01.08.2015: Starke Vorstellung des jungen Leichtathletiknachwuchses des TV Cochem bei den Bezirksmeisterschaften


Der Leichtathletiknachwuchs des TV Cochem war bei den Bezirksmeisterschaften im Leo Schönberg Stadion in Polch in Topform und behauptete sich gegen starke Konkurrenz mit dem Gewinn von sieben Meistertiteln und 2 zweiten Plätzen.




Der schlagkräftige TV-Nachwuchs von links: Josi Balles, Ella Lehrmann, Lilli Balles, Lucas Raueiser und Lennart Mohr

In der Klasse der 11-Jährigen gewann Josi Balles im Weitsprung mit guten 4,29 m und im 800 m-Lauf in 2:49,58 min. die Bezirksmeisterschaft. Im 50 m-Lauf fehlten ihr schließlich nur 1/10 sec. zum Sieg. Ihre Endzeit betrug gute 7,94 sec. Ihre Clubkameradin Ella Lehrmann kam mit 8,67 sec. auf den 12. Rang und bewältigte die 800 m in persönlicher Bestzeit von 2:59,62 min., was ihr den 2. Platz einbrachte. Im Weitsprung erzielte sie 3,72m und damit den 8. Rang. Laura Serwazi sprang 3,25m weit und erzielte im Ballweitwurf 26 m, was ihr den 4.Platz einbrachte. In der Klasse der 10-Jährigen landete Lennart Mohr einen Hattrick. Er gewann die 50m in 8,15 sec., den Weitsprung mit 4,12 m und einer persönlicher Bestleistung sowie die 800 m überlegen in 2:39.8 min. Lucas Raueiser wurde in der Klasse der 11 Jährigen über die gleiche Distanz neuer Bezirksmeister in 2:40,11 min. Im 5o m-Lauf wurde er mit 8,90 sec. Neunter. Jens Mildenberger hatte sich diesmal dem Drei –und Vierkampf verschrieben. Im Vierkampf der U16-Klasse schaffte er es im ersten Anlauf auf das Siegerpodest und wurde mit 100 m=12,77 sec, Weit= 4,42m, Hoch=1,44 m und Kugel =7, 00 m neuer Bezirksmeister. Im Dreikampf belegte er Platz 3. Sarah Gräf kam bei den 12-Jährigen in dergleichen Disziplin auf den15.Platz (75 m=12,93 sec. Weit=3,38m; Ball=11m) und Lilli Balles bei den 13-Jährigen auf den7.Platz (75 m=11,12 sec., Weit=3,82 m, Ball=23,50 m)



16.07.2015: Neue Gürtel für Treiser Judoka


Lukas Loosen, Lennard Kneip und Jannis Bäumler haben ihre Gürtelprüfung im Judo bestanden. Für Lukas Loosen war es die erste Prüfung zum weiß-gelben Gürtel. Lennard Kneip und Jannis Bäumler mussten für ihren gelb-orangen Gürtel schon deutlich mehr Techniken zeigen. Trainingszeiten der Judo-Gruppe des TV Cochem in Treis sind mittwochs in der Schulturnhalle: Jugendliche bis 10 Jahre: 16:00 bis 17:00 Uhr und Jugendliche ab 10 Jahre 17:00-18:30 Uhr. Ansprechpartner ist Jürgen Sabel, Tel.: 0173/7012705. Informationen zum Judo im TV Cochem findet man unter www.tv-cochem.de




Freuten sich über die erfolgreiche Prüfung: (v.l.n.r.) Luis Dehen (Partner), Lukas Loosen, Jannis Bäumler, Lennard Kneip und Prüfungspartner Phillip Kneip.



13.07.2015: Sarah Hoepp gewinnt beim Athletik Cup für den TV Cochem


Kraft und Beweglichkeit sind die wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches und sicheres Turnen. Einmal im Jahr findet der Athletik-Cup statt, in dem diese Komponenten geprüft werden. Es geht dabei nicht nur um die bestmögliche Platzierung, sondern auch um die erreichte Punktzahl. Turnerinnen mit mindestens 60% der geforderten Punkte haben eine Chance auf die Aufnahme in den Kader des Mittelrheinischen Turnverbandes.
Beim diesjährigen Athletik-Cup in Plaidt starteten 19 Turnerinnen des TV Cochem. Gefordert wurden: 15 m Sprint, Seilspringen, Hangeln am Tau mit gegrätschten Beinen, Wiederholungen vom Beinheber an der Sprossenwand, Spagat, Wiederholungen vom Handstand aus dem Grätschstand (Schweizerhandstand) sowie Handstandstehen im freien Raum. Eine für jede Altersklasse vorgeschriebene Komplexübung, die aus turnerischen Elementen besteht, rundete sie Prüfung ab.
Sarah Hoepp, die aufgrund ihres Talents bereits in das Fördertraining des Turnverbands Mittelrhein aufgenommen wurde, belegte in der Altersklasse 8 mit einem klaren Vorsprung den 1. Platz. Mit 89,30 von möglichen 110 Punkten (81%) erfüllte sie die Kadernorm. Wenn sie im Herbst beim Technik-Cup genauso gut abschneidet, erhält sie die Nominierung zum D-Kader des Turnverbands Mittelrhein.



Siegte für den TV Cochem und wird den Verein im D-Kader des Turnverbands Mittelrhein vertreten: Sarah Hoepp



09.07.2015: Ballettkinder tanzen die schönste Musik


Das Kinder und Jugendtanztheater der Ballettgruppen VHS Kobern-Gondorf, SC Franken Münstermaifeld und TV Cochem unter der Leitung und Choreographie der Profiballetttänzer Dominique und Andrzej Choinski präsentieren am 19.07.2015 um 15:00 Uhr in der Schlossberghalle in Kobern-Gondorf eine große Ballettaufführung "Ballettkinder tanzen die schönste Musik".
Insgesamt ca.90 Ballettkinder und Jugendliche werden mit klassischer Ballettmusik, aber auch moderne Musik verschiedene Choreographien tanzen.
Für die Aufführung werden von den Ballettchoreographen auch verschiedene bunte Ballettkostüme zu Verfügung gestellt, so dass das gesamte Bühnenbild auch sehr bunt und interessant erscheint. Die Generalprobe findet am 18.07.2015 von 9:00 bis 13:00 Uhr statt.
Die Ballettgruppen üben:
VHS Kobern-Gondorf montags 14.15 -18.00 Uhr in der Schlossberghale
SC Franken Münstermaifeld mittwochs 15.00 - 16.30 in der Cusanusschule
TV Cochem mittwochs 17.15 - 18.45 in der Turnhalle der Realschule in der Schloßstr. 34 in Cochem




Weitere Informationen wegen Ballettunterricht und Ballettaufführung erhalten Sie bei Familie Choinski, Tel.: 02605/84483, Mobil:0172/6527973 oder per E-Mail:Ballett.choinski@aol.de




Aktuellere Berichte Frühere Berichte