26.09.2015: Cochemer Turnerinnen als Mannschaften erfolgreich
Der Mannschaftswettkampf des Turngau-Mosel, im Gerätturnen weiblich, wurde in diesem Jahr in Traben-Trabach ausgerichtet. Wiedereinmal konnten die Cochemer Turnerinnen ihre Dominanz unter Beweis stellen. Vier von fünf Mannschaften belegten den ersten Platz und auch die jüngsten Turnerinnen erreichten einen tollen zweiten Platz. Somit werden in diesem Jahr drei Mannschaften die Cochemer Vereinsfarben bei den Verbandsmeisterschaften am 10.+11. Oktober in Hermeskeil vertreten.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
1.Platz: Jahrgangsoffen: Josefine Feiden, Annika Hofmann, Celine Kölsch und Ines Leicht 199,40 Punkte
1.Platz: Jahrgang 1999 und jünger: Tamara Cornely, Nele Dieterichs, Sophie Grünewald und Antonia Zelt 178,10 Punkte
1.Platz: Jahrgang 2003 und jünger: Celina Esper, Janina Höving, Julie Kölsch, Sophie Mindermann und Charlotte Zelt 178,50 Punkte
1.Platz: Jahrgang 2005 und jünger: Lilli Berens, Lara Gründler, Anna Iskrenko und Isabel Moog 158,20 Punkte
2.Platz: Jahrgang 2006 und jünger: Emely Gilles, Elise Klug, Hanna Kraft, Emma Kölsch und Paula Lehrmann 156,60 Punkte
Herzlichen Glückwunsch allen Turnerinnen!

Die erfolgreichen Mannschaften des TV Cochem
25.09.2015: Mittelstreckler des TV Cochem mit persönlichen Mittelstreckler des TV Cochem mit persönlichen Bestle
Das pfälsische Haßloch war Austragungsort der diesjährigen RLP-Meisterschaften der U14 (12-und 13-Jährige). Das Dreigestirn des TV Cochem mit Josi Balles, Lukas Raueiser und Sarah Gräf hatte als Teilnahmebedingung die geforderten Qualifikationsleistungen für den 800 m-Lauf erreicht und damit auch die Fahrkarten zu diesen Meisterschaften. Auch wenn Josi und Lucas noch der U12-Klasse und damit der nächst niedrigen Altersklasse angehören, rechneten sie sich dennoch Chancen auf eine gute Platzierung aus.
Im Finallauf gingen Josi Balles und Sarah Gräf gemeinsam in einem stark besetzten Läuferfeld an den Start. Von Beginn an wurde ein schnelles Tempo angeschlagen, das beide versuchten beherzt mitzugehen. Eingangs der Zielgeraden mobilisierte Josi Balles alle Kraftreserven und sicherte sich mit einem famosen Endspurt einen hervorragenden dritten Platz. Sie verbesserte damit gleichzeitg ihre persönliche Bestleistung um ganze 5,9 sec. auf erstklassige 2:38,5 min. Aber auch Sarah Gräf konnte in diesem temporeichen Rennen in dem Sog der anderen Läuferinnen den 5. Platz über die Ziellinie retten und eine gute Zeit von 2:41,07 min.für sich verbuchen. Gleichzeitig erzielte sie damit eine persönliche Bestzeit und unterbot ihre alte Marke um 1,5 sec. Auch Lucas musste in seinem Lauf gegen eine um ein Jahr ältere Läufer antreten, die nach deren Qualifikationsleistungen zu urteilen, für ihn eine starke Konkurrenz bedeuteten. Auch wenn er keine Chance hatte, ganz vorne zu landen, so zeigte er doch ein mutiges Rennen und verbesserte seine persönliche Bestzeit um 1,5 sec. auf sehr gute 2:37,4 min. Wie dicht das Läuferfeld am Ende zusammenlag, mag daran zu erkennen sein, dass im Ziel den Erstem von dem Neunten nur 6 sec. trennten.
Informationen zur Abteilung Leichtathletik im TV Cochem findet man unter www.tv-cochem.de .

Die erfolgreichen Mittelstreckler (v.l.): Josi Balles, Lucas Raueiser und Sarah Gräf
31.08.2015: Turnerfrauen beim Edschara Stohlgang
Die Turnerfrauen um Seniorenwartin Rosi Kalinowski hatten großen Spaß beim gemeinsamen Besuch des „Edschara Stohlgangs“
Dabei ziehen die Gäste am Kirmesmontag mit eignen Sitzgelegenheiten begleite von Musik durch den Ort und verzehren bei jedem Halt die selbst mitgebrachten Leckereien.
Dieses abwechslungsreiche „Ferienprogramm“ kam bei den Turnerfrauen gut an.

24.08.2015: Gutes Leistungsniveau der Leichtathleten des TV Cochem beim Brohlbachtallauf in Gamlen
Bei dem diesjährigen 6.Brohlbachtallauf ging trotz der Ferienzeit eine schlagkräftige Mannschaft des TV Cochem in Gamlen an den Start. Besondere Aufmerksamkeit zog Sarah Gräf auf sich, als sie in ihrer Altersklasse der 12-Jährige auf dem nicht ganz einfachen Geländerundkurs mit ihrem Debütantenlauf über die 5000 m hervorragende 21:57 min. erzielte. Julian Olbermann bewältigte in der Klasse der 14-Jährigen die gleiche Distanz in guten 20:41 min. Peter Raueiser siegte in der Seniorenklasse M45 mit 21:05 min. und war im Ziel um 5sec. schneller als sein gleichaltriger Konkurrent, Parvis Torbati, von der LG Laacher See. Julia Marinus, die nach längerer Zwangspause wieder an den Start gehen konnte, begnügte sich in diesem Rennen mit einer Zeit von 24:13 min. IM 10000 m-Lauf hatte Niclas Olbermann in Yannik Pütz von der LG Rhein-Wied einen sehr starken Konkurrenten, der gleich nach dem Start das Rennen sehr schnell anging. Niclas versuchte dieses Tempo mitzugehen, musste aber im Verlauf des Rennens dem hohen Anfangstempo Tribut zollen, was sich dann auch seiner Endzeit bemerkbar machte, die mit 39:05 min. registriert wurde und den 2. Platz bedeutete. Yannik Putz erreichte 37:04 min.

Die beiden 10-und 11-jährigen Nachwuchsläufer Lennart Mohr und Lucas Raueiser erzielten mit 3:36 min. und3:37 min. über die 1000 m ebenfalls erwähnenswerte und beachtbare gute Ergebnisse. Daneben war Sophia Olbermann beste Läuferin in ihrer Altersklasse W13 mit einer Zeit von 3:52 min. Mathis Mohr, der jüngste Läufer im Bunde des TV, erkämpfte sich bei den 8-Jährigen mit der guten Zeit von 4:15 min. ebenfalls den 1. Platz.
Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |