12.03.2015: Leichtathletikteam des TV-Cochem weiterhin auf Erfolgskurs.


TV-Leichtathleten sieben ersten und zwei zweiten Plätze bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Crosslauf in Laubach erfolgreich

Drei aussichtsreiche Aspiranten auf vordere Plätze konnten krankheitsbedingt nicht an den Start gehen. 7 Siege und zwei weitere zweite Plätze in der Mannschaftswertung konnte das TV-Team auf seinem Konto verbuchen. Dabei hatte es der Ausrichter, der SV Laubach, den Läufern nicht leicht gemacht und einen anspruchsvollen Rundkurs am Ortsrand angelegt. Tiefer und feuchter Wiesengrund und ein Auf und Ab im Streckenverlauf erforderte sehr viel Kraft und eine gute Kondition. Karl-Heinz Schmitz zeigte im ersten Lauf des Tages über die Distanz von 5300 m seine derzeit überaus gute Form und konnte diesmal seine Kontrahenten deutlich hinter sich lassen und nahm den Meistertitel in guten 34:50 min. mit nach Hause. Es schien so, als ob dieser Erfolg auch den TV-Nachwuchs in den anschließenden Läufen beflügeln sollte. Und so kam es dann auch, dass auf der 1580 m-Strecke Sarah Gräf in der Klasse der 12-Jährigen in 8:22 min. und Hanna Görgen bei den 13-Jährigen in 7:46 min. die ersten Plätze belegten. In der Besetzung Lilli Balles, Hanna Görgen und Sarah Gräf holten sich die TV‘lerinnen darüber hinaus in der Mannschaftswertung den zweiten Platz hinter dem Post SV Trier. Sodann erfüllten in dem anschließenden Rennen über die 114o m Lennart Mohr und Lucas Raueiser in den Klassen der 10- und 11-Jährigen die in sie gesetzten Erwartungen. Sie bewältigten den Rundkurs in 5:48 min. bzw. in 5:59 min. Auch die 11-jährige Josi Balles wurde über die gleiche Distanz ihrer Favoritenrolle gerecht und kam in 6:23 min. als Erste mit einem sicheren Vorsprung von 7 sec. vor Laura Kuhn von der SSC Koblenz Karthause ins Ziel. Auf der 2140 m -Strecke musste Jens Mildenberg gegen ein starkes Läuferfeld antreten. Er schlug sich tapfer und lief ein beherztes Rennen. Nach einem spannenden Endkampf kam er schließlich auf einen guten 5. Platz in 10:25 min. Dabei trennten den Vierten von dem Siebten nur ganze 5 sec.
In der Klasse der weibl. Jugend U16 kamen Kristin Henrichs, Sophia Oberkirch und Marie Raueiser in der Mannschafts- wertung auf den 2. Platz. In der Seniorenklasse M40 und M 45 waren über die Strecke von 6320 m Peter Raueiser, Volker Balles und Markus Dax sehr erfolgreich unterwegs und belegten einen zuvor nicht erwarteten ersten Platz in der Mannschaftswertung.





Die späteren Crosslauf-Sieger in der Aufwärmphase kurz vor dem Start von links: Lennart Mohr und Lucas Raueiser



14.02.2015: Höchste Judoprüfung abgelegt


Die beiden Judoka Lars Ferrlein und Jürgen Sabel haben die höchste Prüfung im Judo abgelegt und den 5. DAN in der japanischen Kampfsportart erreicht.

Die Prüfer Thomas Stein, Eckhardt Katluhn und Markus Klein überprüften die Leistungen der beiden Judoka des Turnvereins Cochem. Die dazu vorgeschriebene Kime-no-Kata und Itsutsu-no-Kata hatten Ferrlein und Sabel schon im vergangenen Dezember demonstriert. Nun ging es um die vertiefende Erläuterung der von den Prüfling selbst gewählten Themen.

Lars Ferrlein erläuterte das von Ihm erstellte Wettkämpferprofil und zeigte die Entwicklung des von ihm gewählten Wettkämpfers auf. Ergänzt durch eine umfassende Stärken/Schwäche-Anlayse entwickelte Ferrlein dann methodische Wege für ein weiterführendes Training.

Jürgen Sabel demonstriert anhand einer selbst- entwickelten Kata die Unterschiede des olympischen Wettkampfjudo zur judobezogenen Selbstverteidigung und entwickelte in seiner Ausarbeitung methodisch-didaktische Wege die Fähigkeiten des Judoka erfolgreich in der Selbstverteidigung anzuwenden.

Im theoretischen Teil der Prüfung wurden alle Aspekte des Judosports tiefgehend demonstriert, diskutiert und bewertet. Das Prüfungsteam konnte den beiden gut vorbereiteten Judoka die neue Graduierung guten Gewissens überreichen.





Die Prüfer Thomas Stein, Markus Klein und Prüfungsreferent Eckhardt Katluhn prüften die beiden Judoka Lars Ferrlein und Jürgen Sabel vom TV Cochem erfolgreich zum V. DAN



12.02.2015: Bronzemedaille im Bogenschießen


Bei den Landesverbandsmeisterschaften im Bogenschießen in Bad Honnef ist den Bogenschützen des TV Cochem ein toller Erfolg gelungen.

Jakob Berg und Lisa Schneiders konnten sich für diese Meisterschaft qualifizieren.

Jakob Berg musste gegen 20 leistungsstarke Gegner in seiner Klasse antreten. Sein intensives Training und die gute Betreuung durch Lisa Schneiders und Julian Kahlstadt in der Vorbereitungszeit wurden nach dem vierstündigen Wettkampf mit einer Bronzemedaille belohnt.




Die Kaderschützin Lisa Schneiders errang in Ihrer Klasse den vierten Rang.

Julian Kahlstadt und Lisa Schneiders werden Anfang März einen neuen Anfängerkurs im Bogenschießen durchführen. Weitere Informationen hierzu: Turnverein Cochem, Jürgen Sabel, Email: tv-cochem@t-online.de Tel.: 0173/7012705 und unter www.tv-cochem.de/Termine.



02.02.2015: Rheinlandcrosslauf-Meisterschaften im Schnee


Team des TV Cochem holt zwei Titel

Der Wintereinbruch hatte das Gelände der Crosslaufstrecke bei den diesjährigen Rheinland-Meisterschaften im Trierer Moselstadion in eine Schneelandschaft verwandelt, auf die sich die Läufer und Läuferinnen einzustellen hatten.
Karl-Heinz Schmitz musste mit den 37 Mitkonkurrenten gleich im ersten Lauf über die 5500 m in die Spur gehen. Er kam mit den Streckenbedingungen sehr gut zurecht, was sich in der Zeit von 27:40 min. widerspiegelte, die um über eine Minute besser war als die im zurückliegenden Jahr 2014. Das brachte ihm den Meistertitel in der Klasse M70 ein.

21 Läuferinnen der U14, darunter Hannah Görgen und die Vereinskameradinnen Sophia Oberkirch, Sarah Gräf und Lilli Balles gingen über die 1100 m-Strecke an den Start. An ihrer Favoritenstellung ließ Hannah Görgen keinen Zweifel auf- kommen. Sie kontrollierte das Feld von Beginn an. In welch guter Form sie sich derzeit befindet, zeigt ihre Siegerzeit von 4:37 min, die um fast eine Minute besser war, als die aus dem Jahr 2014 auf gleicher Strecke. Zusammen mit Sophia Oberkirch (9. mit 4:54 min.) und Sarah Gräf ( 13. mit 5:13 min.)erzielten sie hinter dem PSV Trier in der Mannschaftswertung den 2. Rang. Darüber hinaus belegte Sarah Gräf in ihrer Klasse W13 einen hervorragenden 2. Platz. In der Jugendklasse M13 lief Finn Deeke ein sehr beherztes Rennen und kam mit der Zeit von 4:54 min. auf einen guten 5. Platz. Niclas Olbermann, der in der U18-Jugendklasse auf ein starkes Läuferfeld über die 3000 m traf, konnte sich mit guten 11:53 min. den 5. Platz sichern.

Im 22oo m-Lauf der weibl. Jugend U16 konnte Daria Schiefelbein musste sich diesmal mit dem 6. Platz in 9:36 min begnügen, eine Zeit, die sie sonst beträchtlich unterbieten kann.
In den Seniorenklassen M40 und M45 schlugen sich Volker Balles, Markus Dax und Peter Raueiser über die 6600 m recht achtbar und kamen so in der Mannschaftswertung auf den 3. Platz.




Bild 1: Hannah Görgen vor Nele Mönnig (279) VFB Linz und Aranka Alten (181) PSV Trier





Bild 2: strahlende Gesichter der TV COC- Athletinnen bei der Siegerehrung in der Mannschafts- wertung, von links: Sarah Gräf, Sophia Oberkirch und Hanna Görgen




Aktuellere Berichte Frühere Berichte