06.07.2015: TV Cochem Judoka wieder in Remagen erfolgreich
1. Platz für Maren Vogt, 2. Platz für Leonie Dehren, 3. Plätze für Jana Sesterhenn, Martin Vogt, Jonas Ostermann und Patrick Schmidt
Beim internationalen Rhein-Ahr-Turnier traten für den TV Cochem vier Kämpfer und drei Kämpferinnen gegen Konkurrenten aus Deutschland, Belgien und den Niederlande an.

Die erfolgreichen Judoka des TV Cochem: (h.l.) Mika Wiebe, Filipp Gabriel, Martin Vogt, Jonas Ostermann, (v.l.) Leonie Dehren, Maren Vogt, Jana Sesterhenn
Bei den unter 15-jährigen gelang es Martin Vogt (-46 kg), nach einem verlorenen Kampf, sich durch die Trostrunde zu kämpfen und mit einem Hebel sich neben dem verdienten 3. Platz auch einen der erhofften Pokale zu sichern.

Zwang seinen Gegner mit einem Hebel zur Aufgabe: Martin Vogt.
Auch Jonas Ostermann (-60 kg) konnte sich in der Hoffnungsrunde durchsetzen und ebenfalls Platz 3 sowie den Pokal in Empfang nehmen. Filipp Gabriel (-66 kg) und Mika Wiebe (-50 kg) hatten in ihren Gewichtsklassen sehr erfahrene Kämpfer und es fiel ihnen nicht leicht, mit ihren Techniken durchzukommen. Am Ende belegte Filipp einen guten 5. Platz und Mika erreichte Platz 9.
In der Altersklasse U18 hatte Patrick Schmidt (-81 kg) mit starken Gegnern aus Hessen und Nordrhein-Westfalen "harte Nüsse zu knacken". Nach einem starken Wurfansatz konnten sich die Kampfrichter nicht über die Wertung einigen und unterbrachen den Kampf kurz vor dem Moment als Schmidt seinen Gegner im Bodenkampf mit einer Würgetechnik zur Aufgabe gezwungen hätte. Am Ende erreichte er aber einen guten 3. Platz.

Patrick Schmitt mit einem spektakulären Wurfansatz
Bei den Mädchen unter 15 Jahren konnte sich Jana Sesterhenn (-40 kg) bei starker Konkurrenz den 3. Platz erkämpfen. Maren Vogt (-44 kg) gelang es nach längerer Verletzungspause, ihre Techniken erfolgreich durchzusetzen. Sie durfte sich über den 1. Platz freuen. Auch Leonie Dehren schaffte den Sprung auf das Treppchen. Sie erreichte den 2. Platz. Wie die Jungen, so konnten auch die Mädchen den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen. Alle Teilnehmer erhielten einen Erinnerungspokal.
29.06.2015: JIU-JITSU Gürtelprüfung im TV Cochem
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft, vielmehr aus unbeugsamen Willen (Mahatma Gandhi). Aus diesem Willen heraus zeigten die Schüler das erlernte den Prüfern der JIU-JITSU Abteilung des TV-Cochem um eine weitere Stufe ihrer Ausbildung zu erlangen.
Nach intensiver Vorbereitung, zeigten sich die Prüfer Winfried Wilde III. DAN und Jürgen Sabel II. DAN über die vorgezeigten Leistungen ihrer Schüler sehr zufrieden.
Der TV-Cochem Budo Abteilung gratuliert recht herzlich den Kampfsportlern zur bestandenen Prüfung. Im Kinderbereich zum 4. Kyu (orange) Antonia Zelt, Charlotte Zelt und Julie Kölsch sowie Filipp Gabriel zum 5.Kyu (gelb).
Im Erwachsenenbereich gratulieren wir zum Erwerb des 3 Kyu (grün) Marcel Busch und des 4. Kyu (orange) Katja Schmitz, Volker Kölsch, Sebastian Morawe und Michael Zelt. Tolle Leistung, weiter

Freuten sich über die erfolgreiche Prüfung:
v.l.n.r.:
hintere Reihe: Volker Kölsch, Michael Zelt, Trainer Winfried Wilde, Sebastian Morawe, Katja Schmitz, (quer: Julie Kölsch)
vordere Reihe: Marcel Busch, Antonia Zelt; Charlotte Zelt, Filipp Gabriel
29.06.2015: TV-Leichtathletinnen erzielen Top-Platzierungen bei den Westdeutschen Meisterschaften
3. Platz für Julia Marinus und 7. Platz für Daria Schiefelbein
Noch war es nur eine kleine Fan-Gruppe die die beiden Läuferinnen Julia Marinus und Daria Schiefelbein und ihren Trainer zu den diesjährigen Westdeutschen Jugend-Meisterschaften in Hamm an der Sieg begleiteten. Die Läuferinnen vom TV-Cochem hatten sich im Laufe der Saison für den 3000m Lauf der weiblichen Jugend-U16 qualifiziert.
Gegen 10:50 Uhr wurde das Rennen bei sommerlichen Temperaturen gestartet. Keine Läuferin hatte Lust die Führungsarbeit zu leisten, so erklärte sich Julia Marinus bereit, die ersten 2000m das Tempo zu machen. Da das Tempo nicht allzu hoch war, wurden die letzten 1000m unter 3:40 Min. gelaufen. Auf den letzten 400m setzten sich die beiden Top-Favoritinnen Anna Sarah Seerden (DJK Kempener LC) und Kea Wagemann vom (LC-Paderborn) vom Läuferfeld ab. Nur Julia Marinus konnte einigermaßen folgen und wurde mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 11.26,5 Min. und einem hervorragenden 3. Platz belohnt. Siegerin wurde Kea Wagemann vor Anna Sarah Seerden. Daria Schiefelbein belegte in diesem stark besetzten Läuferfeld den 7. Platz hinter der Athletin Anne Schieberle vom (TSV-Bayer 04 Leverkusen).
Trainer Rudolf Fix zeigte sich sehr zufrieden mit den erzielten Ergebnissen, erreichten doch die Sportlerinnen nach Jahrzehnten wieder einen Platz auf dem Treppchen bei den Westdeutschen Meisterschaften für den TV Cochem.

1. von links Daria Schiefelbein. Auf dem Podest 3. Julia Marinus
26.06.2015: TV-Leichtathleten sind top auf Mittel- und Langstrecke
Im 5000m-Lauf der Senioren erreichte Karl-Heinz Schmitz TV Cochem bei den Rheinland-Meisterschaften in Birkenfeld in der Altersklasse M70 in 26,32 min den 2. Platz hinter Kurt Bender vom TV 1848 Oberstein.
Am 6. Juni fanden die Rheinlandmeisterschaften der Jugend U18 in Neuwied statt. Hier wurde Niclas Olbermann über 3000m in 10.02 Min. Zweiter hinter Nelson Rück von den Lauffreunden „Naheland“.
Daria Schiefelbein schaffte beim Abendsportfest des TSV Pfungstadt (Hessen) über 3000m weibl. U16 in 11,53 Min die Qualifikationsnorm für die Westdeutschen-Jugend-Meisterschaften in Hamm/Sieg. Dort werden nun mit Daria und Julia Marinus zwei Sportlerinnen des TV-Cochem starten.

Beim 21. Lauf-Rund um die Conlog-Arena in Koblenz siegte TV-Leichtathletin Sarah Gräf über 1000m bei der weiblichen U14 in guten 3.40 Min.
Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |