28.04.2015: Zwölf Mannschaften bei Regionalentscheid JtfO
Zwölf Schul-Mannschaften traten beim Regionalentscheid des Wettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" in Cochem an. Martina Willems, Organisationsleiterin Jugend trainiert für Olympia "Judo", hatte den Wettkampf engagiert vorbereitet und um einen Grundschulwettbewerb ergänzt, der großen Anklang fand.
In der WK IV waren die vom TV Cochem betreuten Mannschaften sehr erfolgreich: Bei den Mädchen belegte die Grundschule Treis-Karden den ersten Platz.

Bei den Jungen WK IV siegte die Grundschule Hambuch-Gamlen vor der Grundschule Treis-Karden.
durfte.

Der ausrichtende Verein TV Cochem freute sich über eine volle Halle und dankte der Berufsbildenden Schule Cochem, dass die Halle genutzt werden
26.04.2015: TV ehrt verdiente Mitglieder
Vorstände einstimmig bestätigt-Stadionsportfest geplant
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Turnvereins Cochem wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Der repräsentierende Vorsitzende Willy Müller und der geschäftsführende Vorsitzende Wilfried Gerdes zeichneten die anwesenden Mitglieder persönlich mit den Ehrennadeln des Vereines aus. Die Leichtathleten Karl-Heinz-Schmitz und Hanna Görgen erhielten die grüne Ehrennadel für ihre sportlichen Leistungen.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Turnverein wurden Elke Heiß und Manuela Pintscher mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Sandra Holzknecht erhielt die silberne Ehrennadel für ihr besonderes Engagement bei der Frauenselbstbehauptung und der guten Zusammenarbeit mit dem "Weissen Ring".
Für 40 Jahre treue Mitgliedschaft wurden Iris Hölzlhammer, Marion König mit der goldene Ehrennadel ausgezeichnet, die Lars Ferrlein für seine sportlichen Erfolge und sein besonderes Engagement vorzeitig erhielt. Karl Ludwig Hiller, Ernst-Dieter König und Willy Müller, die schon über 50 Jahre Mitglied im TV Cochem ist, erhielten ein Weinpräsent als Dank für ihre Treue.
Theo Zenz zeichnete als Vorsitzender der Leichtathleten im Kreis Cochem-Zell das TV-Mitglied Daria Schiefelbein mit der DLV-Ehrennadel in Bronze aus. Daria Schiefelbein erreichte im Bereich der Mittelstreckenläufe den 15. Platz der deutschen Jahresbestenliste.
In ihren Vorstandsämtern wurden Wilfried Gerdes als geschäftsführender Vorsitzender, Anna Rutz (Schriftwartin), Britta Wolters (Frauenwartin), Jürgen Sabel (Pressewart) und Rosi Kalinowski als Seniorenwartin einstimmig bestätigt. Am 19. Juli plant der TV sein neues Stadionsportfest und am 22. November die traditionelle Turnschau als größte Veranstaltungen des laufenden Jahres.

v.l.n.r: Daria Schiefelbein, Geschäftsführender Vorsitzender Wilfried Gerdes Marion König, Karl Ludwig Hiller, Ernst-Dieter König, Karl Heinz Schmitz, Manuela Pintscher, Lars Ferrlein, Sandra Holzknecht, Britta Wolters, Willy Müller und Elke Heiß bei den diesjährigen Ehrungen des Turnvereins Cochem.
22.04.2015: Beinlich und Olbermann gewinnen Titel
Leichtathletik Daria Schiefelbein verpasst Gold um vier Sekunden – Pütz wird Fünfter bei U20
M Pronsfeld. Nicht ganz zufrieden, aber auch nicht unglücklich – die Rheinlandmeisterschaften im Zehn-Kilometer-Straßenlauf in Pronsfeld (Eifelkreis Bitburg-Prüm) endeten für Moritz Beinlich mit etwas gemischten Gefühlen. In 32:07 Minuten blieb er nur neun Sekunden über seiner allerdings bereits zwei Jahre alten Bestzeit. Im Gesamteinlauf belegte der 18-Jährige aus Kaisersesch, der für die LG Rhein-Wied startet, den vierten Platz. Der Sieg bei den unter 20-Jährigen (U20) war für den deutschen Jugend-Vizemeister in der Halle nur Formsache.
„Ich habe das Trainingslager noch gemerkt und war nicht ganz fit“, erklärt Beinlich. Die frische Frühlingsbrise in der Eifel wehten dem Allergiker die Pollen um die Nase. Der Wind sorgte auf der ehemaligen, zum Radweg ausgebauten Bahntrasse, für erschwerte Bedingungen. „Ich fand die Strecke nicht so gut“, sagte Beinlich außerdem. Eine Zeit unter 32 Minuten wäre möglich gewesen. Aber ausgerechnet der letzte Kilometer zum Ziel zieht sich in Pronsfeld bergauf.

Ganz und gar zufrieden konnte dagegen Niclas Olbermann sein. Der 16-Jährige vom TV Cochem lief in 37:56 Minuten persönliche Bestzeit. In der U18-Klasse sicherte er sich damit den Titel fast eine Minute vor Noah Manuel Leyser (Birkenfeld/38:49). Hausrekord lief nach langer gesundheitsbedingter Wettkampfpause auch Yannick Pütz. Der Greimersburger belegte in 37:23 Minuten den fünften Platz in der U20 und verpasste den Sprung ins von Beinlich angeführte Jugendrheinlandmeisterteam der LG Rhein-Wied.
Im U16-Jugendrennen über fünf Kilometer verpasste Daria Schiefelbein (TV Cochem) den Sieg bei den 15-Jährigen in 22:42 Minuten nur um vier Sekunden. In der Seniorenwertung der 55- bis 59-Jährigen lief Winfried Hendges aus Kaisersesch (TuS Mayen) in 45:49 Minuten auf Platz sieben.teu
Bericht der RZ Mittelmosel vom Dienstag, 21. April 2015, Seite 23
22.04.2015: Tischtennis hat's geschafft
Der TV Cochem hat in der 2. Tischtennis-Rheinlandliga eine Abstiegsrelegation vermieden: Mit 9:3 gewann Cochem gegen Absteiger Kottenheim/Bell. Der TTC Rheinbrohl muss nun in die Relegation. Für Cochem punkteten die Doppel Etzkorn/Angst und Monreal/Berke sowie im Einzel Markus Etzkorn (2), Thomas Monreal, Sebastian Merker, Martin Berke, Bernd Schuler und Dieter Angst.
Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |