim Deutschen Leichtathletikverband auf Platz 8. Bei den 12 Jährigen musste Hanna Görgen in ihrem Debütlauf über die gleiche Strecke der Aranka Alten vom Post SV Trier den Vortritt lassen. Dennoch lässt ihre vielversprechende Zeit von 8:13,1 min. in dieser Saison noch einiges erwarten. Im gleichen Lauf kam Sophia Oberkirch mit sehr guten 8:16,3 min auf den 4.Platz. Anna Zenz holte sich bei den 13 Jährigen mit persönlicher Bestleistung in 8:31,1 min den 2. Platz. Auch bei
ihr ist noch viel ausbaufähiges Potenzial vorhanden. In einem stark besetzten 1000 m-Lauf präsentierte sich Niclas Olbermann bereits in ausgezeichneter Form und kam mit 2:52,3 m als 2. ins Ziel. Sicherlich wäre eine noch bessere Zeit möglich gewesen, wenn er nach dem Start etwas verhaltener
angegangen wäre. So musste er dann schließlich in Sturtphase auf den letzten 200 seinem scharfen Anfangstempo Tribut zollen. Im 300 m-Lauf der 16 Jährigen kam Marie Raueiser mit guten 47,24 sec. auf Platz 3 und über 100m in 14,55 sec. als 5. ins Ziel. Auf der Sprintstrecke über 75 m erzielte bei den 12 Jährigen Hannah Max den 7. Rang mit 11,68 sec. dicht gefolgt von Lilli Balles in 11,69 sec. Bei den13 Jährigen kam Carolin Neumann mit 11,64 als 5. ins Ziel. Im Weitsprung erreichte in einem großen Teilnehmerfeld Hannah Max den Endkampf und belegte dann mit 3,84 m den 7. Platz.
Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |