21.12.2024: Walk & Talk plus beim Lauftreff TV Cochem


-Ganzheitliches Gesundheitstraining für alle, die es langsamer angehen wollen oder müssen-
Bewegung an der frischen Luft, im Wohlfühl-Tempo, egal ob gehen oder joggen mit Gleichgesinnten, dabei angenehm Plauschen und den Abend mit Dehnübungen ausklingen lassen. Das Angebot bietet überdies gesundheitsbezogene Informationen und wird durch ein abwechslungsreiches Kräftigungstraining ergänzt.

Geeignet für Anfänger und Wiedereinsteiger, für alle Altersgruppen, für Menschen, die Spaß an gemeinsamer Bewegung und am Austausch miteinander haben.
Unser ganzheitliches Gesundheitstraining bieten wir montags und donnerstags um 18:00 Uhr an. Von Januar bis März unter Flutlicht im Moselstadion Cochem. Ab April nutzen wir auch die Outdoorsportstätten auf dem Conder Berg und den Aktivtreff am Moselufer.
Neueinsteiger können kostenfrei schnuppern kommen.
Infos und Anmeldung Lauftreffleiter Markus Dax und Peter Raueiser, info@mondlauf.de Tel. und WhatsApp 0175-5244941




11.12.2024: Zweiter DAN-Grad für Kilian Luy


Judoka Kilian Luy (li.) hat in Wengerohr seine Prüfung zum II. DAN erfolgreich abgelegt. Mit seinem Partner (Uke) Lars Ferrlein konnte er die Aufgaben souverän meistern.
Der TV Cochem gratuliert zu dieser außerordentlichen Leistung.



Damit hat Kilian die höchstwertige Gürtelprüfung in diesem Jahr abgelegt. Insgesamt haben beim TV Cochem in diesem Jahr 56 Judoka eine neue Graduierung erworben.



11.12.2024: Gerätturnen: TV Cochem mit zwei Mannschaften auf den RLP-Meisterschaften


Im Wettkampf der Altersklasse 8-9 stellte TV Cochem die jüngste Mannschaft. Charlotte Hoepp ist gerade mal 7, Charlotte Fuchs (8) und Romy Lenz (8) starteten als Neueinsteigerinnen im Frühjahr ebenfalls noch in der Altersklasse 7. Jana Hoepp (8), die als eine Landeskaderturnerin wertvolle Punkte beitragen würde, fiel unglücklicherweise krankheitsbedingt aus. So mussten die drei Mädchen ohne Streichwertung gegen ältere und erfahrenere Turnerinnen starten, die zudem mit AK9 einen höheren Ausgangswert hatten. Die Mädchen turnten einen schönen Wettkampf mit sturzfreien Balkenübungen und gelungenen Sprüngen. Am Ende erreichten sie den 5. Platz. Sowohl die Turnerinnen als auch die Trainerinnen und die anwesenden Eltern waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Die älteren Vereinskameradinnen turnten in der Altersklasse "jahrgangsoffen". Der Wettkampf verlief hier mit Höhen und Tiefen. Emma Kölsch (16) zeigte eine ausgezeichnete Übung am Stufenbarren. Lilly Schopp (12) präsentierte am Tisch einen sehr gelungenen Sprung mit zwei halben Schrauben. Louisa Gründler (14) und Sofia Maier (12) überzeugten mit ihren ausdruckstarken Bodenübungen. Die Mannschaft verbesserte ihr Ergebnis von dem Qualifikationswettkampf und knackte zum ersten Mal die 200-Punkte-Marke. Auch hier war die Freude groß, als TV Cochem als dritte Mannschaft zum Siegerpodest aufgerufen wurde. Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen und ihre Eltern, die den Mädchen das zeitintensive Training ermöglichen. Vielen Dank an Trainerinnen - Hanna Walter, Maja Walter und Agnieszka Hoepp -, denn ohne gutes Training könnte sich selbst das größte Talent nicht entwickeln.



(v.r.n.l.): Leni Hofmann, Sofia Maier, Lilly Schopp, Charlotte Fuchs, Romy Lenz, Charlotte Hoepp, Louisa Gründler, Emma Kölsch



18.11.2024: TV Cochem Judo: Alle Starterrinnen qualifizieren sich zum Rheinlandpokal


Alle Starter*innen des TV Cochem haben sich bei der Judo-Bezirksmeisterschaft Trier für den Rheinlandpokal qualifiziert.



Betreut von Maren Vogt konnten sich Miriam Bartsch, Malin Laux, Seva Savchenko (Bild 1) in der Altersklasse U11 und Clemens Schmitt U13 und Annika Bartsch U15 (Bild 2) durchsetzen und sind nun teil der Auswahlmannschaft des Bezirkes Trier für den Rheinlandpokal in Ingelheim.



Infos zum Judo beim TV Cochem gibt es unter www.tv-cochem.de Abteilungen Judo




Aktuellere Berichte Frühere Berichte