16.10.2014: Guter Start in die Crosslauf-Serie 2014 in Laubach
Ein starkes Läuferaufgebot des TV Cochem war beim SV Laubach als Ausrichter der diesjährigen Crosslauf-Serie am Start. Die dabei erzielte Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen. 8 erste, 2 zweite, 4 dritte, 2 vierte und 1 fünfter Platz waren die Ausbeute. Bei den 7-, 8-Jährigen siegte über die 400m-Strecke David Uhle in 1:03,8 min. Dabei verschenkte er dadurch, dass er von der Strecke abkam und einen zusätzlichen Haken schlug noch wertvolle Zeit. Im gleichen Lauf errang Niklas Degenhart in 1:10,1 min. den 4.Platz und Louis Pinscher in 1:11,7 sec Platz 5. Lena Pinscher wurde in der Klasse der weiblichen U10 über 1400 m Dritte in 7:14,2 min. In der Klasse der 10-und 11-jährigen Jungen siegte Lukas Raueiser mit einer sehr gute Zeit von 5:31,4 min.
Das Gleiche gelang Josi Balles bei den Mädchen. Sie legte die 1400m in vorzüglichen 5:41,5 min. zurück. Über dieselbe Distanz verbuchte bei den 12-und 13-Jährigen Julian Olbermann auch den 1. Platz für sich und das in ansprechenden 5:27,7 min. Jens Mildenberger folgte auf den 3. Platz mit 5:50,8 min. Bei den gleichaltrigen Mädchen siegte Hanna Görgen in gute 5:42,8 min. Dritte wurde Sophia Oberkirch in 5:51,4 min und Lilli Balles kam als Vierte in 6:31,7 min ins Ziel.
In der Klasse der 15-und 16-jährigen Mädchen gingen die beiden ersten Plätze an Daria Schiefelbein und Marie Raueiser. Daria erreichte sehr gute 5:29,6 min und Marie 6:25 min. Im 4800 m-Lauf waren vier TV-Läufer am Start. In der U18-Klasse war es Niclas Olbermann, der das Rennen überlegen für sich in guten 18:33,9 min entscheiden konnte. In der Altersklasse M40 erreichte Thomas Pinscher mit einer Zeit von 23:26,3 min den 3.Platz. Mit guten 20:29,7 min kam Peter Raueiser in der M45-Klasse auf den zweiten Platz, und schließlich wurde Karl-Heinz Schmitz, als einer der ältesten Teilnehmer, bei den siebzig-Jährigen überlegener Sieger mit beachtenswerten 25:16,7min.

Julian Olbermann im Endspurt des 1400m-Laufes
16.10.2014: TV-Turndamen qualifizieren sich für Rheinland-Pfalz-Pokal 2014
Für die diesjährigen Verbandsmeisterschaft im Gerätturnen in Niederwörresbach hatten sich drei Mannschaften vom TV Cochem qualifiziert. Jetzt galt es zu zeigen, was die Turnerinnen auf Verbandsebene erreichen können.

Als erstes waren die Jahrgänge 2002 und jünger an der Reihe: Celina Esper, Sophie Grünewald, Julie Kölsch und Antonia und Charlotte Zelt kamen ohne große Fehler durch ihren Wettkampf. Am `Zitterbalken` gab es nur einen Sturz, dafür zeigten am Sprung drei Mädchen zum ersten Mal einen Handstandüberschlag und erhielten dafür gute Wertnoten. Am Ende durften sich alle über einen tollen 7. Platz freuen!
Jetzt heißt es fleißig weiter trainieren, damit beim nächsten Wettkampf Rad auf dem Balken, Kippe und der Flick-Flack von möglichst vielen beherrscht werden.

Die beiden Mannschaften aus den Jahrgängen 1998 und jünger begannen am Stufenbarren. Würde Cochem 1, wie in den Jahren zuvor, wieder die Qualifikation für den Rheinland-Pfalz-Pokal schaffen? Auch wenn eine erfahrene Turnerin aus `Altersgründen`nicht mehr dabei sein konnte?
Josefine Feiden, Annika Hofmann, Celine Kölsch, Marie Ostermann, Anna Steffens und Clara Welz kamen gut durch das erste Gerät. Am Schwebebalken gab es zwei Abgänge, doch da die Konkurrenz total verturnte ( 8 Stürze ), war Cochem1 auf einem guten Weg. Am Boden übertrafen sie sich selbst und waren die beste Mannschaft in diesem Durchgang. Saubere akrobatische Elemente, gymnastische Sprünge mit großen Spreizwinkeln, gepaart mit künstlerischer Ausstrahlung passend zur Musik waren der Grundstein für hohe Wertnoten.
Am Sprung konnte jetzt eigentlich gar nichts mehr schief gehen! Auch als eine Turnerin sich beim Einsprung auf das Brett verletzte, konnte die Mannschaft dies kompensieren.
Am Ende wurde es wieder der 2. Platz und damit die Qualifikation zum Rheinland-Pfalz-Pokal am 15. November in Gau-Odernheim.
Die zweite Cochemer Mannschaft – Pauline Berens, Tamara Cornely, Nele Dieterichs, Ines Leicht und Christina Schrader – turnten ebenfalls saubere Übungen ohne große Fehler. Alle Turnerinnen schafften den Handstützsprungüberschlag am Tisch und konnten ihre Leistungen aus dem Training auch im Wettkampf zeigen. Es wurde der 12. Platz.
06.10.2014: Gute Leistungen der TV-Aktiven bei den Bezirksmeisterschaften in Neuwied
Hanna Görgen holt Titel im 800 m Lauf, Josi Balles wird zweite im Dreikampf, Staffelmannschaft auf Platz 2; Hanna Dritte im Hochsprung. Das waren die sehr erfreulichen Ergebnisse bei den diesjährigen Bezirks Einzelmeisterschaften im Rhein-Wied-Stadion in den Klassen der 12- und 13-Jährigen, sowie den Mehrkampfmeisterschaften der10- und 11- Jährigen.
Im Dreikampf schrammte Josi Balles nur ganz knapp am Meistertitel vorbei. Dabei erzielte sie mit 8,1 sec über 50 m und 4,04 m im Weitsprung nicht nur persönliche Bestleistungen, sondern war damit auch die Beste im 18-köpfigen Teilnehmer-feld der 10-jährigen Mädchen. Lediglich im Schlagballwurf kam sie mit 19 m über den 7.Rang nicht hinaus. Ein Meter trennte sie daher vom Meistertitel, der nach den neuen DLV- Bestimmungen der Kinderleichtathletik über die Summe der erreichten Ranglistenpunkte ermittelt wird. So lag sie schließlich um einen Rangpunkt hinter der Lokalmatadorin von der LG Rhein-Wied, Ganivel Bristolon . Nach dem sonst üblichen Wertungsschema bei den Mehrkampfdisziplinen, das die Leistungen nach dem Punktesystem erfasst, hätte Josi Balles mit einem Vorsprung von 55 Punkten den Meistertitel überlegen gewonnen.
Bei den Jungen kam Lucas Raueiser auf den 6. Platz. Trotz seiner guten Leistung im 50 m-Lauf mit 8,9 sec. war seine Schwachstelle noch der Weitsprung, was im Ergebnis eine bessere Platzierung verhinderte.
Im 800 m-Lauf der 12- und 13-Jährigen trat ein17–köpfiges Läuferfeld an, darunter Hanna Görgen und Sophia Oberkirch. Vom Start weg bestimmte Hanna das Führungstempo und gab ihre Spitzenposition bis ins Ziel nicht mehr ab. Die Uhr für die neue Bezirksmeisterin blieb bei 2:44,22 min. und nur knapp über ihrer Bestleistung stehen. Sophia Oberkirch kam als 7. mit guten 2:52,33 ins Ziel. Im Hochsprung überquerte Hanna Görgen die Höhe vom 1,32 m und belegte damit den 3.Platz. Im Sprint über 75 m erreichte Lilli Balles mit 11,28 sec. den 4. Platz. Hanna Max kam mit 11.44 sec auf den 6. und schließlich Kristin Henrichs mit 11,59 sec auf den 9. Platz. In der abschließenden 4x75 m-Staffel errangen sie dann schließlich in der Besetzung: Lilli Balles, Kristin Henrichs, Hannah Max und Hanna Görgen den ausgezeichneten Platz 2 hinter der LG Rhein-Wied in sehr guten 43,87sec.

Freute sich über den ersten Platz: Hannah Görgen vom TV Cochem
29.09.2014: Gau-Turnpokal
Auch in diesem Jahr trafen sich wieder 18 Mannschaften aus 7 Vereinen, um in sechs Altersklassen den jeweiligen Pokalsieger zu ermitteln.
Für den TV Cochem traten fünf Mannschaften an und konnten den Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen: In jeder Altersstufe belegten die Turnerinnen erste Plätze und auch die zweite Mannschaft in einer Altersgruppe sicherte sich die Silbermedaille.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Jg. 2006 und jünger: Angelina Bauer, Janina Höving, Hanna Kraft, Emm Kölsch und Paula Lehrmann erturnten sich 160,10 Punkte.
Jg. 2005 und jünger: Lilli Berens, Lara Gründler, Sarah Hoepp, Sophie Mindermann und Isabel Moog erreichten 162,65 Punkte.
Jg. 2002 und jünger: Celina Esper, Sophie Grünewald, Julie Kölsch, Antonia und Charlotte Zelt erhielten 181,20 Punkte.
Jg. 1998 und jünger:
1. Mannschaft: Josefine Feiden, Annika Hofmann, Celine Kölsch, MarieOstermann, Anna Steffens und Clara Welz erturnten sich 194,35 Punkte.
2. Mannschaft: Pauline Berens, Tamara Cornely, Nele Dieterichs, Ines Leicht und Christina Schrader erreichten 177,65 Punkte.
Die Mannschaften der letzten beiden Altersgrupen haben sich somit für den Verbandspokal am 11. Oktober in Niederwörresbach qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch allen Turnerinnen und ein Dankeschön allen Übungsleitern, Kampfrichtern, Chauffeuren und Zuschauern, die sich an diesem Tag mächtig ins Zeug gelegt haben.

v.l.n.r.: Annika Hofmann, Anna Steffens, Marie Ostermann, Clara Welz, Celine Kölsch, Josefine Feiden, Ines Leicht, Pauline Berens, Christina Schrader, Tamara Cornely und Nele Dieterichs

v.l.n.r. (hintere Reihe): Lilli Berens, Sophie Grünewald, Lara Gründler, Julie Kölsch, Isabel Moog, Sophie Mindermann, Antonia und Charlotte Zelt.
vorne, v.l.n.r.:Hanna Kraft, Paula Lehrmann, Angelina Bauer, Emma Kölsch, Sarah Hoepp, Janina Höving und Celina Esper
Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |