22.10.2015: Stadtlauf Polch - Leichtathleten des TV Cochem mit vorne dabei


Der diesjährige Stadtlauf in Polch hatte wieder viele Läuferinnen und Läufer aus Nah und Fern angezogen. Die Gemeinde stand ganz im Zeichen dieser Leichathletikveranstaltung. 13 Läufern des TV Cochem mischten vorne kräftig mit und konnte so zwei 1. Plätze, fünf 2. und zwei 3. Plätze für sich verbuchen.
In der Klasse der 10-Jährigen belegte Lennart Mohr auf dem 1000 m langen Rundkurs mit 3:31 min. Platz 1. Ebenso siegreich beendete Bernd Reichertz in der Akl. M65 den Lauf über die Langstrecke von10000 m in guten 47:46 min. Trotz ihrer ausgezeichneten Laufleistung über die 1000 m-Distanz in 3:35 min. musste Josi Balles diesmal mit dem 2.Platz Vorlieb nehmen und ihrer Dauerkonkurrentin Joris Meret aus Bad Kreuznach knapp den Vortritt lassen. Ella Lehrmann belegte im gleichen Lauf mit 4:05 min den 12. Rang und Mathis Mohr bei den 8.Jährigen in 4:03 min. den 2. Platz. Niclas Olbermann schaffte über die 5000m Distanz in der M-Klasse in guten 18:56 min. den 4.Platz. Jens Mildenberger wurde in der Klasse M14 mit guten 19:53 min. Zweiter und Julian Olbermann mit 20:18 min. Fünfter. Kai Schiefelbein folgte mit 22:53 min. und belegte damit den 11. Rang. In der Akl. M45 erreichte Markus Dax den 44.Platz in 22:37 min. Bei der weibl. Jugend W14 waren Sarah Gräf und Jule Klaus am Start zum 5000-Meter-Lauf. Sie belegten die Plätze zwei und drei. Dabei erzielte Sarah sehr gute 21:22 min. und Jule als Neueinsteigerin bereits beachtliche 24:59 min.
Auf den 3. Platz landete Julia Marinus mit guten 20:59 min in der Kasse W15 und Daria Schiefelbein mit 21;41 min. auf Platz 5.
In der Team-Wertung der Männer-Hauptklasse über 5000 m mit 47 Mannschaften belegte der TV Cochem einen sehr guten 2.Platz hinter der Mannschaft der LG-Maifeld-Pellenz.




Lennart Mohr auf der Zielgeraden des 1000 m-Laufes



14.10.2015: TV Cochem holt drei Titel bei den Bezirksmeisterschaften


Das Stadion im Schulzentrum Dierdorf war Austragungsort der diesjährigen Meisterschaften der Leichtathletikjugend des Sportbezirkes Koblenz.
Im Dreikampf der 10-Jährigen war Lennart Mohr an diesem Tag nicht zu schlagen gewesen. Mit 8,25 sec. über 50m; 32,50 m im Ballweitwurf und einem sehr guten Ergebnis im Weitsprung mit 4,27 m, das gleichzeitig persönliche Bestleistung darstellte, lag er am Ende mit 1010 Punkten weit vorne.
Josi Balles verfehlte bei der weiblichen Jugend W11 nur knapp den Meistertitel. Mit 1175 Punkten ( 50 m in 8,1 sec.,4,20m im Weitsprung und 24,5 m im Ballweitwurf) unterlag sie nur knapp mit 6 Punkten ihrer Mitkonkurrentin Lena Bremer vom TV Vallendar. Dabei hätte eine um 6/100 sec. schnellere Zeit im 50 m-Lauf zum Sieg gereicht.
Den 800 m-Lauf der M11-Klasse dominierte Lucas Raueiser mit einem überlegenen Start-Ziel Sieg in guten 2:42,83 min. Bei der weiblichen Jugend W12 holte über die gleiche Distanz Sarah Gräf in sehr guten 2:45,19 min. den Meistertitel mit nach Hause. Sophia Oberkirch musste sich hingegen in ihrer Klasse diesmal mit dem zweiten Platz begnügen. Sie konnte sich jedoch mit der erreichten sehr guten Zeit von 2:41,24 min. trösten. Lilli Balles erzielte in der stark besetzten W13-Klasse über die 75 m den 4. Platz mit 11,29 sec. und im Weitsprung den 3.Platz mit 3,95m





Im 50 m-Lauf führt Josi Balles das Sprinterinnenfeld an



14.10.2015: Bahnabschluss in Bad Neuenahr


Leichtathletiknachwuchs des TV Cochem mit starken
Leistungen

Das Leichtathletik Team des TV Cochem mit Josi Balles, Sarah Gräf, Jens Mildenberger und Julian Olbermann starteten beim Saisonabschluss 2015 im Apollinaris-Stadion in Bad-Neuenahr.

Über 2000 m der weiblichen U14 liefen Josi Balles und Sarah Gräf. Josi siegte in der erstklassigen Zeit von 7,31.06 Min. und verbesserte ihre alte Bestzeit um 21 Sekunden.
Mit dieser Zeit liegt sie in der deutschen Bestenliste (leichtathletik-datenbank.de) an 4. Stelle. Sarah Gräf verbesserte ebenfalls ihre Bestzeit um 2 Seunden auf gute 7,47.39 Min, womit sie den 2. Platz belegte.

Im 2000 m Lauf der männlichen U16 startete der Rheinlandpfalzmeister über 800 m, Jens Mildenberger und Julian Olbermann.
Jens teilte sich das Rennen sehr gut ein. Die ersten 1000 Meter lief er taktisch klug und die ließ die Konkurrenz das Tempo machen. Ab der zweiten Hälfte übernahm er die Führung und steigerte das Tempo. Der Lohn war der 1. Platz und ausgezeichnete 6.40,88 Min. über 2000 m.
Er steigerte seine Bestzeit um 13 Sek. Hiermit liegt er über 800 m und 2000 m an erster Stelle der Rheinland- Bestenliste. Julian Olbermann belegte in 7.28,06 den 3. Platz.




Die erfolgreichen Athleten des TV-Cochem:
v.l.n.r.: Josi Balles, Sarah Gräf, Jens Mildenberger und Julian Olbermann.



26.09.2015: Cochemer Turnerinnen als Mannschaften erfolgreich


Der Mannschaftswettkampf des Turngau-Mosel, im Gerätturnen weiblich, wurde in diesem Jahr in Traben-Trabach ausgerichtet. Wiedereinmal konnten die Cochemer Turnerinnen ihre Dominanz unter Beweis stellen. Vier von fünf Mannschaften belegten den ersten Platz und auch die jüngsten Turnerinnen erreichten einen tollen zweiten Platz. Somit werden in diesem Jahr drei Mannschaften die Cochemer Vereinsfarben bei den Verbandsmeisterschaften am 10.+11. Oktober in Hermeskeil vertreten.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
1.Platz: Jahrgangsoffen: Josefine Feiden, Annika Hofmann, Celine Kölsch und Ines Leicht 199,40 Punkte
1.Platz: Jahrgang 1999 und jünger: Tamara Cornely, Nele Dieterichs, Sophie Grünewald und Antonia Zelt 178,10 Punkte
1.Platz: Jahrgang 2003 und jünger: Celina Esper, Janina Höving, Julie Kölsch, Sophie Mindermann und Charlotte Zelt 178,50 Punkte
1.Platz: Jahrgang 2005 und jünger: Lilli Berens, Lara Gründler, Anna Iskrenko und Isabel Moog 158,20 Punkte
2.Platz: Jahrgang 2006 und jünger: Emely Gilles, Elise Klug, Hanna Kraft, Emma Kölsch und Paula Lehrmann 156,60 Punkte
Herzlichen Glückwunsch allen Turnerinnen!




Die erfolgreichen Mannschaften des TV Cochem




Aktuellere Berichte Frühere Berichte