26.06.2015: TV-Leichtathleten sind top auf Mittel- und Langstrecke


Im 5000m-Lauf der Senioren erreichte Karl-Heinz Schmitz TV Cochem bei den Rheinland-Meisterschaften in Birkenfeld in der Altersklasse M70 in 26,32 min den 2. Platz hinter Kurt Bender vom TV 1848 Oberstein.

Am 6. Juni fanden die Rheinlandmeisterschaften der Jugend U18 in Neuwied statt. Hier wurde Niclas Olbermann über 3000m in 10.02 Min. Zweiter hinter Nelson Rück von den Lauffreunden „Naheland“.

Daria Schiefelbein schaffte beim Abendsportfest des TSV Pfungstadt (Hessen) über 3000m weibl. U16 in 11,53 Min die Qualifikationsnorm für die Westdeutschen-Jugend-Meisterschaften in Hamm/Sieg. Dort werden nun mit Daria und Julia Marinus zwei Sportlerinnen des TV-Cochem starten.





Beim 21. Lauf-Rund um die Conlog-Arena in Koblenz siegte TV-Leichtathletin Sarah Gräf über 1000m bei der weiblichen U14 in guten 3.40 Min.



22.06.2015: Bezirksmeister und Vize-Rheinlandmeistertitel für Peter Raueiser vom TV-Cochem


Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Senioren M45 in Mayen gewann Peter Raueiser den 400m Lauf, in guten 59,36 Sek. Eine Woche später bei den Rheinlandmeisterschaften der Senioren in Birkenfeld verbesserte Peter seine 200m Bestzeit von 26,93 Sek. auf 26,25 Sek. Dies brachte ihm einen sehr guten 2. Platz hinter Peter Rübenbach von der SpVgg 04/13 Burgbrohl in 25.91 Sek. und vor Frank Fetzer (Vfl Algenrodt) in 26,63 Sek. ein.



Ein gut gelaunter Peter Raueiser nach dem Lauf über 200m



08.06.2015: Erfolg der Cochemer Turnerinnen bei RLP-Meisterschaften


Zwei Turnerinnen gingen bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in der Niederwörresbach für den TV Cochem an den Start: Sarah Hoepp nahm im leistungsorientierten Nachwuchsprogramm in der Altersklasse 8 teil. Am Sprung und Boden turnte sie wie gewohnt sicher und ausdrucksstark. Am Balken erhielt Sarah sogar die drittbeste Wertung. Lediglich am Stufenbarren müssen die Turnerinnen im Alter von acht Jahren schon zwei Kippen zeigen, was Sarah z.Zt. noch nicht gelingt, so dass ihr einige Punkte in der Endabrechnung fehlten.



Dennoch wurde es ein sehr guter 5.Platz (50,30 Punkte), der bei dem hochkarätigen Starterfeld – der überwiegende Teil der Turnerinnen turnt in Leistungszentren – gar nicht hoch genug bewertet werden kann.


Annika Hofmann ging am nächsten Tag in der Pflicht Jg.2000-01 an den Start. Das erste Gerät war der Zitterbalken, zum Einstieg in einen Wettkampf immer etwas schwierig, da die Turnerinnen meist am ersten Gerät am aufgeregtesten sind und der Schwebebalken selbst die kleinste Unsicherheit nicht verzeiht. So musste Annika einen Sturz und die nicht anerkannte freie Rolle hinnehmen.



Den missglückten Start steckte sie aber gut weg und turnte eine gelungene Bodenübung und wurde zweitbeste am Sprung. Am letzten Gerät, dem Stufenbarren, turnte Annika leider einen Zwischenschwung, der mit 0,5 Punkten Abzug bestraft wird. Trotz Höhen und Tiefen in diesem Wettkampf erreichte Annika mit 62,80 Punkten auf einen guten 5.Platz.



08.06.2015: Weiterer Rheinlandtitel für den TVC-Leichtathleten


Sieg von Jens Mildenberger (800m)- Zwei 2. Plätze von Julia Marinus (2000m) und Hanna Görgen (800m)

Bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften U16 und U20 der Leichtathleten in Trier nahmen sechs Athleten vom Turnverein Cochem teil. Um 10:30 Uhr startete das erste Rennen über 3000m. In der Klasse M14 belegte Julian Olbermann einen guten 4. Platz in 11.51 Min. In der Klasse U20 startete sein Bruder Niclas der noch zur Klasse U 18 gehört. Er belegte im starken Läuferfeld in 9.58,5 Min den 5. Platz.

Im anschließenden 2000m Lauf der weibl. U16 lief Julia Marinus in 7.15.6 Min neue Bestzeit. Sie musste sich nur der Athletin Miriam Trossen von der LG Bernkastel/Wittlich im Endspurt geschlagen geben. Nach 2-monatiger krankheits-bedingter Pause zeigt die Leistungskurve wieder steil nach oben.

Nach der Mittagspause stand das 800m Rennen M14 von Jens Mildenberger an. Seine gute Form bewies er bereits beim Mini-Internationalen vor 3 Tagen in Koblenz, wo er überzeugend den Jugend-Lauf in 2.13,11 Min gewann. Nach 400m übernahm er die Spitze des Feldes und baute die Führung bis zum Ziel auf ca. 30m aus. Der Lohn war der Rheinlandmeistertitel in guten 2.13,33 Min vor Patrick Heimerl von der SpVgg 04/13 Burgbrohl in 2.19,36 Min und David Bertram (LG Kreis Ahrweiler) in 2.20,39 Min.

Im 800 m Rennen der U16 weibl. startete die erst 13-jährige Hanna Görgen, die noch zur U14 zählt. Auch sie gewann beim Mini-Internationalen in Koblenz den 800m Lauf W13 in ausgezeichneten 2.34,2 Min. Hanna lief ein beherztes Rennen und belegte beim älteren Jahrgang in 2.34,48 Min den 2. Platz hinter Lena Johanns von der LG Vulkaneifel.

Die letzte Starterin war Daria Schiefelbein U16 über 300m. Daria startet ansonsten über die Mittel und Langstrecken. In ihrem ersten Rennen über 300m erreicht sie 47,25 sek. und belegte hiermit den 7. Platz.




Aktuellere Berichte Frühere Berichte