08.06.2015: Weiterer Rheinlandtitel für den TVC-Leichtathleten


Sieg von Jens Mildenberger (800m)- Zwei 2. Plätze von Julia Marinus (2000m) und Hanna Görgen (800m)

Bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften U16 und U20 der Leichtathleten in Trier nahmen sechs Athleten vom Turnverein Cochem teil. Um 10:30 Uhr startete das erste Rennen über 3000m. In der Klasse M14 belegte Julian Olbermann einen guten 4. Platz in 11.51 Min. In der Klasse U20 startete sein Bruder Niclas der noch zur Klasse U 18 gehört. Er belegte im starken Läuferfeld in 9.58,5 Min den 5. Platz.

Im anschließenden 2000m Lauf der weibl. U16 lief Julia Marinus in 7.15.6 Min neue Bestzeit. Sie musste sich nur der Athletin Miriam Trossen von der LG Bernkastel/Wittlich im Endspurt geschlagen geben. Nach 2-monatiger krankheits-bedingter Pause zeigt die Leistungskurve wieder steil nach oben.

Nach der Mittagspause stand das 800m Rennen M14 von Jens Mildenberger an. Seine gute Form bewies er bereits beim Mini-Internationalen vor 3 Tagen in Koblenz, wo er überzeugend den Jugend-Lauf in 2.13,11 Min gewann. Nach 400m übernahm er die Spitze des Feldes und baute die Führung bis zum Ziel auf ca. 30m aus. Der Lohn war der Rheinlandmeistertitel in guten 2.13,33 Min vor Patrick Heimerl von der SpVgg 04/13 Burgbrohl in 2.19,36 Min und David Bertram (LG Kreis Ahrweiler) in 2.20,39 Min.

Im 800 m Rennen der U16 weibl. startete die erst 13-jährige Hanna Görgen, die noch zur U14 zählt. Auch sie gewann beim Mini-Internationalen in Koblenz den 800m Lauf W13 in ausgezeichneten 2.34,2 Min. Hanna lief ein beherztes Rennen und belegte beim älteren Jahrgang in 2.34,48 Min den 2. Platz hinter Lena Johanns von der LG Vulkaneifel.

Die letzte Starterin war Daria Schiefelbein U16 über 300m. Daria startet ansonsten über die Mittel und Langstrecken. In ihrem ersten Rennen über 300m erreicht sie 47,25 sek. und belegte hiermit den 7. Platz.



03.06.2015: Cochemer Bogenschützen bahnen sich ihren Weg zur Landesmeisterschaft


Während andere das gute Wetter an Happy Mosel genossen und radelten, galt es für die Cochemer Bogenschützen am 31. Mai auf der Bezirksmeisterschaft, alles zu geben. Über fünf Stunden lang standen sie hoch konzentriert in der Konzer Sonne und gaben – sehr erfolgreich – über hundert Pfeile auf bis zu 70 Meter ab. Auf dieser Distanz schoss sich Lisa Schneiders in der Juniorenklasse mit 525 Ringen auf Platz eins.
Anna-Lena Welz (Jugendklasse, 60 Meter) kam mit 487 Ringen auf Platz zwei.
Als ob dies nicht schon Grund zur Freude genug wäre, setzte sich auch der Nachwuchs in der Klasse Schüler A sehr erfolgreich durch: Leon Unzen erreichte mit 509 Ringen Platz drei und Jakob Berg mit 561 Ringen Platz eins.
Nach dieser sehr erfolgreichen Zwischenstation geht es für die vier Schützen mit viel Selbstbewusstsein und guten Karten am 20. Juni zur Landesmeisterschaft nach Oberhausen, um sich erneut in Richtung Podium zu kämpfen.




v.l.n.r.: Leon Unzen, Lisa Schneiders, Anna-Lena Welz und Jakob Berg waren bei den Bezirksmeisterschaften in Konz erfolgreich.



26.05.2015: TV Cochem Judoka verpassen bei Südwestdeutscher Meisterschaft das Treppchen nur knapp


Platz 5 für Martin Vogt und Platz 7 für Christian Bartsch

Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften, dem Highlight des Jahres für die Judoka unter 15 Jahren, treffen jeweils die 4 besten Kämpfer – qualifiziert bei den Landeseinzelmeisterschaften – aus dem Rheinland, der Pfalz, Hessen und dem Saarland aufeinander, um in den einzelnen Gewichtsklassen die Meister zu ermitteln. Für das Rheinland hatten sich vom TV Cochem die Athleten Christian Bartsch (-34 kg), Martin Vogt (-46 kg), Jana Sesterhenn (-40 kg), Maren Vogt (-44 kg) und Hanne Gilles (-52 kg) qualifiziert und traten nun in Mainhessen (Hessen) gegen ihre Konkurrenten an.
Maren musste den Wettkampf krankheitsbedingt absagen. Jana und Hanne konnten in dem starken Teilnehmerfeld viele Erfahrungen sammeln, aber es reichte noch nicht für einen der vorderen Plätze.
Christian verlor den ersten Kampf und musste sich durch die Trostrunde kämpfen. Dort gelang es ihm, einen guten 7. Platz zu erreichen.
Martin verlor ebenfalls seinen Vorrundenkampf, kämpfte sich jedoch tapfer durch die Hoffnungsrunde. Im Kampf um Platz 3 unterlag er knapp seinem Gegner und belegte Platz 5.
Eine tolle Leistung der jungen Kämpfer und Kämpferinnen, so waren sich Trainer und Betreuer einig.




v.l.n.r: Christian Bartsch und Martin Vogt kamen den Medaillen schon sehr nahe



18.05.2015: Erfolgreichste Verbandsmeisterschaften für den TV Cochem


Bei den diesjährigen TVM-Meisterschaften im Gerätturnen der Mädchen errang der TV Cochem drei Vizemeistertitel. Dies ist das beste Ergebnis der Turnerinnen in der Vereinsgeschichte.
Die Wettkämpfe in Niederzissen begannen mit dem Einturnen der Mädchen in der Kür (LK 2), Altersklasse 14-17 Jahre. Hier ging Josefine Feiden an den Start. Sie turnte einen soliden Wettkampf und mit 45,70 Punkten einen sehr guten 5. Platz erreichen.



obere Reihe v.l.n.r. Charlotte Zelt, Celina Esper, Julie Kölsch
untere Reihe v.l.n.r. Antonia Zelt, Clara Welz, Nele Dieterichs

Nun begann für Sophie Hofmann in der Kür (LK 2), Altersklasse 18-29 Jahre, der Wettkampf. Obwohl am Boden ein C-Element aus der Wertung genommen und sie am Balken das Rondat in der akrobatischen Verbindung nicht zeigen konnte, stand Sophie bei der Siegerehrung als Zweite auf dem Podest.
Der letzte Durchgang dieses Tages war die Pflicht der Jahrgänge 2000-01. Hier turnte Annika Hofmann. An drei Geräten lief alles optimal, nur am Schwebebalken konnte Annika beim Einturnen die freie Rolle vorwärts kein einziges Mal auf dem Balken stehen. Im Wettkampf war der Beginn ihrer Übung etwas wackelig. Beim Spagatsprung rutschte sie vom Balken ab, Wie würde es nach diesem Schock weitergehen? Nach einem tiefen Durchatmen stieg Annika wieder auf und turnte souverän ihre Übung weiter. Auch sie wurde mit einem tollen 2.Platz (65.00 Punkte) und der Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften belohnt.
Am Sonntagmorgen ging Clara Welz an den Start. Sie begann mit Boden und Sprung und erhielt sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Am Barren konnte Clara zwar durchturnen, hatte jedoch öfter gebeugte Arme und Beine, so dass die Wertnote etwas niedriger ausfiel als erhofft. Am Zitterbalken musste sie sogar einen Sturz in Kauf nehmen. Dennoch reichte es am Ende zu einem tollen 7. Platz in einem Starterfeld, das von sehr starken Turnerinnen dominiert wurde.



Die drei Vizemeister: vorne Sarah Hoepp, links und Mitte Annika und Sophie Hofmann, rechts Josefine Feiden

Gleichzeitig mit Clara turnte unser Leistungsturnkind Sarah Hoepp in der Pflicht in der B-Variante (AK 8). Bei ihrem ersten großen Wettkampf konnte sie sich gegenüber der Konkurrenz gut behaupten und wurde Zweite in ihrer Altersklasse, mit 51,85 P. Somit ist auch sie für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am 30.+31. Mai in Niederwörresbach qualifiziert.
Der letzte Durchgang waren die Pflichtübungen in den Jahrgängen 2002/03 und 2004/05. Alle fünf Turnerinnen turnten ihren Möglichkeiten entsprechend und waren mit den Leistungen an den einzelnen Geräten meistens zufrieden. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: Jg. 2002/03 Antonia Zelt belegte, mit 55,75 P., Platz 17 und Nele Dieterichs, mit 54,45 P., Platz 19.
Im Jahrgang 2004/05 kamen Charlotte Zelt, mit 58,75 P., auf Platz 8, Julie Kölsch, mit 56,75 P.,auf Rang 13 und Celina Esper, mit 54,40 P., auf den 18. Platz.




Aktuellere Berichte Frühere Berichte