19.06.2014: Erfolgreiche Leichtathleten des TV Cochem
Josi Balles Bezirksmeisterin im Weitsprung, im Sprint wurde der Sieg vom Wind verweht; Hanna Görgen holt Titel im Vierkampf
Das 11-köpfige Aufgebot der Leichtathletikabteilung des TV Cochem kämpfte bei den Bezirksmeisterschaften in Dierdorf um Platz und Sieg. Dabei zeigte sich in der Klasse der 10-Jährigen Josi Balles von ihrer besten Seite und gewann den Weitsprung- wettbewerb mit einer sehr guten Leistung von 3,96 m vor ihren 29 Mitkonkurrentinnen. In den Sprintwettbewerben wurden die Leistungen durch zum Teil wechselnde und starke Windböen beeinflusst. Josi siegte hier im 4. von sechs 50m-Zeitläufen mit hervorragenden 8,33 sec. In der Gesamtwertung reichte das schließlich nur für den zweiten Platz. Ein starker Gegenwind mit 3,5 m/sec blies ihr ins Gesicht und verwehte so ihre Chancen auf den Titelgewinn. Celina Esper unterbot im gleichen Lauf erstmals die 9sec-Grenze und errang mit guten 8,81 sec den 2. Rang bzw. in der Gesamtwertung den 8.Platz. In der Klasse der 10-Jährigen erreichte Lucas Raueiser im Sprintwettbewerb mit guten 8,96 sec den 7. Rang und Lennart Mohr, der als 9-Jähriger dieses Mal in der höheren M10 Klasse startete, mit 8,52 sec. den 4.Rang. Im Weitsprung erreichte Lennart Mohr gute 3,55 m und damit den 3.Rang und Lukas Raueiser mit 3,37 m den 6.Platz. Im Schlagballwurf erzielte Lennart Mohr 28,50 m und damit den 7.Platz.
Einen weiteren Meistertitel errang Hannah Görgen im Vierkampf mit 1590 Punkten in der Klasse der 12-Jährigen. Mit 11,45sec. über 75m, 4,29m im Weitspr., 1,28 m im Hochspr. und 27,50m im Ballwurf hatte sie am Ende einen Vorsprung von 200 Punkten vor Annalena Münster aus Lehmen. Im Dreikampf kam sie auf den 3.Rang mit 1222 Punkten, dicht gefolgt von Hannah Max mit 1170 Punkten. Lilli Balles wurde in dieser Klasse 6. mit 1096 Punkten.
Im Dreikampf der 13-Jährigen erzielte Kirstin Henrichs mit 1108 Pkt. den 11 Rang, Anna Zenz den 13. Platz mit 1067 Pkt. und Kira Theobald mit 943 Pkt. den16.Rang. Im Vierkampf der 14-Jährigen wurde Marie Raueiser 5. mit 1520 Pkt. Im Dreikampf errang sie den 8.Platz mit 1218 Punkten.
Aufgrund der guten Gesamtleistung holten Hanna Görgen, Hanna Max, Kirstin Henrichs, Lilli Balles und Anna Zenz in der Mannschaftswertung der Klasse der weibl. Jugend U14 den 2.Platz mit 5663 Punkten.

Ab geht die Post im 50 m Sprint. links die 2.des Laufes Celina Esper (Str.Nr.168) und die Dritte von links Josi Balles (Str.Nr.:169), die spätere Siegerin

Lennart Mohr beim Schlagballwurf
17.06.2014: Traumhaftes Wetter und fünf Bezirksmeister
Im wahrsten Sinne des Wortes blendende Aussichten hatten die Bogenschützen des TV Eintracht Cochem e.V., die dem Aufruf der TG Konz zur Bezirksmeisterschaft gefolgt waren. Neben dem guten Wetter sorgten etliche Medaillen, die die Vereinsschützen erringen konnten, für gute Laune.

Nach spannenden Wettkämpfen wurden Jakob Berg, Nina Welz und Anna-Lena Welz Bezirksmeister in ihren Schülerklassen. Lisa Schneiders wurde Bezirksmeisterin in der Junionrenklasse (w), Paul Heine und Julian Kahlstadt holten sich Gold und Silber in der Herrenklasse. Sechs Schützen haben mit ihren guten Leistungen die Limitzahlen für die Landesmeisterschaft teilweise mehr als deutlich überschritten. Die Landesmeisterschaft WA im Freien findet am 28. und 29.6. in Düren statt.
11.06.2014: Volleyballmeisterschaft 2014

obere Reihe: Iris Koller, Sandra Fuhrmann, Sabine Ziegler, Karolin Meyer
untere Reihe: Rainer Heinze, Michael Schausten, Stefan Ziegler, Uwe Wilde
Geschafft !
Zum 4. Mal in 6 Jahren ist die Volleyballmannschaft des TV Cochem Meister in der Moselliga A geworden.
Die Spiele werden in Turnierform ausgetragen. Alle 12 Mannschaften treffen sich zu einem Turnier in einer Drei-Felder-Sporthalle. Die Punkte werden nach dem jeweils erspielten Platz vergeben.
In der Saison 2013/2014 wurden 6 Entscheidungsturniere durchgeführt.
Die Mannschaft des TV Cochem überzeugte vor allem durch Konstanz.
Sie schaffte es bei jedem Turnier das Endspiel zu erreichen.
Nach dem Gewinn des ersten Turnieres wurde zwar jeweils das Finale verloren, jedoch konnten immer fleißig Punkte gesammelt werden.
Spannend war vor allem das letzte Turnier.
Mit 3 Punkten Vorsprung musste dafür gesorgt werden, dass der ärgste Verfolger (Trimmelter SV 3) nicht weit vor dem TV Cochem das Turnier beendet.
Aufgrund vieler Absagen wurde an diesem Spieltag jedoch nicht die normale Turnierform mit Vor-, Mittel- und Finalrunde sondern als Jeder gegen Jeden Turnier gespielt.
Bis zum Schluss war also keiner Mannschaft klar welchen Platz man erreicht hat.
Die Freude war riesig, als der TV Cochem nicht auf dem 3. sondern auf dem 2. Platz genannt worden ist.
Die Meisterschaft war somit gesichert.
Die Gesamttabelle kann nachgelesen werden unter:
https://www.vv-rheinland.de/SamsVvrp/cms/mixed/mixed_ergebnisse/Ergebnisse%20Moselliga%20A.xhtml
10.06.2014: TV Leichtathletinnen auch international erfolgreich
Daria Schiefelbein Rheinland-Vizemeisterin über 2000m Hanna Görgen auf Platz 1 beim „Internationalen“ in Koblenz
Bei den Rheinland-Meisterschaften der U16 in Bad Neuenahr wurde Daria Schiefelbein Vizemeisterin über 2000 m hinter ihrer Mitkonkurrentin Julia Marinus aus Kaisersesch. Im Ziel trennte sie weniger als 1 sec vom Sieg. In welch guter Verfassung Daria derzeit ist, lässt sich an ihrer Laufleistung ablesen. Mit 7:21,66 min unterbot sie ihre bisherige persönliche Bestleistung um ganze 10 sec, die sie bei der Bahneröffnung in Wittlich aufgestellt hatte. Ein erneutes Aufeinandertreffen mit den rheinland-pfälzischen Spitzenläuferinnen gab es bei dem Internationalen Sportfest in Koblenz. Diesmal stand für Daria Schiefelbein der 800 m-Lauf auf dem Programm. In einem spannenden Rennen kam sie mit sehr guten 2:36,12 min als Dritte ins Ziel und verfehlte den Sieg um ganze 0,5 sec. In der Klasse der 12-und 13-Jährigen mischten Hanna Görgen, Sophia Oberkirch und Anna Zenz über die 800 m kräftig mit. Wie schon in vielen anderen Rennen entschied Hanna aufgrund ihrer bekannten Spurtstärke auf den letzten Metern das Rennen für sich und siegte mit ausgezeichneten2:42,94 min. vor Lina Müller von der LC Eschenburg. Sophia Oberkirch lief mit persönlicher Bestleistung von 2:51,58 min. auf einen guten 5. Platz. Bei den 13-Jährigen bot Anna Zenz ebenfalls eine gute Leistung und lief mit 2:53,06 min. ebenfalls persönliche Bestzeit. Schwerer hatte es Niclas Olbermann, der über die 1500 m gegen ein großes und starkes Läuferfeld aus dem Rheinland und den benachbarten Bundesländern antreten musste. Mit guten 4:39,42 min blieb er im Bereich seines derzeitigen Leistungsvermögens.

800 m Lauf beim Internatinalen Sportfest in Koblenz, Sophia Oberkirch (StartNr.: 75); Anna Zenz (StartNr.: 76) und Hanna Görgen, die spätere Siegerin (StartNr.: 74)
Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |