22.04.2015: Tischtennis hat's geschafft


Der TV Cochem hat in der 2. Tischtennis-Rheinlandliga eine Abstiegsrelegation vermieden: Mit 9:3 gewann Cochem gegen Absteiger Kottenheim/Bell. Der TTC Rheinbrohl muss nun in die Relegation. Für Cochem punkteten die Doppel Etzkorn/Angst und Monreal/Berke sowie im Einzel Markus Etzkorn (2), Thomas Monreal, Sebastian Merker, Martin Berke, Bernd Schuler und Dieter Angst.



13.04.2015: Der Osterhase begrüßt die TV-Senioren


Die Teilnehmer des Senioren Fit Kurses feierten im Bürgerhaus Sehl ein sportliches Osterfest. Bei abgewandelten und doch bekannten Spielen wie „Feuer, Wasser, Blitz“ oder „Eier laufen“ zeigten die Sportler kurz vor Ostern ihr Geschick und Können. Das Slalom-laufen mit den Eiern auf den Löffeln stellte eine Herausforderung dar, die jeder mit Bravour meisterte. Der Spaßfaktor kam in der Stunde durch die abwechslungsreichen Aktionen nicht zu kurz. Als Belohnung gab es kleine Schockoladeneier.
Der Senioren Fit Kurs findet regelmäßig mittwochs abends um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Sehl statt. Wer Lust hat bei dem nächsten Training dabei zu sein ist herzlich Willkommen.




28.03.2015: Weibliche Judoka des TV Cochem dominieren beim Internationalen Vulkaneifelturnier


1. Platz für Leonie Dehren, 3. Plätze für Hanne Gilles und Maren Vogt, 5. Plätze für Christian Bartsch und Jonas Ostermann

Beim international gut besetzten Vulkaneifelturnier in Daun konnten sich die Judo-Mädchen des TV Cochem in der Altersklasse unter 15 Jahren über Medaillen freuen. Leonie Dehren konnte sich in den Vorkämpfen gegen ihre Kontrahentinnen trotz Verletzung durchsetzen und bezwang im Finalkampf ihre Gegnerin innerhalb der ersten Minute. Hanne Gilles und Maren Vogt starteten zum ersten Mal in dieser Altersklasse. Hanne gelang es nicht immer, ihre Techniken durchzusetzen. Am Ende reichte es aber für den 3. Platz. Maren musste sich zwar im Halbfinale ihrer Gegnerin geschlagen geben, konnte sich aber im kleinen Finale den 3.Platz sichern.
Bei den Jungen unter 15 Jahren reichte es leider nicht für einen Platz auf dem Treppchen.
Für Florian May war es der allererste Wettkampf. Er machte es seinen Gegnern nicht leicht und konnte wertvolle Erfahrungen für die nächsten Turniere sammeln.
Christian Bartsch unterlag erst im Halbfinale und musste sich dann im Kampf um Platz 3 seinem Kontrahenten geschlagen geben. Auch Jonas Ostermann verlor im Vorkampf. In der Trostrunde gelang ihm zwar ein Sieg, aber auch er unterlag im Kampf um den 3. Platz.
Mika Wiebe und Filipp Gabriel verloren beide in der Vorrunde und konnte über die Trostrunde den 7. Platz erreichen.
In der best besetzten Gewichtsklasse trat Christopher Schmidt an. Er verlor gegen den späteren Drittplatzierten und musste sich durch die Trostrunde kämpfen. Dort gelang es ihm, einen guten 9. Platz zu belegen.
Ein toller Erfolg für die Judoka des TV Cochem, so die Aussagen der Trainer und Betreuer.




v.l.n.r: Leonie Dehren, Maren Vogt und Hanne Gilles waren besonders erfolgreich beim Vulkaneifelturnier



26.03.2015: TV-Leichtathleten mit tollen Ergebnissen beim Crossabschluss in der Vulkaneifel


Bei kühlem und ungemütlichem Schauerwetter fand in Birgel der 26. Obere Kyll Crosslauf statt. Die Cochemer Nachwuchsläufer nutzen diesen Termin um die Athleten der LG Vulkaneifel kennen zu lernen. Anfang April steht ein gemeinsames Trainingslager in Rimini an.

Acht TV-Sportler starteten bei dieser Traditionsveranstaltung, deren Strecken überwiegend über Wiesen- und Feldwege mit teils kurzen aber steilen Böschungen verlaufen.
Als erstes stand um 14:15 Uhr der Lauf der U 12 über 1.500 Meter auf dem Programm. Hierbei starteten Josi Balles und Lucas Raueiser. In einem spannenden Finish konnte Lucas den in diesem Lauf lange führenden Crosslaufseriensieger aus der Vulkaneifel noch abfangen und das Rennen schließlich mit 3 Sekunden Vorsprung gewinnen. Der Sieg bei den Mädchen ging mit großem Vorsprung an unsere Starterin Josi Balles.
Nach diesem idealen Auftaktergebnis standen in der U14/U16 über 2.500 Meter mit Jens Mildenberger, Hannah Görgen, Sofia Oberkirch und Sarah Gräf gleich vier Athleten des TV Cochem am Start und zeigten ebenfalls tolle Leistungen. Mit einem fulminanten Endspurt lief Jens zeitgleich mit dem Crosslaufseriensieger der M14 über die Ziellinie und war nur 3 Sekunden hinter dem um ein Jahr älteren Laufsieger von der LG Vulkaneifel. Mit Hannah Görgen als Siegerin und Sofia Oberkirch als 3. war das Treppchen in der Altersklasse W13 gleich doppelt vom TV Cochem besetzt. Auch Sarah Gräf lief ein tolles Rennen und wurde Erste der Altersklasse W12
Um 15:00 Uhr startete schließlich der Jugend- und Jedermannlauf über 4.000 Meter. Hier belegte Volker Balles einen guten zweiten Platz in der Altersklasse M40. Als jüngster Teilnehmer in diesem Lauf startete erstmals auch Christian Gräf für den TV Cochem und wurde mit dem Gewinn der Altersklasse MJU18 belohnt.
Sichtlich zufrieden mit den erzielten Ergebnissen traten anschliessend die Sportler, unser Trainer Rudi Fix und eine kleine Gruppe treuer Fans die Heimreise an die Mosel an. 




Führte ihren Lauf mit großem Vorsprung an: Josi Balles vom TV Cochem.




Aktuellere Berichte Frühere Berichte