21.05.2014: Zumba verbindet


Zu einem schweiß-treibenden Zumba-Event trafen sich die tanzbegeisterten Teilnehmerinnen des TV Cochem mit einer Gruppe gleichgesinnter, die an der Mosel ein Wochenende verbrachten. Die Gruppe aus Frankfurt suchte den Kontakt und die Trainerinnen gestalteten gemeinsam einen fitnessorientierten Samstag-nachmittag. Mit großem Spaß tanzten die Damen auf die Choreografien der Zumba-Instructorinnen Sabrina Rings, Claudia Klein (TV Cochem) und Bina Engler aus Eschborn.




19.05.2014: Senioren Fit Gruppe sagt Danke


Wie jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr traf sich die Senioren Fit Gruppe auch am vergangenen Mittwoch, 14.5.2014, im Bürgerhaus in Sehl. Die Senioren Fit Gruppe hatte mit den neuen Airex-Kissen ein anspruchsvolles Training mit hohem Spaßfaktor absolviert. Dank des Gewinns bei einem Preisausschreiben des Deutschen Sportmarketing mit der Drogeriekette "DM" konnte der TV Cochem die propriozeptiven Unterlagen in seinen Bestand aufnehmen um ein noch effektiveres Training gestalten zu können. Unter Anleitung der Fachübungsleiterin Anna Rutz wurde der Neuerwerb sofort eingesetzt. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit an den propriozeptiven Untergrund wurden die Teilnehmer immer sicherer und konnten schwere Aufgabenstellungen lösen. Marika Pöggel war nach der Stunde begeistert: „Ich spüre meine Fußmuskeln, die ich sonst nie spüre!“. Wer Lust hat bei dem nächsten Training dabei zu sein ist herzlich eingeladen:
Bürgerhaus Sehl, mittwochs ab 19:30 Uhr




19.05.2014: TV-Judoka räumen an der Ahr ab


18 Kämpfer und Kämpferinnen starteten für den TV Cochem/TuS Kaisersesch bei dem mit über 120 Teilnehmern gut besetzten Bezirksturnier für Kinder unter 10 und unter 12 Jahren in Altenahr.
Für einige war es der allererste Wettkampf. Aber die erfahreneren TV-Cochem-Kämpfer nahmen sie unter ihre Fittiche und gaben hilfreiche Tipps, so dass das Lampenfieber schnell besiegt wurde. Die jüngeren Athleten zeigten viele gute Techniken. Bei den älteren Athleten zeigten sich so manch versierte Kämpfer und Kämpferinnen, die mit interessanten Techniken und Kombinationen ihre Gegner dominierten. Es wurden folgende Platzierungen erreicht:

Bei der U10:
1. Platz: Maximilian Vogt
2. Platz: Eileen Eisfeld, Cosima Heinrich, Hannah Schöne und Albert Lenz
3. Platz: Shannon Barkholz, Sherona Kostecki, Max Fuhrmann, Tim Schwall, Julian Stein und Matteo Trumpler

Bei der U12:
1. Platz: Marisa Schmidt
2. Platz: Sonia Singh, Annalena Stürz und Maren Vogt
5. Platz: Nils Fink
7. Platz: Valentin Heinrich und Gerrit Stein

Die Trainer Ingrid Vogt und Lars Ferrlein freuen sich über die tollen Leistungen der jungen Athletinnen und Athleten.




Die erfolgreichen Kämpferinnen und Kämpfer der U10 (von links nach rechts: Albert Lenz, Hannah Schöne, Cosima Heinrich, Eileen Eisfeld, Maximilian Vogt, Shannon Barkholz, Sherona Kostecki (sitzend), Matteo Trumpler, Max Fuhrmann, Tim Schwall, Julian Stein)




Stand zum ersten Mal auf der Matte und machte seine Sache gut: Valentin Heinrich aus Kaisersesch (im Vordergrund)



16.05.2014: TVM - Cup Gerätturnen weiblich


In diesem Jahr fanden die Einzelmeisterschaften der Turnerinnen in Ransbach-Baumbach statt. Bei den Gau-Meisterschaften im März hatten sich acht Turnerinnen vom TV Cochem qualifiziert, jedoch nahmen nur sechs ihr Startrecht wahr.




Vertraten in Ransbach-Baumbach den TV Cochem:
Celine Kölsch, Josefine Feiden, Annika Hofmann, und Antonia und Charlotte Zelt


Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Pflicht AK 10/11: Charlotte Zelt mit 55,65 Punkten Rang 14, Pflicht AK 12/13: Antonia Zelt mit 55,65 Punkten Rang 19, Pflicht AK 14/15 Josefine Feiden mit 63,70 Punkten Rang 7, Annika Hofmann mit 62,80 Punkten Rang 8, Pflicht AK 16/17: Celine Kölsch mit 55,40 Punkten Rang 16.

Die Mädchen turnten einen soliden Wettkampf, leider wurde der "Zitterbalken" einigen zum Verhängnis. Josefine und Annika zeigten sich nervenstark und konnten so vordere Plätze erreichen.



Am Sonntag startete Sophie Hofmann erstmalig in der Kür ( KM3 AK 16-29 Jahre). Sie erturnte sich mit 46,45 Punkten einen guten 7.Platz, der bei ihrem ersten Start in einer höheren Leistungsklasse Turnerin und Trainerin sehr zufrieden machte.




Aktuellere Berichte Frühere Berichte