10.06.2014: TV Leichtathletinnen auch international erfolgreich
Daria Schiefelbein Rheinland-Vizemeisterin über 2000m Hanna Görgen auf Platz 1 beim „Internationalen“ in Koblenz
Bei den Rheinland-Meisterschaften der U16 in Bad Neuenahr wurde Daria Schiefelbein Vizemeisterin über 2000 m hinter ihrer Mitkonkurrentin Julia Marinus aus Kaisersesch. Im Ziel trennte sie weniger als 1 sec vom Sieg. In welch guter Verfassung Daria derzeit ist, lässt sich an ihrer Laufleistung ablesen. Mit 7:21,66 min unterbot sie ihre bisherige persönliche Bestleistung um ganze 10 sec, die sie bei der Bahneröffnung in Wittlich aufgestellt hatte. Ein erneutes Aufeinandertreffen mit den rheinland-pfälzischen Spitzenläuferinnen gab es bei dem Internationalen Sportfest in Koblenz. Diesmal stand für Daria Schiefelbein der 800 m-Lauf auf dem Programm. In einem spannenden Rennen kam sie mit sehr guten 2:36,12 min als Dritte ins Ziel und verfehlte den Sieg um ganze 0,5 sec. In der Klasse der 12-und 13-Jährigen mischten Hanna Görgen, Sophia Oberkirch und Anna Zenz über die 800 m kräftig mit. Wie schon in vielen anderen Rennen entschied Hanna aufgrund ihrer bekannten Spurtstärke auf den letzten Metern das Rennen für sich und siegte mit ausgezeichneten2:42,94 min. vor Lina Müller von der LC Eschenburg. Sophia Oberkirch lief mit persönlicher Bestleistung von 2:51,58 min. auf einen guten 5. Platz. Bei den 13-Jährigen bot Anna Zenz ebenfalls eine gute Leistung und lief mit 2:53,06 min. ebenfalls persönliche Bestzeit. Schwerer hatte es Niclas Olbermann, der über die 1500 m gegen ein großes und starkes Läuferfeld aus dem Rheinland und den benachbarten Bundesländern antreten musste. Mit guten 4:39,42 min blieb er im Bereich seines derzeitigen Leistungsvermögens.

800 m Lauf beim Internatinalen Sportfest in Koblenz, Sophia Oberkirch (StartNr.: 75); Anna Zenz (StartNr.: 76) und Hanna Görgen, die spätere Siegerin (StartNr.: 74)
01.06.2014: Cochemer TV-Judoka fahren zur Südwestdeutschen Einzelmeisterschaft
Ein Zweiter und drei Dritte Plätze bei der Rheinland EM
Bei der diesjährigen Rheinland Einzelmeisterschaft der Jugendlichen unter 15 Jahren in Neuwied starteten sieben Cochemer Judoka.
Die zumeist dem jüngsten Jahrgang angehörenden Kinder standen bei dieser Meisterschaft vor einer großen Aufgabe, da durch den Wechsel in die U15 zum Teil auch andere Regeln gelten. So ist ab dieser Altersklasse auch das Hebeln erlaubt.
Nach dem Wiegen der Jungs stand fest, dass drei unserer Leistungsträger in einer Gewichtsklasse starten mussten. In der ersten Runde – 40 Kg hatten sowohl Christopher Schmidt, als auch Martin Vogt ein wenig Pech. Beide lagen klar in Führung, verloren aber ihre Kämpfe nachdem ihr Gegner jeweils eine Unachtsamkeit ausnutze. Lediglich Janne-Finn Heibel konnte schon nach kurzer Zeit seinen ersten Kampf vorzeitig gewinnen.
In der Trostrunde kam es wie es kommen musste. Die beiden Cochemer Christopher und Martin trafen aufeinander. In den ersten Minuten des Kampfes merkte man, dass sich beiden gut kennen. Keiner konnte einen nennenswerten Vorteil für sich herausarbeiten. Kurz vor Ende gelang es dann Christopher mit einem fulminanten Wurf Martin auf den Rücken zu Werfen und gewann somit den Kampf vorzeitig.
Janne-Finn schaffte es in der Hauptrunde bis zum Halbfinale und musste seinem erfahreneren Gegner den Sieg überlassen. Beim anschließenden Kampf um Platz drei standen sich dann schon wieder zwei Cochemer gegenüber. Diesmal Christopher und Janne-Finn. Auch hier ging es knapp zu. Und erst nach Ablauf der Kampfzeit stand fest, dass Janne-Finn nach einem kleinen technischen Vorteil den Kampf gewonnen hat und somit den dritten Platz erreicht hat.
Christian Bartsch der im letzten Jahr noch bis 31 Kg kämpfte, musste nun in der U15 in der dort niedrigsten Gewichtsklasse bis 34 Kg antreten. Nach anfänglichen Problemen in dieser Gewichtsklasse konnte er sich, nach einem verlorenen Kampf, in der Trostrunde durchkämpfen und erreichte dort den dritten Platz.
Filipp Gabriel musste sich, nach den Erfolgen im Vorjahr bei seinem ersten Einsatz in der U15 noch geschlagen geben,sammelte aber wichtige Erfahrungen für die nächsten Kämpfe.
Jana Sesterhenn startete bei den Mädchen in der am diesem Tag leichtesten Gewichtsklasse. Auch sie tat sich mit der neuen Altersklasse schwer, konnte jedoch am Ende mit einem zweiten Platz überraschen.
Leonie Dehren ging in der Gewichtsklasse bis 57 Kg an den Start. Sie überzeugte mit ihrem aggressiven Kampfstil und konnte einige Kämpfe für sich entscheiden. Lediglich gegen zwei ältere und höher graduierte Kämpferinnen fehlte noch das richtige Mittel. So dass auch für sie am Ende ein dritter Platz zu Buche stand.
Die beiden Mädchen Leonie und Jana qualifizierten sich aufgrund der gezeigten Leistungen zur Südwestdeutschen Meisterschaft

Die Teilnehmerinnen der weiblichen U15, die sich für die Südwestdeutsche Meisterschaft qualifiziert haben. Jana Sesterhenn vordere Reihe zweite von recht. Leonie Dehren rechte Seite in der Mitte stehend.
23.05.2014: Daria Schiefelbein neue Bezirksmeisterin im 800m-Lauf
Bei den Bezirksmeisterschaften im Apollinaris-Stadion in Bad Neuenahr Ahrweiler stand zunächst der Fünfkampf für die fünf TV-Athletinnen Kerstin Henrichs, Anna Zenz, Hanna Görgen, Sophia Oberkirch und Lilli Balles im Mittelpunkt. Gefragt waren Sprintqualitäten über die Kurzstrecke und die Hürden, die Sprung-und Wurfkraft sowie das Ausdauervermögen im abschließenden 800m-Lauf. Bei den 12-Jährigen zeigte Hanna Görgen in allen 5 Disziplinen ausgeglichene Leistungen und sicherte sich so den 3.Platz auf dem Siegerpodest. Lilli Balles kam auf den 6. und Sophia Oberkirch auf den 7. Platz. Bei den 13-Jährigen belegte Kerstin den 8. und Anna Zenz den 12 Rang. Sicherlich ist noch Steigerungspotential vorhanden bei entsprechender Verbesserung der Hürdentechnik.
In der Einzeldisziplin über die Mittelstreckendistanz von 800m ging Daria Schiefelbein in der Klasse W14 ins Rennen. Schon bald setze sie sich an die Spitze des Feldes und siegte schließlich überzeugend mit 2:34,57 min.
Der Start von Marie Raueiser über die 300m wurde von einsetzendem Regen und starken Windböen begleitet, was sich auch auf die Endzeit nachteilig auswirkte. Mit 48,05 sec belegte sie in der Klasse W14 den 5.Platz
Die Leichtathletikabteilung sucht für den Übungsbetrieb einen Übungsleiter bzw. eine Übungsleiterin. Interessenten werden gebeten, sich mit dem Abteilungsleiter Rudolf Fix , Tel.: 02671 603711 oder der Geschäftsstelle des TV Cochem in Verbindung zu setzen.

Start des 800 m-Laufes: auf der Innenbahn die spätere Siegerin Daria Schiefelbein, Startnummer 15
21.05.2014: Zumba verbindet
Zu einem schweiß-treibenden Zumba-Event trafen sich die tanzbegeisterten Teilnehmerinnen des TV Cochem mit einer Gruppe gleichgesinnter, die an der Mosel ein Wochenende verbrachten. Die Gruppe aus Frankfurt suchte den Kontakt und die Trainerinnen gestalteten gemeinsam einen fitnessorientierten Samstag-nachmittag. Mit großem Spaß tanzten die Damen auf die Choreografien der Zumba-Instructorinnen Sabrina Rings, Claudia Klein (TV Cochem) und Bina Engler aus Eschborn.

Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |