31.01.2025: Bernd Schuler siegt in Grenzau
Hochklassige und sehenswerte Leistungen gab es zum Jahresende beim 14. Grenzauer Senioren-Cup in Höhr-Grenzhausen zu bestaunen. Zwei Tage lang wetteiferten dort zahlreiche Tischtennis-Routiniers um die begehrten Titel.
Auch der Störstratege Bernd Schuler, Mitglied der TV Eintracht Cochem und die aktuelle Nr.1 der Deutschen Jahrgangsrangliste, mischte dabei in der Seniorenklasse 75 munter mit und holte sich den Titel.
Bereits bei seinen Vorrundenspielen, die der „Hexer“ alle u.a. auch gegen den ehemaligen Vize-Europameister Göran Skogsberg (Schweden) gewann, brachten die kurzen Ablagen und der aggressive Druckschupfs des Ernsters die Gegner unter Druck.
Im Halbfinale gegen Hans-Heinz Rick (TTG St. Augustin), der, sich früh resignierend in seine 3:0 Niederlage fügte.
Noch spannender verlief hingegen das anschließende Kampfspiel im Halbfinale gegen den motivierten Vize-Europameister von 2022 Gerd Werner (TuS Rheydt Wetschewell). Pfeilschnell unterwegs, manchmal auch im Tiefflug die Angriffsbälle erobernd und jede sich bietende Chance mit einem Feuerwerk an Schmetterbällen nutzend, entnervte der „Hexer“ den permanent angreifenden Werner, im Finale und siegte am Ende mit 3:0 Sätzen.

Pfeilschnell unterwegs, manchmal auch im Tiefflug die Angriffsbälle erobernd und jede sich bietende Chance mit einem Feuerwerk an Schmetterbällen nutzend, entnervte der „Hexer“ seine Gegner in Grenzau
29.01.2025: Herzsportgruppe sucht Übungsleiter
Die Herzsportgruppe ist eine große Abteilung, die in zwei Gruppen in beiden Hallen der BBS den Herzsport durchführt. Trainingstag ist regelmäßig der Montag von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Für die Gruppenbetreuung suchen wir nun neue Übungsleiter/innen.
Voraussetzung:
-Ausbildung zum Übungsleiter C
-Herzsportausbildung entweder beim Landesverband Herzsport oder beim BSV Rheinland -Pfalz.
Gerade diese Ausbildung ist die Grundlage für Tätigkeiten im Gesundheitssport. Wir planen unser Angebot im TV entsprechend zu erweitern. Für Übungsleiter/Innen sehr attraktiv, denn im
Gesundheitssport sind die Vergütungen bedeutend höher.
Die Kosten für die Ausbildung übernimmt der TV Cochem.
Für weitere Auskünfte steht Wilfried Gerdes, Abteilungsleiter Reha-Sport gerne zur Verfügung.
Telefon: 02671/4895 Mobil 01714220530
20.01.2025: Turnerinnen des TV Cochem im Landeskader
Drei Turnerinnen im RLP-Kader TV Cochem ist besonders stolz auf die Aufnahme von drei Nachwuchsturnerinnen in den Landeskader. Charlotte Hoepp (7) (Mitte), Jana Hoepp (8) (links) und Romy Lenz (8) (rechts) verdienten sich ihre Kaderpunkte bei der Prüfung der athletischen und technischen Normen für ihre Altersklassen.

Charlotte Hoepp erzielte in der Athletik die entscheidenden Punkte. Dazu gehörte: Tauklettern auf Zeit, Seilspringen, Sit-Ups, Handstand, Spagat, Brücke. Romy Lenz überraschte alle im Bereich der Athletik, die in ihrer Altersklasse deutlich schwieriger ist. Hier konnte sie in fast allen Bereich die maximale Punktzahl erzielen. Jana glänzte in der Technik, wo sie unter anderen eine Flick-Flack- Reihe sowie Rad und Bogengang auf dem Balken zeigen sollte.
Zugelassen zum Kadertest sind Spitzensportturnerinnen, die das für ihre Altersklasse vorgesehen Programm mit Erfolg turnen. Der Schwierigkeitsgrad der Übungen erhöht sich von Jahr zu Jahr bedeutend, sodass man mit ca. 10
Jahren in ein Olympiazentrum wechseln müsste, um in dem Programm erfolgreich bleiben zu können.
TV Cochem bietet talentierten Mädchen einen Einstieg in das Leistungsturnen. Interessierte Kinder (Jahrgänge 2020-2018) können jederzeit zum Probetraining kommen. Anmeldung (Jg. 2020-19) an Julie.koelsch@web.de oder (Jg.2018) an Aga Hoepp Tel. 0152 22634957.
21.12.2024: Walk & Talk plus beim Lauftreff TV Cochem
-Ganzheitliches Gesundheitstraining für alle, die es langsamer angehen wollen oder müssen-
Bewegung an der frischen Luft, im Wohlfühl-Tempo, egal ob gehen oder joggen mit Gleichgesinnten, dabei angenehm Plauschen und den Abend mit Dehnübungen ausklingen lassen. Das Angebot bietet überdies gesundheitsbezogene Informationen und wird durch ein abwechslungsreiches Kräftigungstraining ergänzt.
Geeignet für Anfänger und Wiedereinsteiger, für alle Altersgruppen, für Menschen, die Spaß an gemeinsamer Bewegung und am Austausch miteinander haben.
Unser ganzheitliches Gesundheitstraining bieten wir montags und donnerstags um 18:00 Uhr an. Von Januar bis März unter Flutlicht im Moselstadion Cochem. Ab April nutzen wir auch die Outdoorsportstätten auf dem Conder Berg und den Aktivtreff am Moselufer.
Neueinsteiger können kostenfrei schnuppern kommen.
Infos und Anmeldung Lauftreffleiter Markus Dax und Peter Raueiser, info@mondlauf.de Tel. und WhatsApp 0175-5244941

Aktuellere Berichte | Frühere Berichte |