14.10.2024: Wechsel beim Eltern-Kind-Turnen in Cochem
Verena Wertenbruch gibt die Führung des Eltern-Kind-Turnens in Cochem ab. In ihrer Zeit hat sie die Gruppe stark belebt und sich für neue Geräte für die Kleinsten eingesetzt. Der TV Cochem bedankte sich beim letzten Training und freute sich besonders darüber, dass gleich drei Nachfolgerinnen gefunden werden konnten. Franziska Retterath (links neben Verena), Franziska Ohlberger und Sandra Becker (links neben Franziska) werden die Gruppe gemeinsam leiten.

09.10.2024: Gerätturnen für 5-8jährige Kinder
Der TV Cochem hat ein neues Angebot für 5-8 jährige Kinder. Mittwochs in der Zeit von 16:30-18:00 Uhr können Jungen und Mädchen einen spielerischen Einstieg in das Gerätturnen finden. Das Training findet in der oberen Turnhalle in der Jahnstraße statt (Eingang über „Hinter Kempeln“)
Sascha Rohn leitet dieses neue Angebot bei dem die Kinder frei von Leistungsdruck das Turnen entdecken können. Da die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist bitten wir um Voranmeldung an Sascha Rohn, Tel.: 0160/4153340 oder per E-Mail: sascha.rohn@gmx.net.

02.10.2024: Stadionkids sind Sportabzeichenhelden
Die beiden Stadionkids-Gruppen des TV Cochem legten zusammen mit der Kinderleichtathletik-Gruppe beim Sportabzeichen-Aktionstag ihr Mini-Sportabzeichen ab.
Bei herrlichem Wetter zeigten die Kinder und Jugendlichen, was sie im Laufen, Springen und Werfen so drauf haben und hatten große Freude am Sport im Freien. Alle haben ihr Mini-Sportabzeichen bestanden und konnten sich noch über „Bürste“ den Maskottchen-Igel des Sportabzeichens als Schlüsselanhänger freuen. Anja Schlicht und Iris Koller organisierten den Tag zusammen mit vielen Helfer*innen.

Hatten großen Spaß am Sport im Freien: Mini-Sportabzeichenhelden des TV Cochem.
02.10.2024: Frieda Balles in vier Disziplinen Bezirksmeisterin
Bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der U14 in Mayen war Frieda Balles vom TV Eintracht Cochem nicht zu schlagen. Gleich in vier Disziplinen sicherte sich die Dreizehnjährige den Sieg und darf den Titel Bezirksmeisterin tragen. In ihrer Paradedisziplin, dem 800-Meter-Lauf, unterbot sie mit einer Zeit von 2:27,20 Minuten ihre erst kürzlich aufgestellte Bestzeit noch einmal um einige Zehntelsekunden. Auch im 75-Meter-Sprint erzielte sie mit 11,35 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung. Im Weitsprung blieb sie mit 4,32 Metern nur einen Zentimeter unter ihrer im Juni erzielten Bestmarke. Im Kugelstoßen überzeugte sie mit einem Stoß auf 7,21 Meter, womit sie die Zweitplatzierte um beinahe zwei Meter distanzierte. Herzlichen Glückwunsch Frieda für diese herausragenden Leistungen und weiterhin viel Erfolg!

| Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |