24.11.2014: Starkes TV-Leichtathletikteam beim Kaisersescher Cross
Beim dritten Crosslauf des Kreises Cochem-Zell in Kaisersesch holten die TV–Leichtathleten wiederum viele Siege mit nach Hause und sind damit der Aussicht auf Gewinn der Crosslauf-Serie in 8 Klassen ein wesentliches Stück näher gerückt. Die Entscheidung darüber wird beim Abschlussrennen in Alflen am 30.11. fallen.
In der Klasse U 8 hatten Mathis Mohr und David Uhle über die Distanz von 300 m wiederum die Nase vorne, gefolgt von Niklas Degenhart,der auf Platz 6 ins Ziel kam. In der Klasse U10, der 8- und 9-Jährigen,hatte Lennart Mohr keine Konkurrenz zu fürchten und wurde mit 4:16 min überlegener Sieger auf der 1100 m Strecke.
Bei den Mädchen der gleichen Klasse dürfte Lena Pintscher mit dem 3.Platz in 5:22 min ihren 2.Rang in der Serie sicher haben. In der Klasse U12 hat Lucas Raueiser den Sack bereits zu gemacht und mit seinem überlegenen Sieg in 4:28 min. gleichzeitig auch den Gewinn der Serie bereits in der Tasche. In der weibl. U12-Klasse hat Josi Balles mit ihrem Sieg in ausgezeichneten 4:34 min. auch den Titelgewinn in der Serie für sich entschieden. Sehr erfreulich war der zweite Platz von Sarah Gräf, die wie ein Phönix aus der Asche aufstieg und mit sehr guten 4:37 min. das Rennen beendete. Es folgten Celina Esper in 4:51 min.auf dem 3. Platz, Malin Wedkind in 5:36 min. auf dem 7.Platz und Laura Serwazi in 5:59 auf Platz 8.
In der Klasse U14 der12- und 13-Jährigen überraschte Jens Mildenberger mit einer sehr starken Laufleistung über die 1900 m Strecke, die er in 7:47 min. zurücklegte, was ihm den 2. Platz einbrachte. Julian Olbermann musste sich in diesem Rennen mit dem 3. Platz in7:49 min. begnügen.
In der Klasse der weibl. Jugend U14 hat sich Hanna Görgen mit ihrem 3. Sieg in Folge den Gewinn der Serie gesichert. Sie gewann das Rennen in 8:10 min. Den 3.Platz über die 1900 m sicherte sich Sophia Oberkirch in 8:34 min., gefolgt von Kristin Henrichs in 8:56 min. und Lilli Balles auf Platz 6 in 9:44 min.
In der Klasse der weibl. Jugend U16 wurde Daria Schiefelbein überlegene Siegerin in sehr guten 7:55 min. auf der 1900m langen Strecke, was gleichzeitig ihr 3.Sieg in Serie war. Zweite wurde Marie Raueiser in 9:43 min.
In der männl. Klasse U18 musste sich Niclas Olbermann der sehr starken Konkurrenz beugen. Hinter den beiden um 1 Jahr älteren Mitkonkurrenten Yannik Pütz und Christian Scholz belegte er über die 4050 m den 3.Platz in guten 16:30 min. Weitere Ergebnisse über die 405o m:Klasse M 35: Volker Balles Platz 2 in 18:31, Klasse M40:Thomas Pintscher in 19:53 min., Klasse M45: Peter Raueiser in 17:22 min. 8100m Strecke: Klasse M65: Bernd Reichertz, Platz 1 in 41:58 min.

Das erfolgreiche Leichtathletik-Team von links: Lucas und Peter Raueiser, Nesthäckchen Frida Balles, Lilli Balles, Volker Balles, Mathis Mohr, Sophia Oberkirch, Josi Balles, Niclas Olbermann Hanna Görgen, Lennart Mohr, Julian Olbermann, Sarah Gräf, Jens Mildenberger, Marie Raueiser, Daria Schiefelbein
15.11.2014: TVC-Judo-Kämpferinnen in den Bezirkskader aufgenommen
Bei der mit knapp 110 Teilnehmern besetzten Bezirkseinzelmeisterschaft im Judo für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren in Urmitz starteten 10 Kämpfer und Kämpferinnen des TV Cochem. Während es bei den Jüngeren Teilnehmern in der U 10 um die ersehnten Medaillen ging, konnten sich die Älteren für die Bezirksmannschaftsmeisterschaft am 16.11.2014 in Neuwied qualifizieren.
Folgende Platzierung erzielten die Teilnehmer im Einzelnen:
bei der U10:
1. Plätze: Tim Schwall und Maximilian Vogt
3. Platz: Max Fuhrmann
bei der U12:
1. Plätze: Marisa Schmidt und Maren Vogt
2. Platz: Annalena Stürz
3. Plätze: Maximilian Gebhardt, Nils Fink und Mika Wiebe,
7. Platz: Niklas Gügel
Aufgrund der gezeigten Leistungen wurden Marisa Schmidt, Maren Vogt und Annalena Stürz in den Bezirkskader der U12 aufgenommen und werden den Bezirk Koblenz beim Bezirkspokal in Neuwied vertreten.

Die U10-Kämpfer Max Fuhrmann, Maximilian Vogt und Tim Schwall

Die U12-KämpferInnen (hinten v.l.) Niklas Gügel, Maximilian Gebhardt, Nils Fink und Mika Wiebe, (vorne v.l.) Marisa Schmidt, Maren Vogt und Annalena Stürz
02.11.2014: Erfolgreiche Teilnahme der Leichtathleten beim 2. Crosslauf in Klotten
Herrliches Spätsommerwetter lag über den diesjährigen Laufstrecken des Klottener Berges, als pünktlich um 14.00 Uhr der Startschuss die Rennen zum 2. Lauf der Crosslauf-Serie des Kreises Cochem-Zell eröffnete. Dabei bot der TV-Nachwuchs im Kinder-und Jugendbereich erfreulich starke Leistungen, die sich in 6 ersten, 4 zweiten und drei 3. Plätzen widerspiegelten. In den Seniorenklassen waren 3 erste und 3 zweite Plätze zu verbuchen. Damit wurden auch gute Ausgangssituationen für den Gewinn der Serienwertung erzielt. Im Einzelnen: Über die 300 m-Distanz sicherten sich Mathis Mohr und David Uhle die ersten beiden Plätze. Auf den 1200 m war in der Klasse der 8/9-Jährigen Lennart Mohr, der in 5:19 min. nicht zu schlagen war. Auch Lucas Raueiser bot bei den 10/11-Jährigen mit 5:22 min ebenfalls eine starke Leistung und dürfte bei ähnlich guter Platzierung beim nächsten Rennen in Kaisersesch bereits den Seriensieg in der Tasche haben. Gleiches gilt für Josi Balles, die bei den Mädchen ebenso überzeugend mit 5:47 min. siegte. In der Klasse der 12/13-Jährigen musste Julian Olbermann diesmal dem stark laufenden Finn Dörrenberg vom SV Fortuna Ulmen den Vortritt lassen. Er kam über die 2200 m-Distanz in 10:01 min. als Zweiter ins Ziel. Bei den gleichaltrigen Mädchen dominierten die TV´lerinnen mit Hanna Görgen (11:06 min.),Kristin Hinrichs (11:23 min.) und Sophia Oberkirch (11:26min) und belegten die drei ersten Plätze. Lilli Balles kam auf Platz 6 ins Ziel. In der Klasse der 14/15-jährigen Mädchen wurde Daria Schiefelbein in 10:38 min. unangefochtene Erste. Marie Raueiser belegte Rang 3. In der Klasse der 16/17-Jährigen lief Niclas Olbermann ein starkes Rennen über die 4600 m-Distanz und erreichte in dem 32 Athleten starken Feld mit guten 18:47 min. den zweiten Platz. Im gleichen Rennen wurde in der Seniorenklasse M35 Peter Balles Erster in 20:40 min. ; In der M40-Klasse wurde Thomas Pinscher Zweiter in 22:25 min. Seine gute Form bewies wiederum Peter Raueiser in der Klasse M45 und siegte mit 19:48 min. Karl-Heinz Schmitz, der in der Klasse der M70 am Start war, siegte ebenfalls in 24:27 min. und ist damit seiner Anwartschaft auf den Seriensieg ein Stück näher gerückt. Über die 8300 m wurde Bernd Reichertz Erster in guten 40:57 min.

Strahlende Gesichter der3 Ersten im 1200m-Lauf von links: Kristin Henrichs, Hanna Görgen und Sophia Oberkirch
16.10.2014: Guter Start in die Crosslauf-Serie 2014 in Laubach
Ein starkes Läuferaufgebot des TV Cochem war beim SV Laubach als Ausrichter der diesjährigen Crosslauf-Serie am Start. Die dabei erzielte Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen. 8 erste, 2 zweite, 4 dritte, 2 vierte und 1 fünfter Platz waren die Ausbeute. Bei den 7-, 8-Jährigen siegte über die 400m-Strecke David Uhle in 1:03,8 min. Dabei verschenkte er dadurch, dass er von der Strecke abkam und einen zusätzlichen Haken schlug noch wertvolle Zeit. Im gleichen Lauf errang Niklas Degenhart in 1:10,1 min. den 4.Platz und Louis Pinscher in 1:11,7 sec Platz 5. Lena Pinscher wurde in der Klasse der weiblichen U10 über 1400 m Dritte in 7:14,2 min. In der Klasse der 10-und 11-jährigen Jungen siegte Lukas Raueiser mit einer sehr gute Zeit von 5:31,4 min.
Das Gleiche gelang Josi Balles bei den Mädchen. Sie legte die 1400m in vorzüglichen 5:41,5 min. zurück. Über dieselbe Distanz verbuchte bei den 12-und 13-Jährigen Julian Olbermann auch den 1. Platz für sich und das in ansprechenden 5:27,7 min. Jens Mildenberger folgte auf den 3. Platz mit 5:50,8 min. Bei den gleichaltrigen Mädchen siegte Hanna Görgen in gute 5:42,8 min. Dritte wurde Sophia Oberkirch in 5:51,4 min und Lilli Balles kam als Vierte in 6:31,7 min ins Ziel.
In der Klasse der 15-und 16-jährigen Mädchen gingen die beiden ersten Plätze an Daria Schiefelbein und Marie Raueiser. Daria erreichte sehr gute 5:29,6 min und Marie 6:25 min. Im 4800 m-Lauf waren vier TV-Läufer am Start. In der U18-Klasse war es Niclas Olbermann, der das Rennen überlegen für sich in guten 18:33,9 min entscheiden konnte. In der Altersklasse M40 erreichte Thomas Pinscher mit einer Zeit von 23:26,3 min den 3.Platz. Mit guten 20:29,7 min kam Peter Raueiser in der M45-Klasse auf den zweiten Platz, und schließlich wurde Karl-Heinz Schmitz, als einer der ältesten Teilnehmer, bei den siebzig-Jährigen überlegener Sieger mit beachtenswerten 25:16,7min.

Julian Olbermann im Endspurt des 1400m-Laufes
Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |