24.08.2015: Gutes Leistungsniveau der Leichtathleten des TV Cochem beim Brohlbachtallauf in Gamlen


Bei dem diesjährigen 6.Brohlbachtallauf ging trotz der Ferienzeit eine schlagkräftige Mannschaft des TV Cochem in Gamlen an den Start. Besondere Aufmerksamkeit zog Sarah Gräf auf sich, als sie in ihrer Altersklasse der 12-Jährige auf dem nicht ganz einfachen Geländerundkurs mit ihrem Debütantenlauf über die 5000 m hervorragende 21:57 min. erzielte. Julian Olbermann bewältigte in der Klasse der 14-Jährigen die gleiche Distanz in guten 20:41 min. Peter Raueiser siegte in der Seniorenklasse M45 mit 21:05 min. und war im Ziel um 5sec. schneller als sein gleichaltriger Konkurrent, Parvis Torbati, von der LG Laacher See. Julia Marinus, die nach längerer Zwangspause wieder an den Start gehen konnte, begnügte sich in diesem Rennen mit einer Zeit von 24:13 min. IM 10000 m-Lauf hatte Niclas Olbermann in Yannik Pütz von der LG Rhein-Wied einen sehr starken Konkurrenten, der gleich nach dem Start das Rennen sehr schnell anging. Niclas versuchte dieses Tempo mitzugehen, musste aber im Verlauf des Rennens dem hohen Anfangstempo Tribut zollen, was sich dann auch seiner Endzeit bemerkbar machte, die mit 39:05 min. registriert wurde und den 2. Platz bedeutete. Yannik Putz erreichte 37:04 min.





Die beiden 10-und 11-jährigen Nachwuchsläufer Lennart Mohr und Lucas Raueiser erzielten mit 3:36 min. und3:37 min. über die 1000 m ebenfalls erwähnenswerte und beachtbare gute Ergebnisse. Daneben war Sophia Olbermann beste Läuferin in ihrer Altersklasse W13 mit einer Zeit von 3:52 min. Mathis Mohr, der jüngste Läufer im Bunde des TV, erkämpfte sich bei den 8-Jährigen mit der guten Zeit von 4:15 min. ebenfalls den 1. Platz.



10.08.2015: TV-Senioren Fit geht in die Sommerpause


Die Teilnehmer des Senioren-Fit-Kurses des Turnvereins Cochem verabschieden sich mit Spass und Spiel in die Sommerpause. In den Stunden werden verschiedene Übungen zur Kräftigung und Beweglichkeit der Muskulatur durchgeführt. Der Spaß steht im Vordergrund und bekannte Spiele „Bäumchen, Bäumchen wechsel dich“ oder „Boccia“ zeigen die Sportler ihr Talent.




Sehr viel Spaß hatten die Sportler in der letzten Stunde bei dem abgewandelten Wäscheklammerraub. Hierbei wurden die Wäscheklammern durch Chiffontücher ersetzt, die sie sich gegenseitig rauben sollten.
Der "Bewegungskoffer" machte nicht nur die körperliche Aktivität anstrengend, sondern auch noch das Gedächtnis fit. Dabei ist der sportlichen Kreativität keine Grenze gesetzt.
Der Senioren Fit Kurs findet regelmäßig mittwochs abends um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Sehl statt. Wer Lust hat bei dem nächsten Training dabei zu sein ist herzlich Willkommen wieder ab dem 2.9.2015 im Bürgerhaus Sehl.



01.08.2015: TV Cochemer Judoka bei Rheinland EM erfolgreich


1. Platz für Aileen Pung, 3. Platz für Marisa Schmidt

Trotz großer Hitze fanden sich fast 130 TeilnehmerInnen zwischen 9 und 11 Jahren in der Neuwieder Halle ein, um die Rheinlandmeister 2015 zu ermitteln. Unter ihnen auch 8 Kämpferinnen und Kämpfer des TV Cochem. Die hohen Temperaturen forderten von allen Akteuren viel Kraft und Ausdauer. Trotzdem konnte man viele spannende Kämpfe erleben. Manch einer scheiterte knapp vor dem Treppchen.

Folgende Platzierung erzielten die Kämpferinnen und Kämpfer im Einzelnen:

1. Platz: Aileen Pung
3. Platz: Marisa Schmidt
5. Platz: Eileen Eisfeld, Daniela Karich, Tim Schwall, Maximilian Vogt, Louis Geiermann und Nils Fink

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen gezeigten Leistungen!




Marisa Schmidt und Rheinlandmeisterin Aileen Pung



01.08.2015: Starke Vorstellung des jungen Leichtathletiknachwuchses des TV Cochem bei den Bezirksmeisterschaften


Der Leichtathletiknachwuchs des TV Cochem war bei den Bezirksmeisterschaften im Leo Schönberg Stadion in Polch in Topform und behauptete sich gegen starke Konkurrenz mit dem Gewinn von sieben Meistertiteln und 2 zweiten Plätzen.




Der schlagkräftige TV-Nachwuchs von links: Josi Balles, Ella Lehrmann, Lilli Balles, Lucas Raueiser und Lennart Mohr

In der Klasse der 11-Jährigen gewann Josi Balles im Weitsprung mit guten 4,29 m und im 800 m-Lauf in 2:49,58 min. die Bezirksmeisterschaft. Im 50 m-Lauf fehlten ihr schließlich nur 1/10 sec. zum Sieg. Ihre Endzeit betrug gute 7,94 sec. Ihre Clubkameradin Ella Lehrmann kam mit 8,67 sec. auf den 12. Rang und bewältigte die 800 m in persönlicher Bestzeit von 2:59,62 min., was ihr den 2. Platz einbrachte. Im Weitsprung erzielte sie 3,72m und damit den 8. Rang. Laura Serwazi sprang 3,25m weit und erzielte im Ballweitwurf 26 m, was ihr den 4.Platz einbrachte. In der Klasse der 10-Jährigen landete Lennart Mohr einen Hattrick. Er gewann die 50m in 8,15 sec., den Weitsprung mit 4,12 m und einer persönlicher Bestleistung sowie die 800 m überlegen in 2:39.8 min. Lucas Raueiser wurde in der Klasse der 11 Jährigen über die gleiche Distanz neuer Bezirksmeister in 2:40,11 min. Im 5o m-Lauf wurde er mit 8,90 sec. Neunter. Jens Mildenberger hatte sich diesmal dem Drei –und Vierkampf verschrieben. Im Vierkampf der U16-Klasse schaffte er es im ersten Anlauf auf das Siegerpodest und wurde mit 100 m=12,77 sec, Weit= 4,42m, Hoch=1,44 m und Kugel =7, 00 m neuer Bezirksmeister. Im Dreikampf belegte er Platz 3. Sarah Gräf kam bei den 12-Jährigen in dergleichen Disziplin auf den15.Platz (75 m=12,93 sec. Weit=3,38m; Ball=11m) und Lilli Balles bei den 13-Jährigen auf den7.Platz (75 m=11,12 sec., Weit=3,82 m, Ball=23,50 m)




Aktuellere Berichte Frühere Berichte