18.05.2015: Erfolgreichste Verbandsmeisterschaften für den TV Cochem


Bei den diesjährigen TVM-Meisterschaften im Gerätturnen der Mädchen errang der TV Cochem drei Vizemeistertitel. Dies ist das beste Ergebnis der Turnerinnen in der Vereinsgeschichte.
Die Wettkämpfe in Niederzissen begannen mit dem Einturnen der Mädchen in der Kür (LK 2), Altersklasse 14-17 Jahre. Hier ging Josefine Feiden an den Start. Sie turnte einen soliden Wettkampf und mit 45,70 Punkten einen sehr guten 5. Platz erreichen.



obere Reihe v.l.n.r. Charlotte Zelt, Celina Esper, Julie Kölsch
untere Reihe v.l.n.r. Antonia Zelt, Clara Welz, Nele Dieterichs

Nun begann für Sophie Hofmann in der Kür (LK 2), Altersklasse 18-29 Jahre, der Wettkampf. Obwohl am Boden ein C-Element aus der Wertung genommen und sie am Balken das Rondat in der akrobatischen Verbindung nicht zeigen konnte, stand Sophie bei der Siegerehrung als Zweite auf dem Podest.
Der letzte Durchgang dieses Tages war die Pflicht der Jahrgänge 2000-01. Hier turnte Annika Hofmann. An drei Geräten lief alles optimal, nur am Schwebebalken konnte Annika beim Einturnen die freie Rolle vorwärts kein einziges Mal auf dem Balken stehen. Im Wettkampf war der Beginn ihrer Übung etwas wackelig. Beim Spagatsprung rutschte sie vom Balken ab, Wie würde es nach diesem Schock weitergehen? Nach einem tiefen Durchatmen stieg Annika wieder auf und turnte souverän ihre Übung weiter. Auch sie wurde mit einem tollen 2.Platz (65.00 Punkte) und der Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften belohnt.
Am Sonntagmorgen ging Clara Welz an den Start. Sie begann mit Boden und Sprung und erhielt sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Am Barren konnte Clara zwar durchturnen, hatte jedoch öfter gebeugte Arme und Beine, so dass die Wertnote etwas niedriger ausfiel als erhofft. Am Zitterbalken musste sie sogar einen Sturz in Kauf nehmen. Dennoch reichte es am Ende zu einem tollen 7. Platz in einem Starterfeld, das von sehr starken Turnerinnen dominiert wurde.



Die drei Vizemeister: vorne Sarah Hoepp, links und Mitte Annika und Sophie Hofmann, rechts Josefine Feiden

Gleichzeitig mit Clara turnte unser Leistungsturnkind Sarah Hoepp in der Pflicht in der B-Variante (AK 8). Bei ihrem ersten großen Wettkampf konnte sie sich gegenüber der Konkurrenz gut behaupten und wurde Zweite in ihrer Altersklasse, mit 51,85 P. Somit ist auch sie für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am 30.+31. Mai in Niederwörresbach qualifiziert.
Der letzte Durchgang waren die Pflichtübungen in den Jahrgängen 2002/03 und 2004/05. Alle fünf Turnerinnen turnten ihren Möglichkeiten entsprechend und waren mit den Leistungen an den einzelnen Geräten meistens zufrieden. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: Jg. 2002/03 Antonia Zelt belegte, mit 55,75 P., Platz 17 und Nele Dieterichs, mit 54,45 P., Platz 19.
Im Jahrgang 2004/05 kamen Charlotte Zelt, mit 58,75 P., auf Platz 8, Julie Kölsch, mit 56,75 P.,auf Rang 13 und Celina Esper, mit 54,40 P., auf den 18. Platz.



13.05.2015: Bestzeiten der TV-Leichtathleten purzeln beim 9. Mayener Stadionmeeting


Am 06.05.2015 fand das 9. Mayener Stadionmeeting statt. Nach einem kräftigen Regenguss kurz vor der Veranstaltung herrschten schließlich um 19:00 Uhr bei nicht zu warmem Wetter gute Laufbedingungen. Sieben Sportler nahmen für den TV Cochem an den Mittelstreckenrennen in der Eifel teil.

Gleich im ersten Lauf über 800 m standen 3 TV-Athletinnen gemeinsam an der Startlinie. Mit erstklassigen Zeiten von Daria Schiefelbein (2.W15) in 2,34 Minuten, Josi Balles (1.W11) in 2,44 Minuten und Sarah Gräf (2.W12) in 2,48 Minuten konnten alle drei Läuferinnen Ihre persönliche Bestzeit steigern.




1.v.l. Sarah Gräf, 2. vl. Josi Balles, 3.vr. Daria Schiefelbein

Einen absoluten Top-Lauf zeigte im Anschluss auch unser Nachwuchstalent Lennart Mohr. In der Bestzeit von 2,34 Minuten über die 2 Stadionrunden siegte er mit großem Vorsprung in seiner Altersklasse M10.




Lennart Mohr beim Zieleinlauf


Um 19:25 Uhr stand schließlich der 1.000 m Lauf auf dem Programm. Interessant am Stadionmeeting ist auch, dass hier generationenübergreifend gelaufen werden kann. Und so standen neben Julian Olbermann (1.M14), der mit einer Zeit von 3:40 Minuten nach längerer Verletzungspause stark ansteigende Form zeigte, mit Peter und Lucas Raueiser auch Vater und Sohn gemeinsam an der Startlinie. Die Zeiten von 3:18 Minuten für Peter (2.M45) und 3:28 Minuten für Lucas (1.M11) bedeuteten ebenfalls persönliche Bestleistung.




von links: Julian Olbermann, Lucas und Peter Raueiser

Sichtlich zufrieden mit den erzielten Ergebnissen traten anschließend die Sportler, unser Trainer Rudi Fix und die gut anfeuernde Fangruppe die Heimreise an die Mosel an.



13.05.2015: Mehrfache Turngau-Vizemeister vom Cochemer Turnverein


Bei den Verbandseinzelmeisterschaften des Turnverbands Mittelrhein konnte der Cochemer Turnverein seine Topathleten vorstellen. In einem spannenden Wettkampf mit persönlichen Bestleistungen erturnten sich insgesamt drei Turner den zweiten Platz. Und das trotz jeder Menge Konkurrenz. So konnten die beiden jüngsten Sportler in einem Teilnehmerfeld aus 16 bzw. 14 Teilnehmer ihr Debüt bei den Einzelmeisterschaften auf Verbandsebene auf dem zweiten Platz feiern. Auch die anderen Turner des TV Cochem zeigten hervorragende Übungen, mussten sich jedoch den starken Gegnern geschlagen geben. „Hat trotzdem Spaß gemacht“ meinte Ole Pearse-Danker zu seinem respektablen Ergebnis.

Die Ergebnisse im Überblick:
4-Kampf, AK 9 u.j.: 2. Julius Feiden (52,55)
4-Kampf, AK 10/11: 2. Jonah Höving (54,95)
4-Kampf, AK 16 u.ä.: 2. Patrick Schmidt (52,70)
6-Kampf, AK 14/15: 4. Ole Pearse-Danker (77,35)




v.l.n.r. Patrick Schmidt, Kai Hundertmark, Julius Feiden, Jonah Höving und Ole Pearse-Danker nach dem Wettkampf mit ihren Medaillen und Urkunden.



11.05.2015: Rheinlandmeistertitel für den TV-Cochem


Sieg der 3x 800m Staffel

Bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften der Langstaffeln in Bad-Neuenahr überzeugte die U 14 Staffel weiblich des TV Cochem mit einem Start-Ziel-Sieg. In der Besetzung Josi Balles, Sarah Gräf und Schlussläuferin Sophia Oberkirch dominierten sie das Rennen nach Belieben.

Mit einem Vorsprung von über 100 Metern siegte die Staffel in der guten Zeit von 8.30.32 Min. vor der Staffel der LG Rhein-Wied in 8.56.86 Min. und dem TUS Roland Brey in 9.00.o1 Min.





Die siegreiche 3x 800m Staffel (von links) Sarah Gräf, Sophia Oberkirch und Josi Balles.




Aktuellere Berichte Frühere Berichte